Noten FC Bayern: Sané trifft beim Startelf-Debüt – Musiala schnürt Dreierpack

Der FC Bayern feiert einen souveränen 4:0-Sieg im DFB-Pokal beim FSV Mainz 05 und zieht ungefährdet ins Achtelfinale ein. Die Noten für die Münchner.
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern feierte beim 4:0-Sieg in Mainz den nächsten Kantersieg.
Der FC Bayern feierte beim 4:0-Sieg in Mainz den nächsten Kantersieg. © IMAGO / Eibner

Mainz - Der FC Bayern bricht seinen Zweitrunden-Fluch im DFB-Pokal und feiert ein 4:0-Schützenfest beim FSV Mainz 05, der den Münchnern den Einzug ins Achtelfinale sichert. Jamal Musiala schnürt in der ersten Halbzeit einen Dreierpack, auch Leroy Sané trifft.

Die Noten für den FC Bayern München:

Manuel Neuer ‒ Note 3: Muss bei einem eher als Rückgabe zu bezeichnenden Schüsschen von Sieb aus 18 Metern nachfassen (29.). Und sonst? Nix zu tun. Bis Minute 59: Da hat er rechtzeitig die Hände oben, um den Schuss von Onisiwo abzuwehren.

Alphonso Davies ‒ Note 2: Von Beginn an treibende Kraft über links, bereitet mit Tempo-Dribblings die ersten beiden Bayern-Chancen vor ‒ eine davon führt zum 1:0. Auch vor Sanés 3:0 zündet er den Turbo.

Min-Jae Kim ‒ Note 3: Lässt sich einmal vom jungen Sieb arg einfach beseite schieben und muss wie in Barcelona hinterher laufen. Ansonsten wenig gefordert.

Eric Dier ‒ Note 3: Rückt für den wegen Oberschenkelprellung unpässlichen Dayot Upamecano in die Start-Elf. Fällt erstmals in Minute 32 auf ‒ mit einem Lapsus, bei dem ihm Nebenmann Kim hilft. Muss später verletzt raus (77.).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Konrad Laimer ‒ Note 2: Hinten kaum gefordert. Sieht gelb nach taktischem Foul (43.). Bereitet per strammem Pass Musialas 4:0 vor. Hätte mehr im Tank gehabt, doch in diesem Spiel läuft viel über links.

Joshua Kimmich ‒ Note 2: Lief mit schnittigem Extremkurzhaarschnitt auf, spielt dann auch so, wie er aussah: schneidig, scharf, unerbittlich.

Jamal Musiala schnürt in der ersten Halbzeit einen Dreierpack

Joao Palhinha ‒ Note 3: Mäßig initiativ im Spiel nach vorne, lieber nochmal quer und sicher als steil nach vorn. Wirkt noch nicht voll integriert.

Serge Gnabry ‒ Note 2: Hat nach 43 Sekunden das 1:0 auf dem Fuß, wird aber von Kohr abgeblockt. Hätte nach Zentners Abwehr eines Sané-Schusses fast das 2:0 gemacht, scheitert aber am Außenpfosten. (27.).

Jamal Musiala ‒ Note 1: Der Inbegriff von Spiellaune, von der ersten Minute an. Gerade mal 89 Sekunden sind gespielt, als der Unterschied-Macher nach feinem Abtropf-Pass von Kane aus neun Metern zum 1:0 ins lange Eck trifft. Wird später im Mittelfeld vom notorischen Gelb-Sünder "Hart-Kohr" herzhaft umgebügelt (20.). Hält ihn nicht davon ab, per abseitsverdächtigem Abstauber-Kopfball das 2:0 zu machen (37.). Kurz vor der Halbzeit ist der Hattrick perfekt: 4:0 nach Laimer-Flachpass. Darf zur Halbzeit Feierabend machen.

Leroy Sané ‒ Note 2: Auch für ihn ist es in dieser schon ein paar Monate alten Saison der erste Start-Elf-Einsatz. Zeigt erstmals in Minute 27 auf, als er Zentner aus 20 Metern zur Parade zwingt. Scheitert drei Minuten später nach tollem Musiala-Assist erneut an Zentner. Kurz vor der Halbzeit klappt’s dann endlich, mit links zum 3:0.

Kane ist wie immer unverzichtbar, Müller und Tel kommen zur Pause

Harry Kane ‒ Note 2: Erste Hingucker-Szene, als er Mainz-Keeper Robin Zentner mit den Stollen an der Augenbraue trifft (17.), unbeabsichtigt natürlich - wir reden ja hier von Harry Kane. Legt vor dem 1:0 clever auf Musiala ab, köpft den Kopfball vor dem 2:0 ‒ also wie immer unverzichtbar. Wird nach der Pause geschont.

Thomas Müller ‒ Note 3: Kommt nach der Pause für den überragenden Musiala ins längst entschiedene Spiel. Bleibt blass.

Mathys Tel ‒ Note 3: Rückt nach der Halbzeit für den Immer-Spieler Kane in die Offensive-Zentrale. Geht gleich so gierig zur Sache, als hätte er vier Monate lang nicht mitspielen dürfen.

Leon Goretzka ‒ Note 3: Darf nach einer Stunde für Kim als Innenverteidiger ran. Trifft per Kopf beinahe zum 5:0, doch Zentner ist da (73.).

Raphael Guerrero ‒ Note 3: Übernimmt, als Turbo-Davies Pause machen darf. Lange nicht so auffällig wie der Kollege.

Arijon Ibrahimovic ‒ Note 3: Musste spät für den verletzten Dier ran. Blieb jedoch ohne Szene.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 31.10.2024 20:10 Uhr / Bewertung:

    In allen bisherigen 13 Pflichtspielen hat sich die Mannschaft ehrgeizig rein gehängt. Sie versucht immer hohes Tempo zu gehen und Tore zu machen. Das hatten wir schon seit Jahren nicht mehr, in denen sich die Mannschaft als launig gab. Man wusste nie vorher was einen erwartet. Das ist heuer anders. Man kann sich darauf verlassen, dass die Mannschaft alles raus haut. Natürlich kann man nicht alles gewinnen und ich ärgere mich auch über Fehler. Aber so allmählich identifiziert man sich mit dem Kompany-Team.

    Verlassen kann man sich auch auf Dominik Kohr! Egal in welchem Trikot er aufläuft, er packt immer die Sense aus. Dabei war sein Vater, Harald Kohr, so ein technisch versierter, eleganter Spieler. Schade, dass der Filius so ein Klopper wurde.

  • Play Fair am 31.10.2024 08:35 Uhr / Bewertung:

    mit den karten bin ich nicht einverstanden.
    erstamal kane. er zieht zurück, trifft den torwart aber noch leicht. da der treffer im gesicht war, muss das eigentlich gelb sein.
    und kohr? die aktion galt sicher nicht dem ball. glatt rot.
    hätte am ergebnis nix geändert, sollte aber der ordnung halber erwähnt werden. ebenso das abseits von musiala.
    war ein geiles spiel, besonders die 1. halbzeit!
    interessant war auch (mal wieder) der kommentator der öffentlich-rechtlichen. der war ordentlich parteiisch. so wie der einige szenen beurteilt und kommentiert hat...er hätte wohl gern eine niederlage der bayern gesehen! das hat genervt.

  • Himbeer-Toni am 31.10.2024 11:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Play Fair

    Der Reporter im Fernsehen kann reden und urteilen wie er will. Da steht man drüber.
    Und lässt das Ergebnis und die Spielweise sich genüsslich auf der Zunge zergehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.