FC Bayern München zieht Mönchengladbach 5:1 ab - die Stimmen

München - Eine Woche nach dem Gewinn der 28. deutschen Meisterschaft hat der FC Bayern nicht zuletzt dank Doppelpacker Sandro Wagner (37./41. Minute) die Partie gegen Borussia Mönchengladbach schon vor der Pause gedreht.
Josip Drmic (9.) hatte am Samstagabend früh das 0:1 erzielt. Nach gemächlichem Start machten die Münchner in der zweiten Hälfte so richtig Ernst und belohnten sich durch weitere Tore von Thiago (51.), den nach Verletzung zurückgekehrten David Alaba (67.) sowie den für Wagner eingewechselten Torjäger Robert Lewandowski (82.). Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen
Der Gladbacher Weltmeister Christoph Kramer wollte die Partie "schnell ausblenden".
Einzelkritik: Wagner und Müller verdienen sich die Bestnote
Die Stimmen zu FC Bayern gegen Gladbach
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern): "Wir haben heute auch wieder 20 Minuten Anlaufzeit gebraucht und dann peu à peu das Zepter übernommen. Besonders nach der Pause war das ein wunderbarer Auftritt. Der Teamgeist ist überragend. Es ist immer wunderbar zu sehen, wenn sich die Spieler morgens begrüßen. Da sieht man schon, wie gut sie sich verstehen und was wir für eine tolle Atmosphäre an der Säbener Straße haben."
...zur Verpflichtung von Niko Kovac als Nachfolger: "Ich denke, dass es eine gute Wahl ist. Er macht einen sehr guten Job in Frankfurt. Alles, was man hört, wie er mit Spielern umgeht und sie motiviert, sein Training gestaltet, ist gut. Es ist für ihn eine große Chance, beim FC Bayern Cheftrainer zu werden. Danach würden sich fast alle, auch internationalen Trainer die Finger ablecken."
Sandro Wagner (FC Bayern): "Es ist nicht ganz so einfach, wenn man länger nicht gespielt hat und dann von draußen reinkommt. Aber wir haben eine hohe Qualität in der Mannschaft, da bekommst du als Stürmer auch mit wenig Einsatzzeit deine Chancen. Ich kann mit Druck sehr gut umgehen, das pusht mich, verleiht mir Flügel. Ich bin in der Form meines Lebens und gehe davon aus, dass ich bei der WM in Russland dabei bin."
...über seinen Trainer Jupp Heynckes: "Er ist ein unglaublicher Mensch, deshalb freut es mich einfach, dass ich nochmal mit ihm arbeiten durfte. Das ist eine Bereicherung für mich später. Ich habe sehr, sehr viel von ihm gelernt, wie er sich vor eine Truppe stellt, wie er auch mit jedem einzelnen redet, Physios, Zeugwarte. Unabhängig von seiner Trainertätigkeit ist er auch ein ganz toller Mensch."
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender FC Bayern) über Bobic und Kovac: "Von unserer Sicht gibt es eigentlich keine Irritation. Das Ganz sieht vielleicht nach außen so aus. Aber wir haben uns überhaupt keinen Vorwurf zu machen. Wir waren fair, seriös und auch in der ganzen Geschichte sauber."
Dieter Hecking (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir haben es im Hinspiel ordentlich gemacht, so wollen wir es heute auch angehen. Man muss sehen, dass man die Bayern nicht ins Spiel kommen lässt und dass man ihnen das Spieltempo nimmt. Wir müssen dann Phasen kreieren, in denen wir selbst Ballbesitz haben. Man sieht schon, dass die Bayern durch die vergangenen Wochen eine breite Brust haben. Wir haben weiterhin viele Probleme, aber langsam stabilisiert sich unser Kader.“
...zur Verpflichtung von Niko Kovac als neuen Bayern-Trainer: "Ich denke, dass Niko Kovac die vergangenen beiden Jahre in Frankfurt einen überragenden Job gemacht hat. Die Bayern wissen genau, wen sie sich holen. Niko Kovac hat bewiesen, dass er ein sehr guter Bundesliga-Trainer ist."
...zum Spiel: "Heute bin ich schon sauer, auch auf meine Mannschaft. Natürlich musst du wissen, dass die Bayern - egal in welcher Formation - immer in der Lage sind, ihr Spiel zu machen. Ich glaube, man kann in der Situation vor dem Gegentreffer auf Foul für Drmic pfeifen. Aber das wäre zu billig. Wir haben nach dem 3:1 sehr schlecht verteidigt und die Bayern spielen lassen. Das müssen wir uns ankreiden und niemand anderem. Wer die erste halbe Stunde gesehen hat, hat gesehen, dass es ja schon geht. Danach müssen wir uns mehr wehren. Über die 2. Halbzeit muss zu reden sein. Ich hätte auf diese Lektion gerne verzichtet. Da müssen wir die Analyse ansetzen."