Fredi Bobic kennt Bayern-Trainer? Jetzt sprechen Hoeneß und Salihamidzic

Nach den jüngsten Aussagen von Fredi Bobic war die leidige Trainer-Frage bei den Bayern natürlich auch am Samstag wieder Thema. Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic bezogen klar Stellung.
von  AZ
FCB-Präsident Uli Hoeneß (l.) reagierte am Samstag auf die Aussagen von Frankfurts Sportchef Fredi Bobic.
FCB-Präsident Uli Hoeneß (l.) reagierte am Samstag auf die Aussagen von Frankfurts Sportchef Fredi Bobic. © Sven Hoppe/Uwe Anspach/dpa/AZ

München - Die Bayern-Verantwortlichen haben auf die jüngsten Aussagen von Fredi Bobic reagiert. Der behauptete am Freitag, bereits zu wissen, wer in der kommenden Saison Trainer beim deutschen Rekordmeister sei. "Da wissen die Herren mehr als wir", sagte FCB-Präsident Uli Hoeneß nach dem 5:2-Sieg seiner Mannschaft gegen Hoffenheim zu Sport1. Dass es solche Gerüchte gibt, sei "überhaupt kein Zeichen, dass sich was bewegt", so Hoeneß.

Auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic äußerte sich nach der Partie zum Thema: "Wir geben keine Wasserstandsmeldungen ab. Ich habe gehört, dass es irgendjemand weiß. Rufen Sie da an. (...) Wenn etwas passiert, werden wir es sagen."

Fredi Bobic, Sportdirektor von Eintracht Frankfurt, sorgte am Freitag mit einer Aussage in Bezug auf den künftigen Bayern-Trainer für Aufsehen: "Wir sind alle gut vernetzt. (...) Ich hab's irgendwo gehört, wer's wird. Aber das werde ich nicht sagen. Das ist ja klar. Man ist eng dran an dem einen oder anderen. Da erfährt man natürlich das eine oder andere. Deswegen ist es aber nicht meine Aufgabe, über den FC Bayern zu sprechen", erklärte der 46-Jährige am Rande des Bundesligaspiels der Eintracht gegen Borussia Mönchengladbach (2:0) bei Eurosport. Bobic zufolge wisse auch Bayerns ehemaliger Sportchef Matthias Sammer bereits, wer in Zukunft Trainer bei den Münchnern wird.

Neben Eintracht-Trainer Niko Kovac werden als potentielle Heynckes-Nachfolger unter anderem auch Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann genannt. Der Hoffenheim-Trainer stellte zuletzt allerdings klar, dass er die TSG auch in der kommenden Saison trainieren wird. Die Bayern-Bosse um Hoeneß und Rummenigge hoffen indes weiter, Heynckes auch in der kommenden Spielzeit in München zu halten. Der mittlerweile 72-Jährige betonte aber seit seinem Amtsantritt immer wieder, dass er die Mannschaft nur bis zum Ende der Saison trainieren werde.

Coman gibt den Ribéry-Nachfolger, Vidal den Chef

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.