FC Bayern: Sandro Wagner über sein Tor: "Mein bestes Stück war noch dran"

München - Sandro Wagner vom FC Bayern ist um ehrliche Meinungen nie verlegen. So war es auch nach dem 5:2 des Rekordmeister in der Bundesliga gegen seinen Ex-Klub 1899 Hoffenheim (Hier: Der Ticker zum Nachlesen).
Der Angreifer scherzte in der Mixed Zone vor den Journalisten bestens gelaunt, einen kecken Spruch zu seinem Tor inklusive. Die Teamkollegen Joshua Kimmich und Jerome Boateng dagegen waren nicht so prächtig gelaunt, monierten unter anderem vier Gegentore in den letzten beiden Spielen. Die AZ hat die Stimmen zum Spiel gesammelt:
Sandro Wagner: "Werde dafür bezahlt"
Sandro Wagner (Mixed Zone):
"Für einen Stürmer ist es schön, zu treffen. Es war natürlich toll, zu Hause gegen meinen alten Verein mein erstes Tor zu machen. Das hat sich gut angefühlt."
...über seine Einsatzchancen beim FC Bayern und im DFB-Team: "Ich habe heute ein Tor gemacht, bin aber Realist. Das Tor war jetzt auch nicht so schwer. Ich könnte mich jetzt auch feiern vor Euch, aber das mache ich nicht. Die Meinung von Jogi Löw ist mir natürlich wichtig. Ich hoffe, dass das jetzt auch die kommenden Wochen und Monate so klappt."
...über sein Tor: "Kann sein, dass mein bestes Stück auch dabei war."
(In der ARD) "Ich habe nach 30 Minuten Spielzeit insgesamt ein Tor gemacht. Das ist schön, aber dafür werde ich auch gut bezahlt."
(bei Sky) ...über seine Einsatzchancen: "Die Stellenausschreibung war klar definiert, ich kann auch lesen. Bald geht es rund mit Spielen alle drei Tage, da werde ich auch meine Spiele von Anfang an bekommen. Das hat er (Jupp Heynckes, d. Red.) mir auch gesagt."
(bei Sky) …über den Unterschied zwischen Julian Nagelsmann und Heynckes: "Der Altersunterschied ist hoch, beide sind Top-Trainer. Heynckes ist nochmal ein anderes Kaliber, hat viele Titel gewonnen. Aber Julian ist ein Riesen-Talent auf der Trainerbank und wird seinen Weg sicher gehen."
Joshua Kimmich: "Stellen uns das anders vor"
Joshua Kimmich (in der ARD):
"Am Anfang waren wir nicht mit hundert Prozent auf dem Platz. Wir stellen uns das anders vor, als in zwei Spielen vier Gegentore zu bekommen."
Jerome Boateng (bei Sky):
"Wir schlafen am Anfang, haben keine zweiten Bälle bekommen, waren nicht aggressiv genug, haben viel zu viel Räume gelassen. Dann haben wir aggressiver und ruhiger gespielt und sehr verdient gewonnen."
Coman gibt den Ribéry-Nachfolger, Vidal den Chef
Hasan Salihamidzic: "Große Aufgaben liegen vor uns"
Sportdirektor Hasan Salihamidzic (Mixed Zone):
"Dass wir am Anfang zwei Gegentore bekommen, war so natürlich nicht geplant. Wir haben aber gegen eine sehr gut organisierte Mannschaft mit starken Spitzen gespielt, die sehr gut umschaltet und uns auch am Anfang sehr unter Druck gesetzt hat. Wie wir zurück gekommen sind war eine starke Leistung."
...über die Gier der Bayern: "Unsere Aufgabe ist es, dass wir die Spannung hochhalten. Das machen die Trainer hervorragend, zum Beispiel, wie sie das Training steuern. Wir haben große Aufgaben, die jetzt vor uns liegen. Deswegen müssen auch alle mit dem Kopf da sein, damit wir diese Spannung auch hochhalten."
...über den Unterschied zwischen Youngster Julian Nagelsmann und Routinier Jupp Heynckes: "Der Trainer macht genauso seine Arbeit, ob da jetzt ein 30-jähriger oder ein 50-jähriger Trainer dasteht."
...über die ungeklärte Nachfolge von Heynckes: "Wir geben keine Wasserstandsmeldungen ab. Ich habe gehört, dass es irgendjemand weiß (Frankfurt-Manager Fredi Bobic, d. Red.). Rufen Sie da an."
...auf Nachfrage der AZ zur Leistung von Bayern-Leihgabe Serge Gnabry: "Er hat seine Sache heute sehr gut gemacht. Er ist ein guter Spieler mit Entwicklungspotenzial, wir freuen uns alle, dass er hierherkommt."