Götze zu Juventus Turin? - Guardiola wird deutlich

Zum ersten Mal klare Worte im Fall Mario Götze. Nach der Ankunft des FC Bayern am frühen Sonntagabend in Shanghai äußerte sich Trainer Pep Guardiola eindeutig über die Zukunft des Weltmeisters.
von  Patrick Strasser
Wohin geht sein Weg? Mario Götze.
Wohin geht sein Weg? Mario Götze. © sampics, Augenklick

Zum ersten Mal klare Worte im Fall Mario Götze. Nach der Ankunft des FC Bayern am frühen Sonntagabend in Shanghai sprach sich Trainer Pep Guardiola für den Verbleib von Mario Götze aus.

Shanghai - „Meine Meinung über diesen überragenden Spieler ist: Er ist super-super! In meinem Kopf bleibt Mario bis zum Ende der Saison hier bei Bayern.“ Doch wie immer bei Nachfragen zu Transfers fügte Guardiola hinzu: „Ob Spieler gekauft oder verkauft werden, hängt vom Verein ab. Der Trainer sagt seine Meinung, aber die Entscheidung trifft der Verein. Das habe ich hier gelernt.“ Doch gegen sein Veto werden die Bayern-Bosse den 23-Jährigen sicher nicht verkaufen.

Lesen Sie hier: Drei Stunden warten: Rätsel um Shanghai-Flug des FC Bayern

Das 4:1 gegen Valencia in Peking hatte Götze wegen seines Trainingsrückstands verpasst, er saß mit Turnschuhen neben der Auswechselbank. „Mario war etwas müde, deshalb hat er nicht gespielt“, erklärte Guardiola, „es geht ihm schon besser. Wenn er gesund ist, wird er gegen Inter am Dienstag spielen.“ Was besonders für die italienischen Fans interessant sein wird. Denn Götze im Trikot von Juventus Turin im traditionsreichen „Derby d'Italia“, das wird es – Stand heute – nächste Saison nicht geben. Obwohl Juve nach Sami Khedira laut „Gazzetta dello Sport“ weiter sehr an Götze interessiert ist.

Nachdem sich ein Tausch mit dem chilenischen Mittelfeldstar Arturo Vidal gegen Götze zerschlagen hat, erwägt der italienische Rekordmeister wohl nun ein Leihgeschäft: auf zwei Jahre mit einer späteren Kaufoption und sechs Millionen Euro Gehalt pro Saison. Verwirrung und Ärger gab es in China um ein abgeschnittenes Zitat bei „goal.com/italia“.

Lesen Sie hier: Beckenbauer: Engländer ködern weitere Bayern-Stars

Götze hatte in einem Interview gesagt, dass er sich einen Wechsel ins Ausland am Ende seiner Karriere generell vorstellen könne: „Neue Sprache, neue Kultur - das ist immer interessant. Das ist definitiv etwas, womit ich mich anfreunden könnte. Aber ich bin noch am Anfang meiner Karriere. Es wird sich zeigen, was sich ergibt.“? Er betonte: am Ende der Karriere. Über Twitter wurde dies weggelassen und verkürzt dargestellt. Was Götze erboste. Über seine Zukunft von deutschen Reportern in Peking befragt, sagte er: „Ich möchte das eigentlich nicht kommentieren.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.