Guardiola über Thomas Müller: "Er bleibt. Keine Chance"

Nach dem vermeintlichen Treffen von Thomas Müller und zwei Vertretern vom FC Barcelona meldet sich Pep Guardiola: "Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass er bleibt"
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller zum FB Barcelona? "Keine Chance", sagt FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola.
dpa Thomas Müller zum FB Barcelona? "Keine Chance", sagt FC-Bayern-Trainer Pep Guardiola.

Barcelona/München – Fußball-Nationalspieler Thomas Müller soll sich am vergangenen Sonntag mit zwei Vertretern des FC Barcelona zu Sondierungsgesprächen getroffen haben. Dies behauptete der bisweilen bemerkenswert gut informierte spanische Spielerberater Francois Gallardo am Donnerstag in der populären spanischen Fußball-Talksendung "Punto Pelota". Das Treffen habe im Nobelrestaurant "Boca Grande" in Barcelona stattgefunden, sagte Gallardo. Müller sei dabei von zwei Personen begleitet worden, dazu hätten zwei Vertreter des FC Barcelona am Tisch gesessen. Die Abgesandten von Barca hätten bei dem Gespräch ausloten wollen, ob sich in absehbarer Zukunft ein Transfer des deutschen Nationalspielers realisieren ließe.

Müller habe reagiert, wie jeder Spieler reagiere, wenn er ein Angebot des FC Barcelona erhalte, berichtete Gallardo weiter. Er gehe aber davon aus, dass etwaige Verhandlungen über einen Transfer am Geld scheitern würden. Müllers Berateragentur dementierte auf SID-Nachfrage die Wechselgerüchte. "Es hat niemand mit dem FC Barcelona verhandelt", hieß es. Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola schob den Spekulationen ebenfalls einen Riegel vor. "Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass er bleibt. Keine Chance", sagte er. Gallardo hatte sich zuletzt bei den Wechseln von 91-Millionen-Mann Gareth Bale zu Real Madrid und von Gonzalo Higuain von Real zum SSC Neapel gut informiert gezeigt.

Müller-Berater Kögl: "Haben nicht mit Barcelona verhandelt"

Müller hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2017. Am vergangenen Sonntag hätte er theoretisch einen Abstecher nach Barcelona machen können. Bundestrainer Joachim Löw hatte seinen Spielern nach dem WM-Qualifikationsspiel am vergangenen Freitag gegen Irland (3:0) bis Sonntagabend, 22.00 Uhr, Ausgang gewährt.

Lesen Sie hier: Götze: "Bin mental stärker geworden"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.