FC Bayern: Verlängerung? Leroy Sané liefert in Mainz Argumente für neuen Vertrag

Der FC Bayern fertigt in der zweiten Runde des Pokals Mainz mit 4:0 ab. Dabei trumpfte neben Matchwinner Jamal Musiala vor allem Leroy Sané auf.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Krönte seinen Auftritt in Mainz mit einem Tor: Flügelflitzer Leroy Sané.
Krönte seinen Auftritt in Mainz mit einem Tor: Flügelflitzer Leroy Sané. © IMAGO

Mainz - Locker lässig marschierte Leroy Sané mit Cap und Kapuze kurz vor Mitternacht durch die Katakomben der Mainzer Arena. Die Erleichterung war dem Flügelflitzer dabei ins Gesicht geschrieben. Dafür hatte er auch Grund genug: Sané stand beim 4:0-Pokalsieg des FC Bayern erstmals unter Trainer Vincent Kompany in der Startelf, erwischte einen Sahne-Tag. 

Sané ist nach seinen Verletzungen wieder bei 100 Prozent

Scheiterte der Rechtsaußen Mitte der ersten Hälfte noch zweimal an 05er-Keeper Robin Zentner, sorgte Sané kurz vor dem Pausenpfiff nach einem Blitz-Angriff des Rekordpokalsiegers für das zwischenzeitliche 3:0. "Mit Leroy macht es immer Spaß", lobte ihn sein kongenialer Sturm-Partner Jamal Musiala nach der Partie. "Es war einfach cool ihn wieder auf dem Platz zu sehen."

Immerhin war es auch der erste Startelfeinsatz für Sané seit dem bitteren Halbfinal-Aus in der Champions League im Mai in Madrid (1:2). Seither plagten den Edeltechniker mehrere Wehwehchen. "Jetzt ist er aber wieder bei 100 Prozent", betonte Sportvorstand Max Eberl, der am Mittwochabend ähnlich lobende Worte für den 29-Jährigen fand. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eberl mit Lob für Sané: "Es war eine gute Leistung"

"Er hat sich in diesem Spiel reingearbeitet", erklärte der Bayern-Boss. "Das Tor war wunderschön. Auch hatte er Aktionen nach hinten. Dementsprechend war es eine gute Leistung." Eine Leistung, die auch den Konkurrenzkampf um die heißbegehrte Flügelposition mächtig ankurbelt. 

Denn bisher stand Sané im Schatten von Neuzugang Michael Olise, musste sich mit Joker-Einsätzen begnügen. "Wir haben viel Qualität. Aber man braucht einfach den Konkurrenzkampf, damit jeder auf dem höchsten Niveau spielen kann", merkte Musiala an. 

Sané müsste bei Vertragsverlängerung auf Gehalt verzichten

Doch geht es bei Sané um weit mehr, als nur einen Stammplatz in der Mannschaft von Kompany. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft am Saisonende aus. Zwar gibt es zwischen dem Sané-Management und Eberl bereits seit Monaten  Gespräche, doch in trockenen Tüchern ist ein neuer Arbeitsvertrag noch lange nicht. 

Ein möglicher Knackpunkt könnte das Gehalt werden. Aktuell gehört Sané bei den Münchnern zu den Spitzenverdienern, kassiert pro Jahr rund 20 Millionen Euro. Das würde sich bei einer Verlängerung wohl ändern. Eberl kann den Bayern-Geldbeutel nicht mehr so weit aufmachen wie seine Vorgänger, muss das Gehaltsgefüge nach unten schrauben. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala würde sich über eine weitere Zusammenarbeit mit Sané freuen

Dementsprechend gilt es für den gebürtigen Essener weiter Argumente zu sammeln, warum der FC Bayern eine Verlängerung forcieren sollte. Klar ist: Seine Teamkollegen würden sich aber über eine weitere Zusammenarbeit durchaus freuen. "Es gilt für ihn jetzt Fitness und Rhythmus aufzubauen", sagte Musiala. "Mit ihm macht es immer Spaß. Wir wissen alle, was er für Qualitäten hat."

Vize-Kapitän Joshua Kimmich hatte Sané bereits nach seinem Schlenzer-Tor in Bochum (5:0) gestärkt. Der Sechser postete auf Instagram ein Bild mit dem Flügelflitzer, nutzte dabei die Hashtags #believeinyourself und #weitergehts. Ob es für Sané beim FC Bayern weitergeht? "Wir werden sehen, was die nächsten Wochen bringen", so Sportdirektor Christoph Freund.

Bleibt die Leistung aber konstant gut, kommen die Münchner wohl nicht um eine Vertragsverlängerung herum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 01.11.2024 09:13 Uhr / Bewertung:

    Sané und Coman erlebten zuletzt gemütliche Jahre an den Außenlinien, auch weil Gnabry mehr im Rehazentrum als auf dem Trainingsplatz zu finden war und somit der Druck von der Reservebank fehlte. Olise hat diesen Status Quo der Gemütlichkeit verändert. Und obwohl Tel es nicht schaffen wird jemals eine feste Größe zu werden, so ist seine Präsenz dennoch wichtig um Druck zu machen. Diesem Umstand verdanken wir die derzeitigen lustvollen Darbietungen der Flügelspieler.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.