Bilder: Das sind die Trainer-Kandidaten beim FC Bayern München

Der FC Bayern in der Bredouille: Nach der Absage von Thomas Tuchel sind die Klubverantwortlichen mehr denn je in Zugzwang. Diese Kandidaten sind aktuell als Heynckes-Nachfolger im Gespräch.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er jubelt bald schon nicht mehr mit dem FC Bayern: Dem deutschen Rekordmeister wird auf der Suche nach einem Nachfolger von Jupp Heynckes so langsam die Zeit knapp.
firo/Augenklick 9 Er jubelt bald schon nicht mehr mit dem FC Bayern: Dem deutschen Rekordmeister wird auf der Suche nach einem Nachfolger von Jupp Heynckes so langsam die Zeit knapp.
Thomas Tuchel galt als Top-Kandidat des FC Bayern, doch der Klub wartete wohl einen Tick zu lange auf die offizielle Kontaktaufnahme.
firo/Augenklick 9 Thomas Tuchel galt als Top-Kandidat des FC Bayern, doch der Klub wartete wohl einen Tick zu lange auf die offizielle Kontaktaufnahme.
Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig): Der Mann hat gerade die Lizenz zum Siegen gegen den FC Bayern (2:1) erworben. Sein Vertrag läuft noch bis 2019. Für den 50-Jährigen mit Bayern-Vergangenheit läuft es in Leipzig nicht immer ohne Nebengeräusche.
Rauchensteiner/Augenklick 9 Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig): Der Mann hat gerade die Lizenz zum Siegen gegen den FC Bayern (2:1) erworben. Sein Vertrag läuft noch bis 2019. Für den 50-Jährigen mit Bayern-Vergangenheit läuft es in Leipzig nicht immer ohne Nebengeräusche.
Arséne Wenger (FC Arsenal): Steht seit 1996 bei den Gunners unter Vertrag, das Arbeitspapier ist bis 2019 gültig. Der 68-Jährige erlebt in London derzeit eine sportlich unbefriedigende Saison. Spricht sehr gut deutsch - und ist in München nicht das erste Mal ein Thema.
firo/Augenklick 9 Arséne Wenger (FC Arsenal): Steht seit 1996 bei den Gunners unter Vertrag, das Arbeitspapier ist bis 2019 gültig. Der 68-Jährige erlebt in London derzeit eine sportlich unbefriedigende Saison. Spricht sehr gut deutsch - und ist in München nicht das erste Mal ein Thema.
Julian Nagelsmann (TSG 1899 Hoffenheim): Sein guter Ruf hat in dieser Saison ein wenig gelitten, er gilt allerdings nach wie vor als die deutsche Trainer-Hoffnung schlechthin. Der FC Bayern hat Nagelsmann mit Sicherheit im Visier - nicht nur weil er rote Mäntel trägt. Vertrag in Hoffenheim bis 2021. Ist den Bayern-Verantwortlichen mit seinen 30 Jahren vermutlich noch ein wenig zu jung.
firo/Augenklick 9 Julian Nagelsmann (TSG 1899 Hoffenheim): Sein guter Ruf hat in dieser Saison ein wenig gelitten, er gilt allerdings nach wie vor als die deutsche Trainer-Hoffnung schlechthin. Der FC Bayern hat Nagelsmann mit Sicherheit im Visier - nicht nur weil er rote Mäntel trägt. Vertrag in Hoffenheim bis 2021. Ist den Bayern-Verantwortlichen mit seinen 30 Jahren vermutlich noch ein wenig zu jung.
Lucien Favre (OGC Nizza): Der Schweizer steht noch bis 2019 in Frankreich unter Vertrag, verfügt aber angeblich für den Falle eines Sommerwechsels über eine drei bis fünf Millionen Euro schwere Ablöseklausel. Der 60-Jährige ist auch bei Borussia Dortmund ein Thema. Dort hat Peter Stöger wie Heynckes in München nur bis zum Saisonende einen Vertrag.
firo/Augenklick 9 Lucien Favre (OGC Nizza): Der Schweizer steht noch bis 2019 in Frankreich unter Vertrag, verfügt aber angeblich für den Falle eines Sommerwechsels über eine drei bis fünf Millionen Euro schwere Ablöseklausel. Der 60-Jährige ist auch bei Borussia Dortmund ein Thema. Dort hat Peter Stöger wie Heynckes in München nur bis zum Saisonende einen Vertrag.
Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur): Der Trainer-Aufsteiger im englischen Fußball. Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic gilt als großer Fan des Argentiniers. Der 46-Jährige steht bei den Spurs noch bis 2021 unter Vertrag. Nach wilden Gerüchten aus England könnte er Topstürmer Harry Kane nach München mitbringen - falls der FC Bayern ERobert Lewandowski verliert.
firo/Augenklick 9 Mauricio Pochettino (Tottenham Hotspur): Der Trainer-Aufsteiger im englischen Fußball. Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic gilt als großer Fan des Argentiniers. Der 46-Jährige steht bei den Spurs noch bis 2021 unter Vertrag. Nach wilden Gerüchten aus England könnte er Topstürmer Harry Kane nach München mitbringen - falls der FC Bayern ERobert Lewandowski verliert.
Niko Kovac (Eintracht Frankfurt):Der frühere Profi des FC Bayern winkt ab, wenn sein Name in Verbindung mit einem Wechsel zum Rekordmeister fällt und steht zur Eintracht. Hat noch bis 2021 Vertrag in Frankfurt, wo der 46-Jährige ausnehmend gute Arbeit leistet. Sein Berater ist übrigens der langjährige FCB-Mediendirektor Markus Hörwick.
firo/Augenklick 9 Niko Kovac (Eintracht Frankfurt):Der frühere Profi des FC Bayern winkt ab, wenn sein Name in Verbindung mit einem Wechsel zum Rekordmeister fällt und steht zur Eintracht. Hat noch bis 2021 Vertrag in Frankfurt, wo der 46-Jährige ausnehmend gute Arbeit leistet. Sein Berater ist übrigens der langjährige FCB-Mediendirektor Markus Hörwick.
Joachim Löw (Bundestrainer): Der 58-Jährige betont immer wieder, dass er sein Projekt WM-Titelverteidigung sehr ernst nimmt und bei der Arbeit an der Verwirklichung seines persönlichen Traumes nicht gestört werden will. Allerbeste Empfehlungen, Vertrag mit dem DFB bis 2019.
GES/Augenklick 9 Joachim Löw (Bundestrainer): Der 58-Jährige betont immer wieder, dass er sein Projekt WM-Titelverteidigung sehr ernst nimmt und bei der Arbeit an der Verwirklichung seines persönlichen Traumes nicht gestört werden will. Allerbeste Empfehlungen, Vertrag mit dem DFB bis 2019.

