Goretzka wird nach Bayern-Blamage deutlich: "Darf uns nicht passieren"

Der FC Bayern verliert gegen die Eintracht aus Frankfurt mit 1:5. Nach der Niederlage gegen die Hessen zeigte sich Mittelfeldmotor Leon Goretzka selbstkritisch.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leon Goretzka zeigte sich nach der Klatsche gegen Frankfurt selbstkritisch.
Leon Goretzka zeigte sich nach der Klatsche gegen Frankfurt selbstkritisch. © Augenklick/GES-Sportfoto

München - Für Leon Goretzka (28) sind die Gründe für das 1:5-Debakel des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt vielschichtiger Natur. "Es gibt mit Sicherheit viele Erklärungen. Ich glaube, in einem Satz lässt sich das schlecht zusammenfassen", sagte der Nationalspieler am Samstagabend im ZDF-Sportstudio. "Es fühlt sich schon sehr bescheiden an."

FC Bayern will am Dienstag in der Königsklasse "anderes Gesicht" zeigen

Eine der Erklärungen sei vielleicht, dass die Bayern nach der witterungsbedingten Absage des Bundesligaspiels gegen Union Berlin am vergangenen Samstag längere Zeit nicht gespielt hätten. "Das ist mit Sicherheit eine, auch wenn das als Entschuldigung nicht gelten darf. Aber es ist für uns sehr ungewohnt zehn Tage nicht zu spielen. Normalerweise spielen wir alle drei Tage", sagte Goretzka. In der spielfreien Zeit habe man gut trainiert, nicht erkennen können, dass man in ein Loch gefallen sei. "Aber mit dem Anpfiff sah es stark danach aus", meinte der 28-Jährige.

Für die Münchner geht es am Dienstag in der Champions League mit dem Spiel gegen Manchester United weiter, ehe es am Sonntag zum Bundesliga-Duell mit dem VfB Stuttgart kommt. In Manchester wollen die Bayern "ein anderes Gesicht" zeigen. "Da wollen wir uns wieder Selbstvertrauen holen und gegen Stuttgart möglichst gewinnen", sagte Goretzka. In Manchester wolle man die richtige Reaktion zeigen. "Da wollen wir zeigen, dass das nur ein Ausrutscher war."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Goretzka über 1:5-Pleite: "Solche Spiele dürfen Bayern München nicht passieren"

Goretzka übte im ZDF auch ordentlich Selbstkritik. Er habe es nicht geschafft, das Spiel so ein bisschen an sich zu reißen und den Mitspielern Sicherheit zu geben durch gute Aktionen, durch Zuspruch. "Das muss man ganz klar sagen. Das habe ich nicht geschafft", meinte er zu seiner Rolle als Führungsspieler.

"Solche Spiele dürfen Bayern München nicht passieren. Das ist in der Vergangenheit bei Bayern München und in der Nationalmannschaft zu oft vorgekommen. Die Dynamik, die in so einem Spiel entsteht, zu brechen, das ist eine schwierige, aber auch eine interessante Aufgabe, die extrem Mehrwert für eine Mannschaft bilden kann", sagte Goretzka. "Da bin ich heute gescheitert, oder wir als Mannschaft. Das will ich in Zukunft besser machen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.