FC-Bayern-Star Harry Kane pulverisiert Bestmarken: Jetzt wackelt sogar der ewige Rekord

15 Tore in den ersten zehn Bundesliga-Partien sind vor Harry Kane noch keinem Spieler gelungen. Der Engländer nimmt Robert Lewandowskis Rekord ins Visier: "Er kann es schaffen, wenn es so weiterläuft."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Superstar der Bayern zeigt's an: Drei Stück. Auch im Topspiel gegen Dortmund gelang Harry Kane ein Hattrick.
Der Superstar der Bayern zeigt's an: Drei Stück. Auch im Topspiel gegen Dortmund gelang Harry Kane ein Hattrick. © imago/Sven Simon

München - Der Kontrast zwischen Harry Kane (30) und Robert Lewandowski (35) könnte derzeit kaum größer sein. Während der frühere Bayern-Stürmer beim FC Barcelona eine Schwächephase durchlebt und in dieser Saison erst sechs Tore in zwölf Pflichtspielen erzielte, pulverisiert Nachfolger Kane beim FC Bayern sämtliche Bestmarken.

Seine drei Tore am Wochenende beim 4:0-Erfolg im Topspiel bei Borussia Dortmund waren gleichbedeutend mit mehreren Bundesliga-Rekorden: 15 Treffer in zehn Partien waren zuvor lediglich dem großen Gerd Müller gelungen (1968/69). Ein Neuzugang hatte vor Kane sogar noch nie so viele Tore wie der Engländer erzielt. Und: 20 Scorerpunkte nach zehn Partien sind ebenfalls ein neuer Bestwert. Kane hat nämlich auch schon fünf Treffer vorbereitet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mitspieler schwärmen von Kane: "Dafür haben wir ihn gekauft"

Was für ein Einstand für den neuen Bayern-Bomber! "Ich habe ja schon große Dinge von ihm erwartet", sagte Jamal Musiala (20) über Kane, "aber wahrscheinlich nicht solche Leistungen, wie er sie bislang gezeigt hat. Es ist so einfach, mit ihm zusammenzuspielen, ich bin wirklich glücklich."

Wie Musiala geht es allen Beteiligten bei Bayern. "Dafür haben wir ihn gekauft, dass er solche Spiele für uns entscheidet – und das hat er heute gemacht.", schwärmte Leon Goretzka (28) nach dem Dortmund-Spiel von Kane. Und Präsident Herbert Hainer (69) sagte: "Dass er uns weiterhilft, haben wir alle gehofft. Und es war unsere klare Priorität, eine neue Nummer 9 zu holen. Harry Kane ist einer der Besten der Welt. Das hat er viele Jahre bewiesen. Dass er so einschlägt, ist natürlich besonders."

Ewiger Bundesliga-Rekord wackelt: Harry jagt Lewy

Kanes Präsenz auf dem Platz beeindruckt, genauso sein Killerinstinkt vor dem Tor. Sollte er den Schnitt von 1,5 Toren pro Partie halten können, würde er am Ende der Saison sogar Lewandowskis Bestmarke knacken. Der Pole hatte in der Saison 2020/21 Bomber Müller überholt, ihm gelangen satte 41 Tore. Müller hatte 1971/72 40 Tore erzielt. Harry jagt Lewy!

"Hervorragend! Der Junge ist echt Wahnsinn", sagts Bayerns Stürmer-Legende Giovane Elber am Rande des Telekom Star-Kicks in Bonn zur AZ: "Kane ist auf dem ganzen Platz zu sehen, er schafft Freiräume nach vorne für seine Mitspieler – und dann schießt er auch noch die Tore."

Ex-Bayern-Stürmer Giovane Elber (l.) beim Telekom Star-Kick in Bonn.
Ex-Bayern-Stürmer Giovane Elber (l.) beim Telekom Star-Kick in Bonn. © imago/Beautiful Sports

Elber über Tor-Rekord: "Wenn es so weiterläuft, kann er es schaffen"

So viele Tore, dass Lewandowskis Bestmarke realistisch für Kane erscheint. "Er ist der erste Spieler, der in seinen ersten zehn Spielen 15 Tore geschossen hat. Wenn es so weiterläuft, kann er es schaffen", legte sich Elber fest. 26 Tore fehlen Kane noch, 24 Spieltage hat er dafür Zeit...

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Kane selbst ist der Rekord (noch) kein Thema. Er hatte nach dem Statement-Sieg beim BVB eher die Teamleistung im Blick. Das Pokal-Aus in Saarbrücken sei "ein Schock" gewesen, sagte der Engländer bei ESPN: "Der einzige Weg war, eine Reaktion zu zeigen, das war das perfekte Spiel dafür. Es war unsere beste Leistung. Wenn wir immer so spielen, sind wir schwer zu stoppen." Vor allem er: Kane.

Logisch, dass die Bayern-Bosse, die 100 Millionen Euro für den Stürmer ausgegeben haben, zufrieden sind mit ihrem Investment. "Einfach fantastisch", schwärmte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (56) in Dortmund. "Ich hoffe, es geht so weiter."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 07.11.2023 11:10 Uhr / Bewertung:

    Mir tut ehrlich gesagt der Füllkrug leid. Der gleiche Spielertyp wie Kane, genauso sympathisch wie Kane. Leider hat man keine Lobby wenn man bei Bremen gespielt hat. Der ist jetzt beim total falschen Verein. Fülli beim FCB hätte im gleichen Zeitraum bestimmt auch schon viele Kisten erziehlt.

  • Südstern7 am 07.11.2023 13:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Max Merkel

    Ja, den Füllkrug mag ich als sympathische Type auch. Aber - bin zwar kein Sky-Experte - ich glaube aber nicht, dass der Niklas dem Kane in Punkto Beweglichkeit, Spielübersicht und Technik das Wasser reichen kann. Jedenfalls nicht solange, bis mir Hamann und Matthäus vorsagen, dass Kane völlig überschätzt wird. zwinkern Und das werden sie, sobald er mal 2 Spiele kein Tor macht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.