FC Bayern München: Sieben Fakten zum verrückten 5:4 bei RB Leipzig

Sie sind zurückgekommen - die Comeback-Bayern in Reinkultur! Der deutsche Rekordmeister dreht in einem Wahnsinnsspiel eine verloren geglaubte Partie und gewinnt mit 5:4 bei RB Leipzig. Statistisches zum Saison-Highlight.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feier-Bayern beim verrückten 5:4 in Leipzig.
dpa Die Feier-Bayern beim verrückten 5:4 in Leipzig.

Sie sind zurückgekommen - die Comeback-Bayern in Reinkultur! Der deutsche Rekordmeister dreht in einem Wahnsinnsspiel eine verloren geglaubte Partie und gewinnt mit 5:4 bei RB Leipzig. Statistisches zum Saison-Highlight. 

München - In der 83. Minute lag der FC Bayern im Spitzenspiel bei RB Leipzig noch mit zwei Toren hinten, in der fünften Minute der Nachspielzeit bejubelte die Elf schließlich einen 5:4-Sieg.

Was für ein Spiel! Was für ein Comeback! Die Partie sorgte aber nicht nur für jede Menge Emotionen, sondern auch unzählige statistische Besonderheiten.

Mit neun Treffern...
...war das erstes Auswärtsspiel der Bayern in Leipzig die torreichste Begegnung dieser Bundesliga-Saison.

Robbens Siegtreffer...
...in der fünften Minute der Nachspielzeit war in der laufenden Saison bereits das achte Tor, das die Bayern nach der 90. Minute erzielten – Bundesliga-Rekord!

Mit seinem verwandelten Elfmeter...
...zum zwischenzeitlichen 1:1 erreichte Robert Lewandowski einen Meilenstein in seiner Karriere. Es war sein 150. Tor in der Bundesliga (im 226. Spiel).

Zum elften Mal in dieser Spielzeit...
...gelangen Lewandowski in einem Spiel mehr als ein Tor. Das ist der zweithöchste Wert der Bundesliga-Historie und wird nur von Gerd Müller übertroffen, der 1971/1972 zwölf Mehrfachpacks schnürte.

In der Torschützenliste...
...übernahm Lewandowski mit nun 30 Toren die alleinige Führung vor Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang (29). In der letzten Saison holte der FCB-Torjäger mit dieser Trefferzahl die Kanone.

Persönliche Bestmarke...
...für Thomas Müller. Sein Pass auf Arjen Robben in der Nachspielzeit war der zwölfte Assist des Weltmeisters in der laufenden Spielzeit. Damit überbietet er seinen bisherigen Saisonrekord aus den Spielzeiten 2010/2011 und 2012/2013 um eine Vorlage.

Auch David Alaba...
...kann sich über einen persönlichen Rekord freuen. Sein Freistoßknaller zum zwischenzeitlichen 4:4 war sein viertes Saisontor. Damit war er ein Mal mehr erfolgreich als 2012/2013.

Mehr zum Thema: Die Bayern-Profis in der Einzelkritik

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.