Der FC Bayern in der Bredouille: Nach der Absage von Thomas Tuchel sind die Klubverantwortlichen mehr denn je in Zugzwang. Diese Kandidaten sind aktuell als Heynckes-Nachfolger im Gespräch.

München - Jupp Heynckes hatte dem FC Bayern zuletzt Thomas Tuchel öffentlich ans Herz gelegt - und dem Trainer von Borussia Dortmund damit goldene Brücke gebaut. Doch am Ende warteten die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters wohl einen Tick zu lang, um über eben diese Brücke zu gehen. 

Tuchel ließ die Bayern abblitzen, weil er angeblich bereits bei einem anderen europäischen Spitzenklub im Wort stehe.  

An der Säbener Straße sind sie nun in Zugzwang geraten und müssen nach ihrer gescheiterten Charme-Offensive in Richtung Jupp Heynckes eine neue Option finden - denn Tuchel galt ihnen als Top-Kandidat. Bis Ende April soll eine Entscheidung fallen, heißt es in der Chefetage des FC Bayern. 

Ralph Hasenhüttl: RB Leizig besteht auf Vertrag

Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hat die wochenlangen Spekulationen um einen vorzeitigen Weggang von Trainer Ralph Hasenhüttl womöglich beendet. "Hasenhüttl wird in der kommenden Saison unser Trainer sein", sagte Mintzlaff vor dem Viertelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Olympique Marseille am Donnerstag dem Sender Sport1. Immer wieder wurde der Name des 50 Jahre alten Österreichers auch mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Hasenhüttl spielte einst selbst für die Amateure der Münchner.

In der Bildergalerie oben zeigen wir Ihnen die Bayern-Trainer in spe...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.