FC Bayern München: Auch Manchester United an Arturo Vidal dran

München - Der FC Arsenal verliert seinen Topstürmer Alexis Sanchez an den englischen Rekordmeister Manchester United - und im Gegenzug bekommen die Gunners den früheren Dortmunder Angreifer Henrich Mchitarjan, der seinerseits vom Tabellenzweiten ManUtd zum Sechsten nach London wechselt. Beide Vereine bestätigten das Tauschgeschäft am Montag, nachdem beide Spieler ihre Medizinchecks absolviert hatten.
Das ist die Basis für das Transfergerücht, das der chilenische Journalisten Maks Cardenas streut: Demnach soll Arturo Vidal vom FC Bayern am Ende der Saison zu haben sein, obwohl sein Vertrag dann immer noch ein Jahr läuft. Dass der deutsche Rekordmeister Leon Goretzka ab Sommer fürs Mittelfeld geholt hat, lässt das Geschäft durchaus realistisch erscheinen.
Zumal der 30-Jährige diese Gedankenspiele gerade erst selbst befeuert hat: "Ich bleibe bis zum Sommer. Dann werden wir sehen, was passiert", sagte er dem Kicker und vermied so ein klares Bekenntnis zum Rekordmeister.
Sanches und Vidal spielen gemeinsam in der chilenischen Nationalmannschaft, und bei Manchester United deutet vieles darauf hin, dass Marouane Fellaini den Klub am Ende der Saison verlässt. Außerdem beendet Michael Carrick seine Karriere. "Der Krieger" passt da durchaus ins Konzept.
Vidal liegen angeblich viele Angebote vor
Arturo Vidal hat angeblich auch Offerten aus Italien und China auf dem Tisch. Auch der FC Chelsea ist an ihm dran: Trainer Antonio Conte kennt Vidal noch aus der gemeinsamen Zeit bei Juventus Turin (2011 bis 2015).
Doch ob Conte Trainer bei den "Blues" bleibt, ist gar nicht mal so sicher. Auch Juventus Turin möchte Vidal angeblich zurückholen. Wie hoch die Ablösesumme sein könnte, ist bislang nicht bekannt. Der Vertrag des 30-Jährigen bei den Münchnern läuft noch bis 2019.
Einen sofortigen Wechsel hat Trainer Jupp Heynckes kürzlich ausgeschlossen: "Wir werden weder Arturo Vidal, noch einen anderen Spieler in der Winterpause abgeben." Dafür wäre im Sommer die wohl letzte Gelegenheit für die Bayern, eine Ablöse für Vidal zu kassieren.
Der Mittelfeldspieler gratulierte Alexis Sanchez jedenfalls via Fox Sports Chile zu dessen Wechsel zu Manchester United: "Alexis hat diese Chance verdient, und ich hoffe, er gewinnt viele Titel mit United."
Lesen Sie hier: Bayern-Talent Friedl geht nach Bremen