FC Bayern: "Vertrauensperson von mir" – Nagelsmann setzt gegen Union Berlin auf Müller

Thomas Müller, der gegen Gladbach früh von Julian Nagelsmann ausgewechselt wurde, wird gegen Union Berlin in der Startelf stehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller steht gegen Union Berlin in der Startelf.
Thomas Müller steht gegen Union Berlin in der Startelf. © IMAGO / Revierfoto

München - Thomas Müller wird im Bundesliga-Topspiel gegen den 1. FC Union Berlin für den FC Bayern starten. Das kündigte Trainer Julian Nagelsmann am Freitag an.

"Er ist sehr professionell und eine Vertrauensperson von mir", versicherte Nagelsmann. "Seine Bedeutung ist riesengroß, weil sie über das Spielen alleine hinausgeht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: Müller ist mit seiner Situation nicht glücklich

Müller war zuletzt beim 2:3 gegen Borussia Mönchengladbach aus taktischen Gründen nach einer frühen Roten Karte gegen Dayot Upamecano schon nach 16 Minuten ausgewechselt worden.

Beim 1:0 in der Champions League gegen Paris Saint-Germain war der 33-Jährige erst in der 75. Minute eingewechselt worden. Müller sei mit seiner Situation nicht glücklich, räumte Nagelsmann ein.

Sadio Mané steht vor Comeback gegen Union

Stürmerstar Sadio Mané steht vor seinem Comeback. Nach seiner langen Verletzungspause kehrt der Senegalese in den Kader der Münchner für das Heimspiel am Sonntag (17.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker) zurück.

Ein Einsatz in der Startelf komme aber zu früh, sagte Nagelsmann. Der Sommer-Zugang vom FC Liverpool hatte sich am 8. November beim 6:1 des FC Bayern in der Bundesliga gegen Werder Bremen am Wadenbeinköpfchen verletzt und musste operiert werden.

Lesen Sie auch

Choupo-Moting ist angeschlagen

Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting hatte etwas Beschwerden mit dem Nacken. Offensivspieler Kingsley Coman konnte nach Problemen zuletzt an der Wade und am Sprunggelenk trainieren.

Es gehe "um die Tabellenführung, es geht darum, einen direkten Konkurrenten wieder auf Abstand zu bringen", sagte Nagelsmann vor dem Duell mit den starken Berlinern. Die Münchner sind nur dank der besseren Tordifferenz Spitzenreiter vor den punktgleichen Verfolgern Borussia Dortmund und Union Berlin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • bayernfreund am 25.02.2023 15:33 Uhr / Bewertung:

    Der nächste Trainer der einknickt und nicht den Mut hat einen TM der schon seit Jahren keine Leistung mehr bringt, langfristig auf die Bank zu verbannen. Auch würde ich mir wünschen das ein Herr Müller zum Wohle des Vereins, seine eigenen Interessen hinten anstellt. Man sollte doch in der Lage sein die eigene Leistung richtig einschätzen zu können und dann zu dem Ergebnis kommen, das es für Ihn einfach nicht mehr reicht für das Niveau des FC Bayern. Thomas deshalb mein Rat an Dir, nehme einfach bis zum Ende Deiner Vertragslaufzeit auf der Bank Platz, halte einfach die Klappe und sei einfach nur Dankbar das Du vor Jahren noch einmal so einen Vertrag bekommen hast, ginge es nach Leistung, dann hättest Du den nie mehr bekommen dürfen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.