FC Bayern München: Jupp Heynckes stapelt nach Halbfinal-Einzug weiter tief

Der Zweck heiligt die Mittel. "Das sind Spiele, wo du kämpferisch überzeugen und eine geschlossene Mannschaftsleistung bringen musst", sagt Bayern-Trainer Jupp Heynckes über das maue 0:0 gegen den FC Sevilla - und backt weiter kleine Brötchen.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dass der FC Bayern eine Woche nach dem 2:1 in Sevilla von einer Überraschung verschont blieb, schrieb Jupp Heynckes einer "überragenden kämpferischen Leistung" zu.
firo/Augenklick Dass der FC Bayern eine Woche nach dem 2:1 in Sevilla von einer Überraschung verschont blieb, schrieb Jupp Heynckes einer "überragenden kämpferischen Leistung" zu.

München - Trainer Jupp Heynckes sieht seinen FC Bayern in der Champions League auch nach dem Halbfinal-Einzug in der Rolle des Außenseiters.

Er sei "nach wie vor der Meinung", dass ein Triumph des deutschen Rekordmeisters in der Königsklasse eine Sensation wäre, sagte der 72-Jährige nach dem 0:0 im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Sevilla. Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen!

Ohne Tore ins Halbfinale: Die Einzelkritik für die Bayern

Ob Titelverteidiger Real Madrid mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo und Toni Kroos, Jürgen Klopps FC Liverpool oder die AS Rom: Man dürfe "keine Mannschaft unterschätzen", sagte Heynckes: "Die drei möglichen Gegner im Semifinale bewegen sich absolut auf Topniveau, deswegen werden die Halbfinal-Spiele sehr schwierig. Wir haben natürlich Ambitionen, wir haben Ehrgeiz, auch möglicherweise ins Endspiel zu kommen. Aber ich denke, dass man erst mal zwei Begegnungen absolvieren muss."

Internationale Pressestimmen: "Träges Bayern München"

Die Vorschlussrunde wird am Freitag (13 Uhr, im AZ-Liveticker) ausgelost. Spieltermine sind 24./25. April und 1./2. Mai. Das Endspiel in Kiew findet am 26. Mai statt. Einen Lieblingsgegner fürs Halbfinale hat Heynckes nicht. "Ich glaube kein Trainer hat das, weil man genau weiß, es kommt stets anders als man denkt", sagte er. Das hätte etwa der FC Barcelona in Rom erfahren müssen: "Deshalb habe ich keine Präferenz, welchen Gegner wir in der Auslosung ziehen werden."

Lesen Sie hier die Stimmen zum Spiel: "Jetzt wollen wir es durchziehen"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.