Liveticker: FC Bayern München gegen FC Sevilla

Der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League: Die Münchner verwalteten im Viertelfinale erfolgreich das 2:1 aus dem Hinspiel und ließen sich beim 0:0 nicht überraschen. Hier gibt's die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefährlich: James' Freistoß geht knapp drüber (3.).
imago/Eibner Gefährlich: James' Freistoß geht knapp drüber (3.).

FC Bayern gegen FC Sevilla  0:0  (0:0)

Tore: Fehlanzeige

FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Rafinha (86. Süle) - Martínez - James - Robben, Müller, Ribéry (70. Thiago) - Lewandowski (77. Wagner)

FC Sevilla: Soria - Navas, Mercado, Lenglet, Escudero - N'Zonzi, Banega - Sarabia (70. Ramírez), Vazquez (81. Molito), Correa - Yedder (65. Muriel)

Schiedsrichter: Collum (Schottland) - Zuschauer: 70.000 (ausverkauft) - Rote Karte: Correa (90.+2)

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit - und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend! Auf bald wieder im AZ-Liveticker!

Ohne Tore ins Halbfinale: Die Einzelkritik für die Bayern

FEIERABEND IN DER ALLIANZ ARENA: Der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League. Die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes ist nicht ins totale Risiko gegangen, da war viel Luft nach oben. Bei ihren Offensiv-Aktionen fehlt allzu oft die letzte Konsequenz. Sevilla schnupperte eigentlich nur beim Lattenkopfball von Correa an einem Tor. Der FC Bayern war eine zu hohe Hürde für die Andalusier, die einiges versuchten, aber irgendwie nicht alles. Die Bayern kommen hier auch ohne weitere Gelbe aus, haben also im Halbfinale keinen gesperrten Spieler in ihren Reihen. Am Freitag die Auslosung mit den möglichen Bayern-Gegnern FC Liverpool, AS Rom - und Real Madrid.  

90.+2: ROT FÜR CORREA! Böses Einsteigen an der Außenlinie gegen Martínez. Unnötiger geht's nicht.

90.+1: Navas hält Wagner. Der fordert den Pfiff. Auf jeden Fall war's ein Foul, vermutlich aber knapp vor dem Strafraum. 

90. Minute: Drei Minuten Nachschlag.

89. Minute: Stürmerfoul Sevilla ... jetzt haben die Bayern hier richtig viel Zeit. Sie müssen nichts tun... 

87. Minute: Tja, so geht's dahin ... noch einmal Robben und Kimmich. Letzterer rutscht auf der Torauslinie weg. Vorbei.

86. Minute: Dritter Wechsel bei den Bayern, Süle darf für Rafinha ran.

84. Minute: Konter der Bayern nach einem abgewehrten Banega-Freistoß. Robben geht auf und davon, wird dann gelegt. 

82. Minute: Banega sieht Gelb, nach Foul an Martínez. 

81. Minute: Dritter Wechsel beim FC Sevilla - Molito löst Vazquez ab.

80. Minute: Robben und Kimmich verstehen sich da blind, Kimmich flankt von der Grundlinie - leider in den richtig freien Raum. Erzürnte Reaktionen im Sturmzentrum.

77. Minute: Lewandowski - arg gebeutelt - geht vom Platz, für ihn kommt Wagner ins Spiel.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

75. Minute: Zur Erinnerung ... Sevilla braucht hier zwei Tore, um ins Halbfinale zu kommen ... N'Zonzi zielt in die Wolken.

72. Minute: Thiago bringt mit seiner ersten Aktion Robben ins Spiel. Aus spitzem Winkel trifft er das Außennetz.

70. Minute: Erster Wechsel bei den Bayern ... Thiago löst Ribéry ab. Beri den Spaniern kommt Ramírez für Sarabia. Jetzt riskieren die Gäste mehr, setzen auf Offensive.

68. Minute: Ribéry holt beim Dribbling über die linke Seite ne Ecke raus. Der zweite Ball könnte gefährlich werden, Dann aber Müller mit einer Art Kerze in den Strafraum. Soria pflückt sich die Kugel.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

66. Minute: Robben probiert's ... wieder der Schlenker von rechts nach innen ... der Ball rutscht ihm ab.

65. Minute: Yedder geht raus, Muriel kommt rein bei den Gästen. Mittelstürmer für Mittelstürmer? Was soll das bitte bringen aus Sicht des FC Sevilla?

