Feier nach Klassenerhalt: Uli Hoeneß macht sich über Stuttgart lustig – der Konter folgt sofort

Zuletzt hat sich Uli Hoeneß etwas abschätzig über die euphorische Feier beim VfB Stuttgart geäußert. Die Schwaben kontern nun in Person von Vorstandsboss Alexander Wehrle, der über die verhaltene Stimmung bei Bayerns Meister-Feierlichkeiten spricht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß © IMAGO / Future Image

München/Stuttgart - Dieser Spruch kam im Ländle offenbar überhaupt nicht gut an: Am Sonntag äußerte sich Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu den ekstatischen Feierlichkeiten beim VfB Stuttgart über den Klassenerhalt tags zuvor. "In Stuttgart denkt man ja, sie haben die Weltmeisterschaft gewonnen. Dabei sind sie nur nicht abgestiegen", sagte der Bayern-Patron gegenüber der "Bild" etwas abschätzig über die Schwaben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Konter vom VfB hat nicht lange auf sich warten lassen. "Wenn man die Emotionen bei den Feiern der Bayern sieht, denkt man, sie sind gerade 10. geworden – und nicht zum 10. Mal Meister", stichelte Vorstandsboss Alexander Wehrle nach München zurück.

Dramatische Schlussphase: VfB sichert sich spät den Klassenerhalt

Tatsächlich war die Stimmung bei den Bayern trotz gewonnener Meisterschaft eher gedämpft. Grund dafür war laut Spielern und Trainer Julian Nagelsmann die Tatsache, dass man den Titel bereits vor einigen Wochen gegen Borussia Dortmund rechnerisch fix gemacht hatte. Bei der Schalenübergabe im letzten Heimspiel der Saison nach dem Spiel gegen Stuttgart sei die Euphorie schon wieder verfolgen gewesen, auch bei der Meisterfeier auf dem Marienplatz war von Ekstase nur wenig zu sehen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei den Stuttgartern hingegen war die Saison bis zur Schlussphase des letzten Spieltags extrem spannend. Erst durch den Siegtreffer in der zweiten Minute der Nachspielzeit durch Kapitän Wataru Endo zum 2:1 gegen den 1. FC Köln sprang der VfB vom Relegationsplatz an Hertha BSC vorbei auf Rang 15 und sicherte sich so den Klassenerhalt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 18.05.2022 09:10 Uhr / Bewertung:

    Der Uli ist eben neidisch weil es viele Menschen gibt die sich noch auf KLEINERE Dinge freuen können. Stuttgart/Bochum über Nichtabstieg, Schalke/Bremen über Aufstieg, wenn heute Frankfurt gewinnt ist dort die Hölle los. Der kann bloß froh sein daß 1860 leider nie in die Zweite Liga aufsteigen wird, dann könnte er sehen wie in München die absolute Hölle los wäre.

  • Gieasinger Bua am 18.05.2022 07:52 Uhr / Bewertung:

    Wie abgestumpft muss man sein, wenn bei einer Meisterschaftsfeier mit den Fans keine Emotionen und Stimmung aufkommt?!

  • mis76 am 18.05.2022 03:41 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich mir da Videos anschaue vom Marienplatz,die Bayernkunden lustlos das Gratis-Plastikfähnchen schwenkend,sollte der Ulmer mal ruhig sein.Bei jedem anderen Klub auf der Welt wäre auch nach dem 10.Titel in Folge immer noch Party angesagt.Peinlich waren die Roten Kunden die am Hbf gefragt haben wie's zum Marienplatz kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.