FC Bayern: Einzelkritik gegen Borussia Mönchengladbach mit Sandro Wagner und Alaba

Trotz der bereits feststehenden Meisterschaft gibt der FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach Vollgas. Die Noten der Bayern-Spieler.
AZ/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich: Note 3  
Streckte sich bei Drmic' Schuss vergeblich, der Ball schlug im langen Eck ein – 0:1. Erlebte das Los eines Torhüters: Nichts zu tun, ein Schuss auf den eigenen Kasten – und drin. Danach durfte er das 5:1 aus seiner Perspektive genießen. Gladbach brach ein. (Archivbild)
Bernd Thissen/dpa 14 Sven Ulreich: Note 3 Streckte sich bei Drmic' Schuss vergeblich, der Ball schlug im langen Eck ein – 0:1. Erlebte das Los eines Torhüters: Nichts zu tun, ein Schuss auf den eigenen Kasten – und drin. Danach durfte er das 5:1 aus seiner Perspektive genießen. Gladbach brach ein. (Archivbild)
Joshua Kimmich: Note 3-Einer von nur drei Feldspielern, die aus der Sevilla-Startelf vom Mittwoch gegen Gladbach begannen. Zuverlässig und abgezockt wie gewohnt hatte er seine rechte Seite im Griff – ob der Vordermann Müller oder wie nach der Pause James hieß. Prima Flanke zu Lewandowski vor dem 5:1.
dpa 14 Joshua Kimmich: Note 3-Einer von nur drei Feldspielern, die aus der Sevilla-Startelf vom Mittwoch gegen Gladbach begannen. Zuverlässig und abgezockt wie gewohnt hatte er seine rechte Seite im Griff – ob der Vordermann Müller oder wie nach der Pause James hieß. Prima Flanke zu Lewandowski vor dem 5:1.
Mats Hummels: Note 3- Ballverluste und Wackler zu Beginn. Ist eben nicht leicht, nach einer Europacup-Nacht am Mittwoch wieder in den Rhythmus zu kommen. Nach Kopf-Zusammenprall mit Gladbachs Ginter kurzzeitig etwas benebelt. Im Laufe der Partie gewohnt sicher. Sah Gelb (69.).
dpa 14 Mats Hummels: Note 3- Ballverluste und Wackler zu Beginn. Ist eben nicht leicht, nach einer Europacup-Nacht am Mittwoch wieder in den Rhythmus zu kommen. Nach Kopf-Zusammenprall mit Gladbachs Ginter kurzzeitig etwas benebelt. Im Laufe der Partie gewohnt sicher. Sah Gelb (69.).
Niklas Süle: Note 3- Negativ: Wurde von Drmic vor dem 0:1 im Strafraum eingedreht, zu passiv und zu weit weg vom Gegner. Positiv: Leitete das 1:1 ein, in dem er Müller wunderbar steil schickte in den Strafraum. Gefeierter Sieger im Laufduell mit Hazard.
Augenklick/GES 14 Niklas Süle: Note 3- Negativ: Wurde von Drmic vor dem 0:1 im Strafraum eingedreht, zu passiv und zu weit weg vom Gegner. Positiv: Leitete das 1:1 ein, in dem er Müller wunderbar steil schickte in den Strafraum. Gefeierter Sieger im Laufduell mit Hazard.
David Alaba: Note 2- Erster Einsatz seit dem 6:0 gegen Dortmund Ende März. Hatte zwei Wochen gefehlt, das merkte man dem Linksverteidiger an. Zu wenig Tempo, zu wenig Genauigkeit im Spiel. Versuchte Sommer mit einem Freistoß zu überlisten – gehalten (45.). Überwand ihn dann mit einem satten Rechtsschuss ins lange Eck (68.). War nach Müllers Auswechslung Kapitän.
imago 14 David Alaba: Note 2- Erster Einsatz seit dem 6:0 gegen Dortmund Ende März. Hatte zwei Wochen gefehlt, das merkte man dem Linksverteidiger an. Zu wenig Tempo, zu wenig Genauigkeit im Spiel. Versuchte Sommer mit einem Freistoß zu überlisten – gehalten (45.). Überwand ihn dann mit einem satten Rechtsschuss ins lange Eck (68.). War nach Müllers Auswechslung Kapitän.