63. Minute: Spielerversammlung im Sevilla-Strafraum. Erst tanzt Robben von rechts in die Mitte, der Ball geht wieder zurück. Müller versucht's abgeblockt ... dann kreiselt James - und kommt noch zum Abschluss. Soria hält den Schlenzer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

60. Minute: Banega aus 24 Metern ... links vorbei ...

59. Minute: Jetzt nach Foul von Rafinha Freistoß für Sevilla. Der kommt! Kopfball Correa an die Latte! Tief durchatmen. So schnell kan's gehen. Correa gewinnt das Kopfballduell gegen Boateng. 

55. Minute: Die Bayern bauen Druck auf, lassen Sevilla jetzt erst gar nicht zu Entfaltung kommen und haben deutlich mehr Ballbesitz.

53. Minute: Kimmich über rechts, legt zurück auf Müller. Der FCB-Kapitön zieht ab, leider zu zentral. Soria boxt die Kugel mit beiden Händen raus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

52. Minute: Ulreich fängt den Ball sicher ab, Correa will das nicht wahrhaben und springt den Bayern-Keeper an. Das gefällt dem garn nicht, er schnappt sich Correa. Der schottische Schiri lässt für beide Spieler den gelben Karton stecken.

49. Minute: Kimmich - Ribéry - Rafinha ... dann die Flanke von links auf den langen Pfosten. Da wird Lewandoski von Escudero entscheidend beim Kopfball gestört. Außennetz.   

47. Minute: Martínez versucht es aus der Distanzu, der Ball geht drüber. Die Bayern-Fans feuern ihre Elf an, wollen was sehen für ihr Geld.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

46. Minute: Es geht weiter in der Allianz Arena ... 

HALBZEIT IN MÜNCHEN: Die Bayern haben zu Beginn und zum Ende der ersten Halbzeit das Tempo angezogen, ansonsten das 2:1 aus dem Hinspiel kontrolliert und sehr rational verwaltet. Sevilla hatte nach einer halben Stunde etwas mehr Ballbesitz, wartet aber noch auf seine wirklich hunderprozentige Torchance. Die hatte für den FC Bayern der Franzose Ribéry, der aber an Soria scheiterte. Gefaährlich wurde es auch bei einem Freistoß von James und bei einem Schlenzer von Hummels.   

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

45.+3: Wiederholtes Foulspiel an Lewandowski. Im Mittelfeld. Der Pole fasst sich an die Hinterseite seines rechten Oberschenkels, muss einiges einstecken.  

45.+2: Der linke Arm von Rafinha hängt schon deutlich durch...

45. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.

45. Minute: Martínez verliert den Ball 35 Meter vor dem Tor, Rafinha rutscht den Gästen in die Parade. Vazquez legt auf für Ben Yedder. Bayerns Brasilianer hält sich die Schulter, wird dann behandelt. 

44. Minute: Müller auf der rechten Seite. Zu kompliziert. Soria ist da.

41. Minute: Gute Phase der Bayern! Robben auf Müller - der will Ribéry am zweiten Pfosten bedienen - Navas geht da mit langem Bein dazwischen, klärt in höchster Not zum Eckball.

40. Minute: Gutes Dribbling von Robben, will zu Müller legen, bleibt hängen ... dann wäre links noch Platz -doch der Niederländer versucht es selbst. Weit drüber. 

38. Minute: Ribéry! Einmal noch getanzt ... dann hat er aus 16 Metern freie Schussbahn. Nicht platziert genug. Soria ist mit einer Hand dran.

34. Minute: Ecke Ribéry, Soria boxt die Kugel raus. Dann taucht plötzlich Hummels am rechten Strafraumeck auf, dribbelt sich ein Stückchen in die Box. Huii - da fehlt nicht viel, der Ball streicht knapp über die Latte. Schönes Ding! 

32. Minute: Schöne Hereingabe Rafinha, Lewandowski will da in der Mitte behindert worden sein. Das war nix!  

31. Minute: Im Moment verwalten die Münchner hier nur das Hinspielresultat ... der Gegner hat im Moment etwas mehr Ballbesitz, macht da aber nicht so viel daraus. 

