Lewandowski mit Liebeserklärung an Ex-Klub: "Bin immer für Bayern München"

In der Bundesliga geht es so spannend zu wie schon lange nicht mehr – der FC Bayern und Borussia Dortmund kämpfen um den Meistertitel. Robert Lewandowski hat für beide Vereine gespielt, drückt aber nur einem Klub die Daumen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lief insgesamt acht Jahre für den FC Bayern auf: Robert Lewandowski.
Lief insgesamt acht Jahre für den FC Bayern auf: Robert Lewandowski. © Swen Pförtner/dpa

München - Noch drei Partien sind in dieser Bundesliga-Saison zu spielen und Spitzenreiter FC Bayern hat lediglich einen Punkt Vorsprung vor Verfolger Borussia Dortmund. Einer, der für beide Mannschaften gespielt hat, ist Robert Lewandowski.

Das Herz des Star-Stürmers schlägt im Meisterschafts-Endspurt aber nur für einen Klub: "Ich habe gehört, dass viele Leute in Deutschland oder in Europa sagen: Es wäre besser, wenn in der Bundesliga Dortmund die Meisterschale gewinnt. Aber ich bin immer für Bayern München und bin nicht dafür", sagte der vor dieser Saison aus München zum FC Barcelona gewechselte Pole bei "Sport1" und "ran" am Rande der Laureus Awards: "Ich drücke die Daumen immer für die Jungs, dass sie gewinnen und zeigen, dass sie die Besten sind."

Doch auch Lewandowski erwartet ein "sehr spannendes" Saisonfinale, selbst wenn die Münchner "jetzt auf einem guten Weg" seien. Es habe während der Spielzeit "viele Spekulationen" gegeben, "viele Leute reden über die Situation", sagte der 34-Jährige: "Aber am wichtigsten ist, was am Ende steht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lewandowski fühlt sich wohl in Barcelona

Ihm selbst gehe es in Barcelona "super", der bevorstehende Meistertitel mit den Katalanen sei ein "erster Schritt, um nächste Saison vielleicht noch mehr zu gewinnen". Nach den "vielen Problemen" im Klub sei der Titel auch für Barcas Zukunft "sehr wichtig", betonte der Torjäger: "Ich denke, das wird nun besser."

Großen Anteil an der Meisterschaft hätte in jedem Fall der deutsche Torhüter Marc-André ter Stegen, meinte Lewandowski: "Ich weiß nicht, wie viele Spiele er zu null gespielt hat, aber das ist seine Saison." Ter Stegen blieb in dieser Saison bereits 25 Mal ohne Gegentreffer und stellte damit einen Clubrekord auf. "Ich hoffe, er kann nach der Saison genießen, was er alles erreicht hat", sagte Lewandowski: "Ich weiß, wie hart er arbeitet für diesen Erfolg."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.