Gegen Bratislava in der Startelf: Doch Mathys Tel will wohl den FC Bayern verlassen
München - Es war eine echte Überraschung, die Bayern-Trainer Vincent Kompany am Mittwochabend parat hatte: Mathys Tel, der Wechselkandidat des FC Bayern, stand beim letzten Vorrundenspiel der Champions League gegen Slovan Bratislava in der Startelf.
Eine neue Chance für den 19-jährigen Franzosen – oder ein Versuch, Tel für interessierte Klubs ins Schaufenster zu stellen? "Ganz einfach: Mathys hat es verdient, zu spielen", sagte Kompany bei DAZN. Auf Nachfrage, ob Tel bei Bayern bleiben werde, antwortete der Coach: "Das sind Geschichten von außerhalb. Ich habe keine Hintergedanken. Hoffentlich zeigt er, wie gut er ist."
Zuvor hatte es übereinstimmende Medienberichte gegeben, die Tels möglichen Abschied in diesem Winter thematisierten. Es soll kürzlich ein Treffen von Spielerseite und den Verantwortlichen des Rekordmeisters gegeben haben, bei dem die sportliche Situation des Franzosen diskutiert wurde. Und die stellt sich für Tel alles andere als rosig dar.
Kaum Einsätze: Entwicklung von Tel beim FC Bayern stagniert
Vor dem Bratislava-Spiel kam der Angreifer in diesem Kalenderjahr gerade einmal 45 Minuten zum Einsatz. Eine Entwicklung, die den Youngster angeblich zum Umdenken gebracht hat. Oder doch nicht?
Ursprünglich wollte sich Tel, der im Sommer 2022 für rund 20 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtet wurde, trotz überschaubarer Spielpraxis unbedingt bei Bayern durchsetzen. Daher lehnte er in der Vergangenheit Angebote anderer Klubs ab. Auch Bayern wollte es mit dem jungen Franzosen versuchen, wie Sportdirektor Christoph Freund kürzlich erst betonte.
"Mathys Tel ist ein sehr wichtiger Spieler von uns, wir sind in einem sehr guten Austausch, weil er ein großes Talent ist und eine wichtige Rolle bei uns einnehmen soll", sagte Freund: "Unser klares Ziel ist, dass Mathys bei uns den Durchbruch schafft. Unser klarer Plan mit Mathys ist, dass wir es durchziehen."
Tottenham, Chelsea und Arsenal haben wohl Interesse an Tel
Wie es für Tel, der sich aufgrund seiner hohen Identifikation mit dem FC Bayern bei den Fans großer Beliebtheit erfreut, nun weitergeht, ist unklar. Laut Sky ist er für alle Optionen offen, sei es eine Leihe oder ein fester Verkauf. Für den Spieler steht im Vordergrund, dass er regelmäßig spielt. An Interessenten mangelt es wohl nicht.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, liegen Tel gleich sieben Angebote für einen Wechsel vor. Neben Tottenham Hotspur und dem FC Arsenal soll auch der FC Chelsea Interesse an einer Verpflichtung haben, im Gegenzug könnte Christopher Nkunku nach München wechseln. Das Transferfenster schließt am kommenden Montag (3. Februar, 20 Uhr).