29. Minute: Ein bisschen mehr spielerische Linie würde man den Bayern schon wünschen...

26. Minute: Missverständnis zwischen Kimmich und Ulreich, das Bein von Escudero ist da noch irgendwo dazwischen. Die Kugel geht aufs Bayern-Tor, streicht aber vorbei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

23. Minute: James läuft ins Abseits. 

22. Minute: Volles Risiko gehen die Münchner nicht. Sie führen ja quasi 2:1. Und Sevilla muss was tun.

21. Minute: Jetzt beißen sich die Bayern am FC-Strafraum fest. Kimmichs Hereinbgabe klärt die Abwehr der Andalusier. 

19. Minute: Auch James ist ein wenig lädiert. Nasenbluten, dem Kolumbianer haben die Medizinmänner was in ein Nasenloch gestopft.

18. Minute: Ballverlust Rafinha auf der linken Seite, der Anfangsschwung der Bayern ist dahin. Vielleicht jetzt. Ribéry über die linke Seite - holt die Ecke raus.

16. Minute: Flache Hereingabe in den Bayern-Strafraum, ein bisschen Billard - dann hat Ulreich den Ball. Wird da aber nochmal angegangen, dre Bayern-Torwart.

14. Minute: Kimmich versucht es aus der Distanz. Links vorbei.

13. Minute: Kopfballchance für Hummels. um einiges rechts vorbei.

12. Minute: Sarabia kommt rechts am Strafraumrand aus vollem Lauf zum Schuss. Weit drüber. Da war mehr drin für die Gäste. Aufpassen, Bayern!

11. Minute: N'Zonzi vom FC Sevilla sieht für diese Aktion Gelb.

11. Minute: Lewandowski humpelt, im Mittelfeld hat ihm ein Gegenspieler auf den Fuß getreten.

10. Minute: Konter Sevilla ... nach Fehlpass Müller in der Vorwärtsbewegung. Correa sucht seine Mitspieler in der Mitte, Hummels klärt im eigenen Fünfer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

9. Minute: Lewandowski hat sich kurz behandlen lassen, ist wieder zurück auf dem Rasen.

7. Minute: Wieder die Bayern gefährlich. Flanke Kimmich, Kopfball Lewandowski. Sevillas Keeper Soria lenkt die Kugel übers Tor. Lewandowski nach einem Zusammenprall leicht lädiert unter dem Auge.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

5. Minute: Robben treibt das Münchner Spiel über die rechte Seite an, dann versucht er's mit seinem Klassiker, zieht nach innen und visiert das linke Eck an. Knapp vorbei.

3,. MInute: James macht's! Knapp rechts drüber.

2. Minute: Es geht gut los für die Bayern ... Mercado sieht nach Foul an Lewandowski schon Gelb. Er würde im Halbfinale fehlen. 22 Meter Torenfernung für den Freistoß.

1. Minute: Der Ball rollt! Die Bayern haben angestoßen - die Kulisse ist sofort da.

20:43 Uhr: Der Schotte William Collum pfeift zum fünften Mal ein Champions-League-Spiel des FC Bayern. Die ersten vier gewannen die Münchner allesamt (bei 16:2 Toren). 2016 war der 39-Jährige auch bei der EM in Frankreich im Einsatz (zwei Spiele). Außerdem leitete er die WM-Qualifikationsspiele der DFB-Elf in Norwegen 2016 (3:0) und Schweden 2013 (5:3).

20:41 Uhr: Am Freitag blicken die vier letzten Champions-League-Teams nach Nyon - dann wird am Uefa-Sitz in der Schweiz das Halbfinale ausgelost. Bayern-Profi Robben mahnt: "Wir müssen aufpassen, wir reden schon über das Halbfinale. Lasst uns erst ein super Spiel machen und weiterkommen."

20:38 Uhr: Beim FC Sevilla haben Escudero, Mercado, Correa, Pizarro und Ben Yedder jeweils zwei Gelbe Karten auf dem Konto - und könnten bei einer weiteren Verwarnung in einem möglichen Halbfinale gesperrt sein.

