Unter Druck: Der FC Bayern braucht Punkte

Der FC Bayern braucht in der Champions League einen Sieg gegen Benfica Lissabon, um auf den direkten Einzug in die nächste Runde hoffen zu können.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konzentrierter Blick nach vorne: Der FC Bayern braucht in der Champions League einen Sieg gegen Benfica Lissabon.
Konzentrierter Blick nach vorne: Der FC Bayern braucht in der Champions League einen Sieg gegen Benfica Lissabon.

München - Der Blick ging schnell nach vorne, auf diesen Mittwoch, Benfica Lissabon und dieses immens wichtige Champions-League-Spiel in der Münchner Arena (21 Uhr/ DAZN live). Denn anders als in der Bundesliga und dem DFB-Pokal hat der FC Bayern in der Königsklasse erheblich Nachholbedarf:

Drei Spiele, nur drei Punkte und zwei Niederlagen ‒  im neuen Ligasystem braucht das Team von Trainer Vincent Kompany dringend einen Sieg, um noch unter die ersten Acht zu kommen und direkt ins Achtelfinale einzuziehen.

Derzeit ist Bayern 23., der Rückstand auf Rang acht beträgt vier Zähler. Die Teams auf den Plätzen neun bis 24 müssen in die Playoffs, schlechter platzierte Mannschaften sind ausgeschieden.

Beim FC Bayern München wirkt noch immer der Barcelona-Abend nach

"Wenn wir das Selbstvertrauen der vergangenen Spiele nutzen, wissen wir, dass wir jedem Gegner Probleme bereiten können", sagte Stürmerstar Harry Kane nach dem 3:0 gegen Union Berlin voller Zuversicht, als er auf das Duell mit Benfica angesprochen wurde.

Doch noch immer wirkt das 1:4 beim FC Barcelona nach, diese herbe Pleite der Münchner vor anderthalb Wochen. "Immer wenn man eine große Niederlage einstecken muss, will man den Leuten das Gegenteil beweisen", betonte Kane:

"Ich denke, das haben wir getan. Seit Barcelona haben wir alle eine gute Reaktion gezeigt, die offensiven Spieler, die defensiven Spieler. Alle sind auf dem richtigen Weg."

Der Weg, den wir aktuell gehen, bringt einfach Ergebnisse"

Drei souveräne Siege ohne Gegentor reihte Bayern nach der Barcelona-Klatsche aneinander. Sicherheit und Selbstvertrauen sind zweifellos vorhanden. Und trotzdem ist den Münchnern klar, dass sie in der Königsklasse nach zwei Niederlagen gegen Barça und Aston Villa (0:1) Siege benötigen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Du hast jetzt Druck gegen Benfica", sagte Sportvorstand Max Eberl. "Wir haben in der Allianz Arena unsere Zuschauer im Rücken und haben schon gezeigt, dass wir da noch mehr Kraft und Energie entwickeln können." Wie gegen Union oder auch beim 9:2 zum Champions-League-Start gegen Dinamo Zagreb, als allein Kane vier Tore erzielte.

"Wir haben nur eine schlechte Halbzeit gespielt, in Barcelona. Und darauf fokussiert sich extrem viel", befand Eberl. Insgesamt sind sich die Kompany-Bayern aber sicher, dass sie den richtigen Kurs verfolgen.

"Es ist schon eindeutig: Der Weg, den wir aktuell gehen, bringt nicht nur irgendeine tolle Spielweise, sondern bringt einfach Ergebnisse", lobte Thomas Müller, derzeit nur Edeljoker.

Titellose Saison als Zusatzmotivation für den FC Bayern

Die Mannschaft steht geschlossen hinter der aggressiven, offensiven Spielidee ihres Trainers, sie glaubt daran. Und natürlich ist die Gier nach einer titellosen Spielzeit groß. "Letzte Saison haben wir nichts gewonnen. Und das ist manchmal die größte Motivation", sagte Kompany. Kane ergänzte: "Jedes Spiel aktuell macht Spaß mit der Dominanz, die wir haben."

In der Champions League müssen nun Punkte her, fünf Siege gegen Benfica, Paris Saint-Germain, Schachtjor Donezk, Feyenoord Rotterdam und Slovan Bratislava sollten genügen, um noch unter die ersten acht Teams zu rücken. Ausrutscher darf es jetzt allerdings nicht mehr geben.

"Am Mittwoch haben wir ein sehr wichtiges Spiel, darauf liegt jetzt der Fokus", sagte der Portugiese João Palhinha: "Für mich ist es natürlich ein besonderes Spiel. Wir werden kämpfen, wollen unser Spiel durchziehen und gewinnen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 04.11.2024 12:31 Uhr / Bewertung:

    Hätten Sie nur Hansi Flick behalten und dafür Hoeneß und Rummenigge hochkant rausgeworfen.

  • Play Fair am 04.11.2024 14:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    flick wurde NICHT entlassen.
    das hätte einer evtl. vorhandenen aufmerksamkeit nicht entgehen können.

  • Südstern7 am 04.11.2024 20:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Play Fair

    In einem anderen Beitrag hat Aufmerksamer Bürger analysiert, dass Hoeneß und Rummenigge alles "Schuld" sind. Was eigentlich genau hat er nicht formuliert. Vielleicht, dass der mitgliedsstärkste Sportverein der Welt finanziell gesund ist, oder die Ära Hoeneß/Rummenigge mit einer überragenden Ansammlung von Titeln verbunden mit mitreißendem Fußball wurde? Oder dass in dieser Saison der beste Fußball in München gespielt wird, man auf Platz 1 der Tabelle steht und man sogar die 2. Runde im DFB-Pokal überstanden hat?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.