FC Bayern München gegen FC Schalke 04 in Zahlen und Fakten

Im September 2004 wurde Jupp Heynckes auf Schalke bereits nach dem vierten Saisonspiel entlassen: Am Samstag will er als Trainer des FC Bayern seinen 50. Sieg gegen die Königsblauen feiern. Die Fakten zum Spiel.
München - Die halbe Liga schielt nach Europa, und der FC Bayern hat die Schale fest im Blick. Am 22. Bundesliga-Spieltag empfängt der Titelverteidiger (Samstag, 18:30 Uhr live bei Sky und im AZ-Liveticker) mit einem Polster von 18 Punkten den Tabellenfünften FC Schalke 04.
Schwenk in eine aufregende Vergangenheit: Vor 17 Jahren verdängten die Schalker die Münchner mit einem 3:1 an der Isar von der Tabellenspitze. Am 14. April 2001 siegten die Schalker durch drei Tore von Ebbe Sand. Am Saisonende waren sie dann Meister für vier Minuten, weil die Bayern in letzter Sekunde noch zum 1:1 in Hamburg ausglichen. Wie sich Patrik Andersson unsterblich machte - lesen Sie hier das AZ-Interview!
Top Facts zu FC Bayern gegen FC Schalke 04
Seitdem siegten die Knappen nur noch einmal an der Isar, am 25. April 2009 durch ein Kopfballtor von Halil Altintop, glichen aber in zwei der drei letzten Gastspiele dort zum 1:1 aus.
Nun kann der Rekordmeister, dessen Trainer Jupp Heynckes im September 2004 auf Schalke schon nach dem vierten Saisonspiel entlassen wurde, seinen 50. Sieg gegen die Königsblauen und mit dem nächsten Treffer sein 200. Tor feiern.
Gegen Schalke registrierten die Bayern auch ihre meisten Platzverweise zu Hause (vier) und insgesamt (elf). In ihren letzten beiden Heimspielen schossen sie Münchner insgesamt neun Tore, nachdem sie jeweils 0:1 in Rückstand geraten waren. Die Heynckes-Elf erzielte in der Rückrunde schon fünf Tore nach Eckbällen.
Einzelkritik: Bayerns Flügelzange brilliert
Sie gewann 13 der letzten 14 Ligaspiele und hat 18 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. In der vergangenen Saison waren es zum gleichen Zeitpunkt fünf. Die Schalker gewannen nur eines der letzten fünf Gastspiele und zwei der letzten neun Ligapartien, in denen sie dreimal eine 1:0-Führung aus der Hand gaben.
Seit dem 0:2 in Hoffenheim am 23. September schossen die Königsblauen in jeder Ligapartie mindestens ein Tor. Bayern (197) und Schalke (202) ließen die wenigsten gegnerischen Torschüsse zu. Hinrunde: 3:0.
Die Duelle in Zahlen
Heimbilanz: 32 Siege, 9 Unentschieden, 6 Niederlagen - 121:39 Tore
Gesamtbilanz: 49 Siege, 28 Unentschieden, 18 Niederlagen - 199:102 Tore
Letzter Heimsieg: 3:0 am 16. April 2016
Letzte Heimniederlage: 0:1 am 25. April 2009
Letzte Elfmeter - FC Bayern (11/10): Lewandowski am 19. September 2017
Letzte Elfmeter - FC Schalke 04 (12/10): Choupo-Moting am 3. Februar 2015 (Neuer hält)
Letzter Platzverweis - FC Bayern (11): Boateng am 3. Februar 2015
Letzter Platzverweis - FC Schalke 04 (5): Papadopoulos am 1. März 2014
Aktuelle Bayern-Schützen gegen Schalke: Lewandowski (10), Müller (6), Robben (5), Alaba (3), Ribéry (3), Vidal (2), James, Kimmich, Martínez, Rudy, Wagner
Aktuelle Schalke-Schützen gegen Bayern: Naldo (4), Caligiuri, Meyer, Riether
Lesen Sie hier: Goretzka-Wechsel - Heidel kann die Bayern "verstehen"