FC Bayern München: Trainer-Kandidat Lucien Favre bereitet Abschied in Nizza vor
München - Neben dem FC Bayern ist auch Borussia Dortmund an seiner Verpflichtung interessiert. Und wie France Football meldet, ist der Weg zurück in die Bundesliga frei. Der Schweizer habe seinen Abschied am Saisonende vorbereitet und könne den eigentlich noch bis 2019 laufenden Vertrag für drei Millionen Euro Ablöse auflösen.
In der vergangenen Saison hatte Favres Arbeitgeber OCG Nizza den Sprung zum BVB verhindert, jetzt rechnen die Klubverantwortlichen in Nizza damit, dass der Schweizer die Biege macht. Von einer "freundschaftlichen Trennung" ist die Rede. Lesen Sie hier: Pochettino und Co.: Für wen zahlen die Bayern Ablöse?
FC-Bayern-Boss Rummenigge gilt als Favre-Fan
Nach dem Veto im vergangenen Jahr war der 60-Jährige in der Ligue 1 geblieben, ließ sich aber mit weiser Voraussicht die Ausstiegsklausel in seinen Vertrag einbauen - und die kann er jetzt ziehen. Womöglich tut er dies für den Karrieresprung zum FC Bayern, denn der deutsche Rekordmeister sucht nach dem Fehlschlag in Sachen Tuchel-Verpflichtung händeringend einen Nachfolger für Interimslösung Jupp Heynckes.
Diese Trainer sind beim FC Bayern in der Lostrommel
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge ist von den Qualitäten des früheren Bundesliga-Trainers - er betreute Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach - überzeugt. Vor der Verpflichtung von Pep Guardiola war der Schweizer in München schon einmal als heißer Kandidat gehandelt worden. Klappt's jetzt im zweiten Anlauf?
Lesen Sie hier: Deutschsprachige Lösung? Das ist der Matthäus-Favorit