FC Bayern: Matthäus warnt Nagelsmann – "Darf die Kabine nicht verlieren"

Lothar Matthäus übt nach dem 2:2 gegen Borussia Dortmund Kritik an Bayern-Trainer Julian Nagelsmann.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus, ehemaliger Fußballer und heutiger TV-Experte, vor dem Spiel.
Lothar Matthäus, ehemaliger Fußballer und heutiger TV-Experte, vor dem Spiel. © Bernd Thissen/dpa

München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat nach dem in letzter Sekunde verspielten Sieg des FC Bayern im Topspiel gegen Dortmund (2:2) die Münchner Profis kritisiert.

"Sie haben in den 70 Minuten vergessen, das dritte Tor zu schießen, und in den letzten 20 Minuten wollten sie nur verwalten. Bayern hat sich hinten reindrängen lassen, nicht mehr attackiert, ist nicht mehr in den Zweikampf gekommen. Das war absolut nicht Bayern-like", sagte Matthäus am Sonntagabend bei "Sky90".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: "Sechs Bundesligaspiele, ein Sieg – das ist auch nicht Bayern-like"

Er gebe damit Bayerns Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß recht, sagte Matthäus. Es gehe aber nicht nur um das Spiel am Samstag, als der Meister eine 2:0-Führung verspielte. "Sechs Bundesligaspiele, ein Sieg – das ist auch nicht Bayern-like. Ich glaube, es ist über zwei Jahrzehnte her, dass man das letzte Mal so ein Ergebnis hergegeben hat", meinte der 61-Jährige.

"Vielleicht sind einige Spieler in dieser Saison nicht mehr so bereit wie in den Jahren zuvor. Sie haben alles gewonnen und konzentrieren sich mehr auf die Champions League. Dieses Quälen, dass Bayern München in Augsburg dagegen hält oder auch in Dortmund die letzten 20 Minuten, das muss wieder in die Mannschaft rein", sagte Matthäus.

Lesen Sie auch

Matthäus kann Tel-Nichtberücksichtigung nicht nachvollziehen

Zugleich warnte er Trainer Julian Nagelsmann vor den Folgen von Personalentscheidungen. "So was wird natürlich in der Kabine beobachtet und auch diskutiert. Da muss er vorsichtig sein, der Julian. Die Kabine darf er nicht verlieren", sagte Matthäus und bezog sich dabei vor allem auf die hochgelobten Neuzugänge Ryan Gravenberch und Mathys Tel, die bisher kaum zum Einsatz kommen.

Vor allem Tels Nichtberücksichtigung kann Matthäus nicht nachvollziehen. "Vor der Saison sagt Julian: Von Tel erwarte ich zehn Bundesliga-Tore. Dann muss er ihn spielen lassen", sagte Matthäus. Aufgrund seiner Schnelligkeit wäre Tel in Dortmund wahrscheinlich der interessantere Spieler gewesen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.