Sebastian Rudy: Note 2- Der Sechser der B-Elf, er vertritt Martínez. Aus Hoffenheim gekommen nun erstmals Meister. So unscheinbar wie er im Zentrum agiert und spielt, so wichtig ist der Mann. Strahlt Ruhe aus, hat die Übersicht, spielt den sicheren, daher wichtigen Pass. Taktisch clever.  (Archivbild)
dpa 14 Sebastian Rudy: Note 2- Der Sechser der B-Elf, er vertritt Martínez. Aus Hoffenheim gekommen nun erstmals Meister. So unscheinbar wie er im Zentrum agiert und spielt, so wichtig ist der Mann. Strahlt Ruhe aus, hat die Übersicht, spielt den sicheren, daher wichtigen Pass. Taktisch clever. (Archivbild)
Corentin Tolisso: Note 3- Zu schläfrig in den Anfangsminuten. Bayerns Rekordeinkauf (41,5 Millionen Euro an Lyon) verlor im Mittelfeld Bälle und Zweikämpfe. Fing sich, steigerte sich. Super-Antritt vor dem 3:1 über die rechte Seite mit gut getimten Pass in die Mitte.
dpa 14 Corentin Tolisso: Note 3- Zu schläfrig in den Anfangsminuten. Bayerns Rekordeinkauf (41,5 Millionen Euro an Lyon) verlor im Mittelfeld Bälle und Zweikämpfe. Fing sich, steigerte sich. Super-Antritt vor dem 3:1 über die rechte Seite mit gut getimten Pass in die Mitte.
Thiago: Note 2- Hatte beim Einlaufen der Teams seinen Sohn Gabriel auf dem Arm. Guter Chip-Pass in den Lauf von Müller. Sehr kreativ als Ideen- und Taktgeber im offensiven Mittelfeld. Kam im Laufe der Partie auf Touren, staubte in Mittelstürmer-Position zum 3:1 ab (51.).
imago 14 Thiago: Note 2- Hatte beim Einlaufen der Teams seinen Sohn Gabriel auf dem Arm. Guter Chip-Pass in den Lauf von Müller. Sehr kreativ als Ideen- und Taktgeber im offensiven Mittelfeld. Kam im Laufe der Partie auf Touren, staubte in Mittelstürmer-Position zum 3:1 ab (51.).
Juan Bernat: Note 3- Wie schon in Augsburg gab der Spanier den Ribéry-Ersatz auf der Linksaußen-Position. Konnte nie über die Seite durchbrechen. Schwache Halbfeld-Flanken. Als Bayern stärker wurde und Gladbach abbaute, wurde er mutiger und effektiver. Hätte einen Elfmeter bekommen müssen (60.).
imago 14 Juan Bernat: Note 3- Wie schon in Augsburg gab der Spanier den Ribéry-Ersatz auf der Linksaußen-Position. Konnte nie über die Seite durchbrechen. Schwache Halbfeld-Flanken. Als Bayern stärker wurde und Gladbach abbaute, wurde er mutiger und effektiver. Hätte einen Elfmeter bekommen müssen (60.).
Thomas Müller: Note 1- Der Kapitän mit Top-Chance nach 16 Minuten. Nahm den Ball volley – knapp vorbei (16.). Hervorragend seine Vorarbeit zu Wagners Abstauber zum 1:1. Hob vor dem 2:1 die Kugel mundgerecht zu Wagner in den Strafraum, der einköpfte. Zwei Torvorlagen, 81 Prozent Passquote. Zur Pause raus. Schonung.
dpa 14 Thomas Müller: Note 1- Der Kapitän mit Top-Chance nach 16 Minuten. Nahm den Ball volley – knapp vorbei (16.). Hervorragend seine Vorarbeit zu Wagners Abstauber zum 1:1. Hob vor dem 2:1 die Kugel mundgerecht zu Wagner in den Strafraum, der einköpfte. Zwei Torvorlagen, 81 Prozent Passquote. Zur Pause raus. Schonung.