20:33 Uhr: Zuhause ist der FC Bayern eine Macht. 20 der vergangenen 21 Spiele in der Champions League gewann der deutsche Rekordmeister, einzig das letztjährige Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid (1:2) ging verloren. In den bisherigen vier Heimspielen dieser Saison trafen die Bayern jeweils mindestens dreifach (14:1 Tore). An der Spitze der internen Torjägerliste steht Robert Lewandowski, der in den letzten 17 Champions-League-Heimspielen 19 Mal traf.

20:30 Uhr: Es ist offiziell, was sich schon angedeutet hatte: Hoffenheims Geschäftsführer Frank Briel hat der Bild bestätigt, dass Leihgabe Serge Gnabry ab Sommer wieder beim FC Bayern ist. Der 22-Jährige präsentiert sich aktuell in toller Verfassung.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:26 Uhr: Thomas Müller absolviert heute seinen 100. Einsatz im Europapokal. Die AZ zeigt seine fünf wichtigsten Momente!

20:23 Uhr: Es geht zwischen Bayern und Sevilla auch um viel Geld. Den Halbfinaleinzug belohnt die Uefa mit 7,5 Millionen Euro. Die Münchner haben bislang schon 32,7 Millionen Euro an Prämien eingespielt. Der deutsche Meister kann im besten Fall durch weitere Prämien, Zahlungen aus dem Uefa-Marktpool sowie die Zuschauereinnahmen der Heimspiele mehr als 100 Millionen Euro in der Champions League verdienen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:21 Uhr: Um das Ergebnis noch umbiegen zu können, muss Sevilla in München seine offensiven Qualitäten ausspielen. In dieser Saison blieben die Andalusier lediglich beim 0:0-Hinspiel gegen Manchester torlos, in den restlichen zehn Partien trafen sie 19 Mal. Bester Torschütze ist Wissam Ben Yedder. Dem Franzosen mit tunesischen Wurzeln gelangen in seinen acht Champions-League-Einsätzen 2017/2018 starke acht Treffer. Damit ist Ben Yedder schärfster Verfolger von Cristiano Ronaldo (14 Treffer) in der Torjägerliste.

20:17 Uhr: Sevillas Trumpf soll Éver Banega sein: Der Argentinier fehlte im Hinspiel wegen einer Gelb-Sperre. Heynckes bezeichnet den Mittelfeldspieler als "Herzstück" in Sevillas Elf. "Er kann unser Spiel leiten, wenn er am Ball ist", sagte Teamkollege Franco Vázquez über den 29-Jährigen. Trainer Vincenzo Montella rechnet sich durchaus Chancen auf das nötige "Wunder von München" aus. "Es ist keine unmögliche Situation", sagte der 43-jährige Italiener: "Wir müssen hart kämpfen, hart arbeiten - und wir brauchen etwas Glück."

20:15 Uhr: Arturo Vidal fällt mit Knieproblemen aus. David Alaba hat seine Rückenprobleme überwunden. Dennoch verzichtet Heynckes noch auf den Österreicher. Die linke Verteidigerposition dürfte stattdessen Rafinha besetzen. "Er hat das in der letzten Zeit immer gut erfüllt", lobt Heynckes den erfahrenen Brasilianer.

20:13 Uhr: Trotz der guten Ausgangsposition mahnt Arjen Robben, nicht schon vorher über die möglichen Halbfinalgegner zu sinnieren. "Sevilla hat ein super Spiel in Manchester gemacht", erinnerte Robben an das überraschende 2:1 der Spanier im Achtelfinal-Rückspiel bei ManUnited. "Wenn wir 0:1 in Rückstand geraten, haben wir riesen Druck", mahnte Robben. Heynckes erwartet einen Gegner, der "etwas riskieren und auf Attacke spielen wird". Warnung für die Bayern ist das Jahr 2011: Damals schieden die Bayern im Achtelfinale nach einem 1:0 bei Inter Mailand durch ein 2:3 im Rückspiel aus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:13 Uhr: Auf diese großen Fußball-Abende haben sie beim FC Bayern seit Monaten akribisch hingearbeitet. "Die Champions League ist der Königspokal und der Königswettbewerb", sagt Trainer Jupp Heynckes. 

