FC Bayern: Manuel Neuer über Süle-Abgang - "Uns alle nervt, dass Niklas geht"

Manuel Neuer bedauert den Abgang von Abwehrspieler Niklas Süle zum Saisonende beim FC Bayern München. Oliver Kahn ordnet die Situation derweil wirtschaftlich ein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer bedauert den Abgang von Niklas Süle.
Manuel Neuer bedauert den Abgang von Niklas Süle. © imago images / Zink

München – "Uns alle nervt, dass Niklas geht. Er wird uns fehlen", sagte der Keeper nach dem 3:2 gegen RB Leipzig am Samstag dem TV-Sender "Sky".

Dabei widersprach er der Aussage von Ex-Boss Karl-Heinz Rummenigge, der gesagt hatte, dass sich Süle nie wirklich durchgesetzt habe: "Ich denke, dass man heute sagen kann, dass er sich hier durchgesetzt und klasse Leistungen gezeigt hat." Süle hatte sich mit den Münchnern nicht auf eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages einigen können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Oliver Kahn über Süle: "Geht natürlich ums Geld" 

"Wir arbeiten jeden Tag zusammen. Wenn man so lange miteinander spielt, ist es natürlich schade, wen so ein Eckpfeiler wegfällt", betonte Neuer. Als Torwart habe er eine ganz besondere Beziehung zu seinen Abwehrspielern. "Ich werde ihn ja nicht ganz verlieren, weil er Nationalspieler ist."

Vorstandschef Oliver Kahn hatte zuvor gesagt, dass auch finanzielle Gründe ausschlaggebend waren. "Es geht natürlich auch immer ums Geld. Da haben wir ganz bestimmte Grenzen, ganz bestimmte Limits, über die wir nicht hinweggehen wollen. Wir haben nicht nur Verantwortung für den sportlichen Bereich, aber eben auch für den wirtschaftlichen", sagte Kahn.

Nagelsmann kann Kahn und Neuer verstehen

Trainer Julian Nagelsmann hingegen versteht sowohl Süle als auch den Verein. Er könne gewisse Gründe nachvollziehen, sagte Nagelsmann. Und da manche Vereine "ein paar Euros" mehr aufbringen, hätte das auch mal Wechsel von Spielern, deren Verträge auslaufen, zur Folge.

Die Äußerungen von Neuer seien als Wertschätzung für Süle zu verstehen. "Die Aussage von Manu ist Anerkennung für Niki und Ansporn für ihn, in den nächsten vier Monaten den besten Niki Süle zu präsentieren, den er präsentieren kann."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 08.02.2022 20:05 Uhr / Bewertung:

    Süles Wechsel nach Dortmund ist ein gelungener Transfer der Schwarzgelben. Die Abwehr wird dadurch sicher stabiler werden. Auch der Bundesliga generell wird dieser Wechsel gut tun. Viel Glück, Niklas!

    So, wie geht es nun weiter? Ist am Samstag wieder Bundesliga oder wird durch dieses Erdbeben nun eine Pause der Pietät und des Nachdenkens von der DFL eingelegt? Ich frag' ja nur, auf allen Portalen liest man nichts Anderes. Schönste Schlagzeile irgendwo gelesen: "Süles Schrei nach Liebe!" Da fällt mir der Ohrwurm der Toten Hosen ein.

  • rotweiss am 06.02.2022 15:17 Uhr / Bewertung:

    Reisende soll man nicht aufhalten !!!
    Fertig ! Aus ! Amen !

  • Fußball-Fan am 06.02.2022 14:40 Uhr / Bewertung:

    Süle beklagt die eisige Kälte beim FC Bayern, er hatte gar nicht vor, in München zu verlängern. Er will nur noch weg. Kein Wunder bei Sätzen des KHR a la "Wertschätzung ist eine Einheit namens Euro - sonst gar nichts." Menschliche Wärme scheint in dem Verein ein Fremdwort zu sein - die von Uli H. immer postulierte "Familie" eine fata morgana. Darum erst gar nicht zu den Bayern gehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.