FC Bayern: Überraschung an der Säbener Straße – Manuel Neuer feiert Trainingscomeback

Die Leidenszeit von Manuel Neuer neigt sich dem Ende zu. Der Torhüter des FC Bayern trainierte am Dienstag erstmals wieder auf dem Rasen an der Säbener Straße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer trainiert wieder an der Säbener Straße.
Manuel Neuer trainiert wieder an der Säbener Straße. © IMAGO / Lackovic

München - Manuel Neuer hat am Dienstagmorgen (9. Mai) seine Rückkehr auf dem Trainingsplatz gefeiert.

Wie "Bild" berichtet, hat der FCB-Kapitän gemeinsam mit Torwarttrainer Michael Rechner und Reha-Trainer Thomas Wilhelmi eine Früheinheit an der Säbener Straße absolviert – die erste seit seinem Ski-Unfall Ende des vergangenen Jahres.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Auch Upamecano zurück im Mannschaftstraining

Auch Abwehrspieler Dayot Upamecano ist nach seinem Muskelfaserriss Ende April ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Das teilte der deutsche Rekordmeister am Dienstag mit.

Der 24 Jahre alte französische Nationalspieler hatte aufgrund der Verletzung bei den wichtigen Siegen gegen Hertha BSC (2:0) und Werder Bremen (2:1) gefehlt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für das Heimspiel am Samstag gegen den FC Schalke 04 könnte Upamecano damit wieder zum Aufgebot der Münchner gehören und den Bayern im Endspurt um die deutsche Meisterschaft helfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 10.05.2023 18:39 Uhr / Bewertung:

    Daddys Info-Boy is back...

  • Loddar der Leo am 11.05.2023 09:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von zOTTEL

    Eine Leidenszeit ist schiksalsbedingt. Seine schwere Verletzung hat sich der Lizenzspieler Neuer selbst zuzuschreiben aufgrund extrem unprofessionellem Verhalten. Ein B-Jugendspieler in höheren JUgendligen, der wichtig ist für eine Mannschaft kommt nicht auf die Idee, zum Skifahrn zu gehen zur Endphase wichtiger Wettbewerbe. Neuer war sehr amateurhaft. Selbst schuld. - Ersetz er jetzt den von ihm angerichteten Schaden? Erstattet er dem Verein jetzt die Kosten? - Man spricht von 2o Millionen Bayern-Unkosten wegen seines Unfalls im Freizeitsport.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.