Update

Geld und Ruhm: FC Bayern vor Millionenspiel in der Champions League gegen Villarreal

Der FC Bayern steht nach der Hinspiel-Pleite gegen den FC Villarreal im Rückspiel der Champions League unter Zugzwang. Nicht nur sportlich, sondern auch finanziell, war der Einzug in die nächste Runde von großer Bedeutung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelt der FC Bayern auch am Dienstagabend in der Allianz Arena? (Archivbild)
Jubelt der FC Bayern auch am Dienstagabend in der Allianz Arena? (Archivbild) © IMAGO / MIS

München – Im Champions-League-Spiel gegen den FC Villarreal stehen für den FC Bayern neben dem sportlichen Erfolg auch viele Millionen Euro auf dem Spiel. Diese könnten den Münchner Bossen die Zukunftsplanungen etwas erleichtern.

Ein Einzug ins Halbfinale würde mit weiteren 12,5 Millionen Euro aus dem Prämientopf der Europäischen Fußball-Union belohnt.

Bei Halbfinal-Einzug: Bayern-Prämien bei über 100 Millionen Euro

Die Bayern müssen an diesem Dienstag (21.00 Uhr, Amazon Prime und im AZ-Liveticker) gegen den Europa-League-Sieger aus Spanien ein 0:1 aus dem Hinspiel in Villarreal aufholen.

Die Saisoneinnahmen des Bundesliga-Krösus in der Königsklasse würden sich im Erfolgsfall auf insgesamt 101,52 Millionen Euro an Prämien erhöhen. Dazu kommt noch ein zweistelliger Millionenbetrag aus dem sogenannten Marktpool, dessen fixe Höhe erst am Saisonende feststeht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski und Co,: Mehr Spielraum für Vertragsverlängerungen?

Der Finalsieger am 28. Mai im Stade de France von Paris kassiert weitere 20 Millionen Euro. Der unterlegene Finalist erhält 15,5 Millionen. Diese Einnahmen würden es dem FC Bayern erleichtern, den Kader im Sommer mit neuen Spielern zu verstärken und mehr Spielraum für laufende Vertragsverhandlungen mit den Topspielern Robert Lewandowski, Manuel Neuer, Thomas Müller und Serge Gnabry zu haben.

Nach dem Wegfall von Corona-Auflagen sind in den Heimspielen auch wieder höhere Zuschauereinnahmen möglich. Das Rückspiel gegen Villarreal kann in der Allianz Arena vor 70.000 Zuschauern ausgetragen werden. Ein mögliches Halbfinale gegen den FC Liverpool wäre ebenfalls schnell ausverkauft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris aus Paris am 11.04.2022 19:34 Uhr / Bewertung:

    Ja es wird wieder spannend, endlich.. auch Bayernfans langweilen sich wenn wir jedes jahr 5 spieltage vor Schluss als Meister feststehen, und dass niemand jedes Jahr die CL gewinnen kann, ist eigentlich auch klar. Nur die hater haben nur 2 Optionen : entweder rumweinen, weil Bayern zu überlegen ist, oder die angebliche Zeitenwende vorhersagen. Auch die AZ sei gewarnt. Das internet vergisst nicht.
    Googelt einfach mal "wachablösung im deutschen fußball" : lache mich immer wieder tot über den artikel der Welt aus 2012

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 11.04.2022 10:44 Uhr / Bewertung:

    Offensichtlich machen sie sich jetzt vor diesem Spiel schon in die Hose. Unter H. Flick hätte es so ein Durcheinander wahrlich nicht gegeben. "Danke" Brazzo für diesen "Liebesdienst!"

  • Lackl am 09.03.2022 11:28 Uhr / Bewertung:

    Na, dann kann ja jetzt vielleicht mal ein richtig guter Verteidiger geholt werden, so zur Abwechslung, nicht Brazzos Fallobst. Aber bei dem geht ja Masse vor Klasse und dann hast solche Hamperer wie Sarr Roca, Sabitzer oder diesen Upamedings am Hals.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.