Durch das 0:0 gegen den FC Sevilla zieht der FC Bayern München ins Champions-League-Halbfinale ein - Die Internationalen Pressestimmen

Der FC Bayern gehört nach einem Jahr Abstinenz wieder zu den besten vier Mannschaften in Europa. Doch das 0:0 gegen Sevilla ruft wenig Begeisterung hervor. Hier sind die Pressestimmen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"München ist nicht der Old Trafford" titelt die spanische Marca. Dort kegelte Sevilla im Achtelfinale Manchester United aus dem Turnier. Die Spanier sprechen von einem Ausscheiden mit erhobenem Haupt.
AZ-Screenshot 10 "München ist nicht der Old Trafford" titelt die spanische Marca. Dort kegelte Sevilla im Achtelfinale Manchester United aus dem Turnier. Die Spanier sprechen von einem Ausscheiden mit erhobenem Haupt.
Bei den französischen Medien steht Franck Ribéry im Blickpunkt. Le Figaro schreibt: "Bayern bleibt blass, aber zieht ins Halbfinale ein"
AZ-Screenshot 10 Bei den französischen Medien steht Franck Ribéry im Blickpunkt. Le Figaro schreibt: "Bayern bleibt blass, aber zieht ins Halbfinale ein"
Die L'Equipe stellt den minimalen Aufwand des FC Bayern in den Vordergrund: "Service minimum"
AZ-Screenshot 10 Die L'Equipe stellt den minimalen Aufwand des FC Bayern in den Vordergrund: "Service minimum"
Die FAZ titelt: "Bayern mit einem blauen Auge ins Halbfinale"
AZ-Screenshot 10 Die FAZ titelt: "Bayern mit einem blauen Auge ins Halbfinale"
Die Bild schreibt: "Bayern nullt sich ins Halbfinale"
AZ-Screenshot 10 Die Bild schreibt: "Bayern nullt sich ins Halbfinale"
Die britische Sun thematisiert die Tumulte auf dem Spielfeld kurz vor Abpfiff.
AZ-Screenshot 10 Die britische Sun thematisiert die Tumulte auf dem Spielfeld kurz vor Abpfiff.
"Bayern glanzlos im Halbfinal!" titelt der Schweizer Blick.
AZ-Screenshot 10 "Bayern glanzlos im Halbfinal!" titelt der Schweizer Blick.
In der österreichischen Krone geht man mit dem Rekordmeister noch härter ins Gericht: "Träges Bayern München ohne Glanz & Tore im CL-Halbfinale"
AZ-Screenshot 10 In der österreichischen Krone geht man mit dem Rekordmeister noch härter ins Gericht: "Träges Bayern München ohne Glanz & Tore im CL-Halbfinale"
Bei Sport1 wird hingegen die Souveränität des Bundesligisten betont: "Halbfinale! Bayern lässt nichts mehr anbrennen"
AZ-Screenshot 10 Bei Sport1 wird hingegen die Souveränität des Bundesligisten betont: "Halbfinale! Bayern lässt nichts mehr anbrennen"
"Auf Kurs nach Kiew" titelt die AZ in der Ausgabe vom Donnerstag.
AZ-Screenshot 10 "Auf Kurs nach Kiew" titelt die AZ in der Ausgabe vom Donnerstag.

Der FC Bayern gehört nach einem Jahr Abstinenz wieder zu den besten vier Mannschaften in Europa. Doch das 0:0 gegen Sevilla sorgt nicht gerade für internationale Begeisterung. Hier sind die Pressestimmen.

München -  Ein großes Fußballfest feiern die Bayern nicht, doch es reicht. Nach dem torlosen Remis gegen den FC Sevilla darf sich der deutsche Rekordmeister auf das Halbfinale freuen. Beim Einzug in das elfte Halbfinale in Europas Fußball-Königsklasse reichte den Münchnern am Mittwoch im zähen Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Sevilla ein hart erarbeitetes 0:0 (Hier gibt's die Stimmen zum Spiel).

FC Bayern gegen FC Sevilla: Einige Pressestimmen aus Spanien

Marca: "Der FC Sevilla verabschiedet sich von der Champions League erhobenen Hauptes. München war nicht Old Trafford. Sevilla sagt Servus mit sauberen Klamotten. Bayern fehlte Biss im Strafraum. Die Allianz Arena ist ein wunderbares Stadion, um Adios zu sagen, und um ein neues Projekt zu starten. Das Weiterkommen der Bayern schien nie gefährdet. Bayern ist wieder im Halbfinale und das ohne die Umkleidekabine mit Geldscheinen zu tapezieren wie PSG und ohne das universelle Echo der Passmaschinerie von Guardiolas City."

AS: "Sevilla, ein Endspiel mit Stolz. Sevilla verlässt die Champions League, ohne in der Allianz Arena zu verlieren. Bayern zeigte sich etwas verrostet. Normalerweise ist Bayern ein Tsunami in der Allianz Arena. Mit Thiago und einem guten Javi Martínez spielte Bayern geordneter. Sevilla wollte nicht in München spazieren gehen. Sevilla verlässt Europa mit der Anerkennung, unter den acht besten Teams Europas gewesen zu sein."

Sport: "Sevilla stand vor dem Wunder von München. Der Pfosten verhinderte das Tor der Hoffnung durch Correa. Bayern war insgesamt die bessere Mannschaft, bei der insbesondere Ribéry und Robben herausragten. Sevilla ist ausgeschieden, trotzdem kann der Traditionsklub stolz zurückblicken."

El Mundo Deportivo: "Sevillas Traum geht in München zu Ende. Es wurde am Ende ein Erfolg der physisch starken Bayern. Sevilla wollte sich nicht verstecken. Die Bayern müssen sich aber um einiges steigern, wenn sie ins Finale wollen."

Das Presse-Echo zum Einzug des FC Bayern fällt eher mau aus. Die internationalen Reaktionen von "Le Figaro", der "Marca" und der "Sun" finden Sie in unserer Fotostrecke.

Torlos ins Halbfinale: Die Einzelkritik für die Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.