"FC Bayern und ich immer verbunden": Müller spricht über eine mögliche Zukunft als Bayern-Boss

Thomas Müller macht den Fans Hoffnung, dass er dem FC Bayern auch nach seinem Karriereende erhalten bleiben könnte. "Der Verein und ich sind unzertrennlich", sagt der Angreifer. Konkrete Pläne für die Zukunft hat er aber noch nicht.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine lebende Bayern-Legende: Thomas Müller. Wie sieht seine Zukunft beim FC Bayern aus?
Eine lebende Bayern-Legende: Thomas Müller. Wie sieht seine Zukunft beim FC Bayern aus? © DeFodi/imago

München - Das Ende der sportlichen Laufbahn eines der größten Spieler der deutschen Fußball-Geschichte rückt unweigerlich näher: In diesem oder spätestens im nächsten Sommer wird Thomas Müller, zweifacher Triple-Sieger, Rekordspieler des FC Bayern und Weltmeister von 2014, seine Kickstiefel endgültig an den Nagel hängen. Doch FC Bayern ohne Thomas Müller – geht das überhaupt?

Nun hat sich der 35-Jährige am Rande eines Werbedrehs mit Lego ausführlich zu seiner Zukunft geäußert. In dem Interview macht der Ur-Bayer den Fans Hoffnung, dass er dem Rekordmeister auch über das Ende seiner sportlichen Laufbahn hinaus erhalten bleiben könnte.

Müller spielt bereits seit 25 Jahren für den FC Bayern

"Grundsätzlich werden der FC Bayern und ich immer verbunden bleiben", stellt Müller klar: "Ob ich irgendwann in einer offiziellen Funktion, in einer direkten Zusammenarbeit als Arbeitnehmer oder als Angestellter des Klubs arbeiten werde, das steht in den Sternen. Das weiß ich noch nicht. Fest steht auf jeden Fall, dass der Verein und ich unzertrennlich sind."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Müller spielt bereits seit dem Jahre 2000 für den deutschen Rekordmeister, mit dem er unter anderem zwölf Mal deutscher Meister, sechs Mal DFB-Pokalsieger und zwei Mal Champions-League-Sieger wurde. Sein Vertrag läuft noch bis zum kommenden Sommer. Ob er nochmal ein Jahr dranhängt, ist noch offen.

Das kann sich Müller für die Zeit nach der Karriere vorstellen

Schon jetzt beschäftigt sich der 35-Jährige mit der Zeit nach der Karriere. "Der Fußball bedeutet mir viel. Mit ein bisschen Abstand und einen Schritt zurück will ich aber erst einmal für mich selbst herausfinden, was mir aktuell fehlt und was an dem Fußballgeschäft auch besonders gut gefällt. Ist es die tägliche Trainingsarbeit? Ist es der Geruch des Rasens? Oder ist es einfach das Gesamterlebnis", sagt Müller, der sich zutraut, "Projekte, einzelne Vereine oder auch ganze Verbände nach vorne zu bringen".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bevor es soweit ist, steht für den Ex-Nationalspieler und die Bayern noch die zweite Saisonhälfte an – und die soll im Optimalfall im "Finale dahoam" gipfeln. "Wenn ich es mir wünschen könnte und wenn ich mir vorstelle, was es auch unseren Fans bedeuten würde, wenn wir in diesem Finale stehen – das ist ein sehr schönes Bild, das gerade in meinem Kopf entsteht", sagt Müller, der 2012 bereits ein Königsklassen-Endspiel im heimischen Stadion erleben durfte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 28.01.2025 12:02 Uhr / Bewertung:

    Sollte er seinen Vertrag verlängern, wäre er der teuerste Pausenclown der Vereinsgeschichte.

  • BingoMuc am 28.01.2025 07:19 Uhr / Bewertung:

    Nicht jede unendliche Geschichte ist automatisch schön

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.