FC Bayern: Nach Hassattacken im Netz – Hasan Salihamidzic stellt sich vor Joshua Zirkzee

Hasan Salihamidzic hat für die Beleidigungen gegen Joshua Zirkzee kein Verständnis und nimmt den Youngster des FC Bayern in Schutz.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt 0
Teilen  AZ bei Google News
Stand gegen Gladbach erneut in der Startelf: Joshua Zirkzee.
Stand gegen Gladbach erneut in der Startelf: Joshua Zirkzee. © IMAGO / Fotostand

München – Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat die Hassattacken im Netz gegen Stürmer Joshua Zirkzee harsch kritisiert.

"Der Junge hat sich am meisten darüber geärgert, dass er das Tor nicht gemacht hat. Aber diese verbalen Attacken im Netz sind unglaublich. Das hat im Fußball nichts verloren. Das kann ich überhaupt nicht verstehen, da wurden wieder Grenzen überschritten", sagte Salihamidzic am Mittwoch vor dem Testspiel des Rekordmeisters gegen Gladbach (0:2) bei MagentaTV.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: "Werden auf ihn aufpassen"

Zirkzee hatte am Samstag gegen Ajax Amsterdam (2:2) eine Mega-Chance leichtfertig vergeben und war daraufhin in den Sozialen Medien zum Teil heftig beleidigt worden. Der 20-Jährige hatte daraufhinalle Bilder auf seinem Instagram-Account gelöscht.

"So ein junger Kerl kann das nicht gebrauchen", betonte Salihamidzic: "Er wird eine Riesen-Karriere machen, er hat so viel Potenzial. Wir werden auf ihn aufpassen und wir werden ihm die Chance geben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 29.07.2021 20:52 Uhr / Bewertung: 0

    Der Satz von der angekündigten Riesenkarriere ist erstens Unsinn und zweitens trifft es den Kern des Themas gar nicht. Es geht um Mobbing in den sozialen Medien, DAS ist das Thema!

    Doch der Salihamidzic wirbt für Verständnis für den Spieler, statt dem Pöbel klar die Meinung zu geigen. Das alles hilft dem Zirkzee nicht wirklich weiter. Das hat ein Hoeneß, ein Sammer und selbst ein Nerlinger deutlich besser gemacht. Salihamidzic ist keiner, für den die Spieler durchs Feuer gehen, sich mit Sorgen an in wenden, dem sie vertrauen. Salihamidzic ist kein Mediator zwischen Führungsetage und Mannschaft. Es war ein Fehler einen Mann, der in der Kabine, im Mannschaftsbus und auf der Bank sitzt auch einen Stuhl im Vorstand zu reservieren. S. fühlt sich genötigt den Spieler in Schutz zu nehmen, tut es aber halbherzig, eigentlich nur fürs Protokoll. SO stelle ich mir keinen Verantwortlichen vor, der Mannschaft und Trainer vor der Öffentlichkeit mit Klauen und Zähnen verteidigt, den Rücken freihält

    Antworten lädt ... Antworten
  • köterhalsband am 29.07.2021 08:18 Uhr / Bewertung: 2

    „Er wird eine Riesenkarriere machen“

    Ja, bloß bei welchem Verein?

    Antworten lädt ... Antworten
  • dakaiser am 29.07.2021 08:09 Uhr / Bewertung: 3

    Ja, wenn der Hasan das sagt, dann wird da wohl was dran sein. Aus dem Blickwinkel des Fernsehzuschauers, der natürlich die Trainingsleistungen und das sonstige Verhalten des Spielers nicht kennt und daher auch nicht beurteilen kann, schaut es eher so aus: Ein lätscherter Spielertyp ohne jegliche Körperspannung und Entschlossenheit. Aber das täuscht sicher im Fernsehen. Ich bin froh, dass wir so ein tolles Führungspersonal haben!

    Antworten lädt ... Antworten
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.