20:10 Uhr: Das 2:1 in Sevilla war bereits der siebte Sieg in Folge in der Champions League, die letzte Niederlage gab es Ende September 2017 in Paris (0:3). Eine längere Serie hatte der FC Bayern nur einmal in der Champions League: zehn aufeinander folgende Siege im Triple-Jahr 2013 (zwischen April und November).

20:07 Uhr: Die beiden Mannschaften treffen erst zum zweiten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Das erste konnten die Bayern vor einer Woche mit 2:1 in Andalusien gewinnen. Vorsicht sollte dennoch geboten sein, denn im Achtelfinale entschieden die Andalusier immerhin das Duell gegen Manchester United erst im Rückspiel im Old Trafford (0:0 im Hinspiel, 2:1 im Rückspiel).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20:05 Uhr: Präsident Jose Castro vom FC Sevilla glaubt trotz der ungünstigen Ausgangslage vor dem Viertelfinal-Rückspiel an ein Weiterkommen. "Wenn die Bayern der Favorit waren, so sind sie jetzt noch größerer Favorit. Aber man sollte uns nicht totsagen. Wir haben eine Chance", sagte der Klubchef vor dem Abflug nach München.

20:00 Uhr: Von den sechs mit Gelb vorbelasteten Bayern-Spielern stehen Kimmich, Boateng, Ribéry und Lewandowski von Beginn an auf dem Rasen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:57 Uhr: Ausgerechnet an seinem 27. Geburtstag sitzt Mittelfeldstratege Thiago heute zunächst auf der Ersatzbank. Im Hinspiel war der Spanier mit seinem Kopfballtor zum 2:1 der Matchwinner. Es war bereits sein dritter Treffer im laufenden Wettbewerb.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:50 Uhr: In der vergangenen Saison haben die Bayern den Sprung ins Halbfinale nicht geschafft, daher wollen sie jetzt unbedingt in die Runde der letzten Vier der Champions League. Es wäre die siebte Halbfinal-Teilnahme in den vergangenen neun Jahren. In diesem Zeitraum scheiterten die Münchner nur im Vorjahr (gegen Real Madrid) sowie 2010/2011 (gegen Inter Mailand) im Viertelfinale.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:43 Uhr: Auf der Bayern-Bank sitzen die Herren Starke (Tor), Süle, Bernat, Thiago, Tolisso, Rudy und Wagner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19:41 Uhr: Bayern-Trainer Jupp Heynckes bringt heute Abend sowohl Arjen Robben als auch Franck Ribéry. Der 72-Jährige setzt allerdings nicht wie erwartet auf Thiago - sondern auf James Rodríguez, der im Hinspiel noch eingewechselt worden war. 

19:37 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker - heute mit der Partie des FC Bayern gegen den FC Sevilla! Der frischgebackene deutsche Meister hat nach dem 2:1 im Hinspiel beste Chancen, ins Halbfinale der Champions League einzuziehen.

Vorbericht

Der FC Bayern ist auf dem besten Wege, das Halbfinale der Champions League zu erreichen. Nach dem 1:2-Auswärtserfolg beim FC Sevilla hat der Rekordmeister am Mittwoch alles selbst in der Hand. Selbst bei einem 0:1-Sieg der Spanier wäre der FC Bayern, dank der zwei geschossenen Auswärtstore, eine Runde weiter.

Pressestimmen: "FC Bayern erdrückt Sevilla"

FC Bayern: Der Traum vom Triple lebt

Die Bayern träumen weiter vom Triple – die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes hat weiter beste Chancen, das Kunststück der sensationellen Saison 2012/13 zu wiederholen. Den Meistertitel haben die Münchner schon sicher, im DFB-Pokal geht es im Halbfinale gegen Bayer Leverkusen und auch in der Champions League sieht es dank des Siegs im Hinspiel weiter gut aus. "Wir sind in der Lage, bis zum ganz großen Triumph mitzuspielen. Aber eben auch nur, wenn wir in den noch hoffentlich vier Spielen jeweils ans Leistungsmaximum kommen", sagte Mats Hummels nach dem gewonnenen Hinspiel.

Einzelkritik gegen Sevilla: Ein Sechser für die Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.