Callum Hudson-Odoi liefert eine Gala - und bittet um Freigabe für den FC Bayern

Chelseas Youngster Callum Hudson-Odoi will sofort zum FC Bayern wechseln, der nun 46 Millionen Euro bietet. Am Sonntagabend glänzt der junge Engländer für seinen (Noch-)Arbeitgeber.
AZ/Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom FC Bayern umworben: Callum Hudson-Odoi (Mi.).
dpa Vom FC Bayern umworben: Callum Hudson-Odoi (Mi.).

München - Den einen Wunschspieler wird der FC Bayern nicht bekommen – zumindest nicht in diesem Winter. Abwehrmann Lucas Hernández bleibt bei Atlético Madrid.

Hudson-Odoi soll um Freigabe gebeten haben

"Er ist einer der besten Innenverteidiger der Welt. Ein Spieler seines Formats hat natürlich Angebote aus aller Welt, aber er ist Spieler von Atlético Madrid und wird jetzt dort bleiben", stellte sein Berater Manuel Garcia-Quilon bei "Calciomercato.it" klar. Die Bayern werden im Sommer wohl einen neuen Versuch starten, um den französischen Weltmeister, der 85 Millionen Euro Ablöse kostet, nach München zu holen.

Schneller könnte es bei Callum Hudson-Odoi gehen. Laut übereinstimmenden Medienberichten aus England, etwa von ESPN, hat der 18-Jährige bei seinem Klub FC Chelsea um Freigabe für einen sofortigen Transfer gebeten. Wie die AZ weiß, will der Offensivspieler zum FC Bayern wechseln – und nicht zu RB Leipzig oder dem FC Liverpool.

Nur Angebote vom FC Bayern

Bislang hat Chelsea nur Angebote der Bayern vorliegen – inzwischen offenbar über satte 46 Millionen Euro. "Wir wollen ihn unbedingt verpflichten", hatte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic zuletzt gesagt. Trainer Niko Kovac schloss sich auf AZ-Nachfrage den Worten Brazzos an. "Heute gibt es nichts zu verkünden", sagte Salihamidzic nach dem Leipzig-Spiel und legte seinen rechten Daumen dabei in die Waagerechte.

Könnte bedeuten: Die Chancen stehen 50:50. Hudson-Odoi, noch bis 2020 an die Blues gebunden, erzielte am Abend im FA Cup gegen Sheffield Wednesday dann ein sehenswertes Tor zum 2:0 und leitete den 3:0-Endstand ein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir hatten noch kein Gespräch", sagte Hudson-Odoi anschließend über das Interesse der Münchner. Auf die Frage, ob es sein letztes Spiel im Chelsea- Trikot war, antwortete er: "Das kann ich nicht sagen."

Lesen Sie hier: Sieben Minuten nach Sieg - ein Bayern-Star hat es ganz eilig

Lesen Sie auch: Ultras mit scharfer Kritik an Hoeneß und Rummenigge

Noten: Joker Gnabry überzeugt - Zwei Zweier gegen Stuttgart

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.