Nach Transfer von Leon Goretzka: Geht Arturo Vidal zum FC Chelsea?
München - Keine Frage, der Transfer von Leon Goretzka zum FC Bayern ist nicht irgendein Transfer. Dafür hat der Schalker in den vergangenen Monaten gesorgt. Mit Goretzka verstärkt ein Mittelfeld-Hochkaräter die Bayern.
Doch genau darin liegt auch ein Problem, denn: Goretzka wird den ohnehin schon existierenden Konkurrenzkampf im Mittelfeld weiter antreiben. Er kann im defensiven Mittelfeld für Thiago, Sebastian Rudy, Javi Martinez spielen. Doch besonders im zentralen Mittelfeld wird der 22-Jährige um seinen Platz kämpfen.
Und hier spielt momentan Arturo Vidal. Der ohnehin nicht ganz unumstrittene Chilene. Laut Informationen der Bild darf Arturo Vidal nun den FC Bayern verlassen. Der englische Meister FC Chelsea hat offenbar großes Interesse am 30-Jährigen, Gerüchte halten sich seit ein paar Monaten.
Chelsea und Juve offenbar interessiert
Chelseas Trainer Antonio Conte kennt Vidal noch aus der gemeinsamen Zeit bei Juventus Turin (2011 bis 2015). Doch ob er Trainer bei den "Blues" bleibt, ist gar nicht mal so sicher. Auch Juve möchte Vidal angeblich zurückholen. Wie hoch die Ablösesumme sein könnte, ist bislang nicht bekannt.
Der Vertrag des 30-Jährigen bei den Münchnern läuft noch bis 2019. Einen sofortigen Wechsel hat Jupp Heynckes kürzlich ausgeschlossen: "Wir werden weder Arturo Vidal, noch einen anderen Spieler in der Winterpause abgeben." Dafür wäre im Sommer die wohl letzte Gelegenheit für die Bayern, eine Ablöse für Vidal zu kassieren.
Lesen Sie hier: Ab Sommer beim FC Bayern - Leon Goretzka: Das sagt er über seinen Wechsel