Sandro Wagner: Note 1 - Es wagnert! Der Abstauber zum 1:1 und der Kopfball zum 2:1 waren seine Liga-Treffer sechs und sieben – und das bei erst sechs Startelf-Einsätzen. Immer aggressiv, immer anspielbar und jederzeit torgefährlich. Auch beim 3:1 beteiligt. Seinen Schuss aus wenigen Metern konnte Sommer nur abklatschen. Insgesamt eine starke Empfehlung für Bundestrainer Löw.
imago 14 Sandro Wagner: Note 1 - Es wagnert! Der Abstauber zum 1:1 und der Kopfball zum 2:1 waren seine Liga-Treffer sechs und sieben – und das bei erst sechs Startelf-Einsätzen. Immer aggressiv, immer anspielbar und jederzeit torgefährlich. Auch beim 3:1 beteiligt. Seinen Schuss aus wenigen Metern konnte Sommer nur abklatschen. Insgesamt eine starke Empfehlung für Bundestrainer Löw.
James Rodriguez: Note 2 - Zunächst auf der Bank. Kam nach der Pause für Thomas Müller, rückte als Linksfuß auf die Rechtsaußen-Position. Sofort wach, sofort da. Leitete das 3:1 mit einem feinen Pass ein. (Archivbild)
imago 14 James Rodriguez: Note 2 - Zunächst auf der Bank. Kam nach der Pause für Thomas Müller, rückte als Linksfuß auf die Rechtsaußen-Position. Sofort wach, sofort da. Leitete das 3:1 mit einem feinen Pass ein. (Archivbild)
Robert Lewandowski: Note 2 - Spielte mit dickem Veilchen im Gesicht nach einer Prellung des Jochbeins inklusive Bluterguss aus dem Sevilla-Spiel (0:0). Kam nach 70 Minuten für Wagner. Schaffte samt Veilchen das 5:1 (83.) – sein 27. Liga-Saisontreffer.(Archivbild)
firo/Augenklick 14 Robert Lewandowski: Note 2 - Spielte mit dickem Veilchen im Gesicht nach einer Prellung des Jochbeins inklusive Bluterguss aus dem Sevilla-Spiel (0:0). Kam nach 70 Minuten für Wagner. Schaffte samt Veilchen das 5:1 (83.) – sein 27. Liga-Saisontreffer.(Archivbild)
Rafinha: Ohne Note - Auch der Brasilianer ging lädiert in die Partie (Prellung der linken Schulter). Löste nach 73 Minuten Alaba als Linksverteidiger und Kapitän (!) ab. Eine feine Sache für den Mann, der noch um einen neuen Vertrag ab Sommer kämpft.(Archivbild)
imago/MIS 14 Rafinha: Ohne Note - Auch der Brasilianer ging lädiert in die Partie (Prellung der linken Schulter). Löste nach 73 Minuten Alaba als Linksverteidiger und Kapitän (!) ab. Eine feine Sache für den Mann, der noch um einen neuen Vertrag ab Sommer kämpft.(Archivbild)

München - Der FC Bayern hat auch gegen Borussia Mönchengladbach nichts anbrennen lassen.

Das Team von Trainer Jupp Heynckes setzte sich gegen die Gladbacher mit 5:1 (2:1) durch. Die Gäste gingen zunächst durch Josip Drmic (9.) in Führung. Ein Doppelpack von Sandro Wagner (37. und 41.) drehten die Partie schon vor dem Halbzeitpfiff. Thiago legte für den bereits feststehenden deutschen Meister in der 51. Minute nach. David Alaba (68.) baute den Vorsprung mit einem Traumtor weiter aus. "Joker" Robert Lewandowski traf dann zum Endstand aus Münchner Sicht (82.)

Bayern-Trainer Jupp Heynckes hatte in seiner Aufstellung kräftig durchrotiert. So saßen unter anderem James Rodríguez, Robert Lewandowski und Franck Ribéry auf der Bank, während Corentin Tolisso und Wagner von Beginn an ran durften.

In unserer Bilderstrecke sehen Sie die Noten der Bayern-Spieler in der AZ-Einzelkritik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.