FC Bayern Liveticker zum Nachlesen: PK mit Pep Guardiola vor dem Spiel gegen Leverkusen

Am Mittwoch muss der FC Bayern in Leverkusen zum Viertelfinale im DFB-Pokal ran. Pep Guardiola sprach am Dienstag zur Presse. Hier können Sie die Pressekonferenz nachlesen.
von  Matthias Eicher
Pep Guardiola vor dem DFB-Viertelfinale. Die PK hier im AZ-Liveticker zum Nachlesen!
Pep Guardiola vor dem DFB-Viertelfinale. Die PK hier im AZ-Liveticker zum Nachlesen! © dpa/AZ

Thomas Müller sagte es nach dem Liga-Sieg über den BVB: Es geht um die Eier. Mit dem Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen folgt am Mittwoch gleich die nächste harte Aufgabe für die Bayern. Wie wird Pep seine Männer nach der kurzen Verschnaufpause einstellen? Wie steht es um Bastian Schweinsteiger und die anderen Verletzten? Und wie fügen sich die Rückkehrer ins Team ein? Diese und weitere Fragen beantwortete er am Dienstag bei der Pressekonferenz.

11:58 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Mediencenter der Bayern an der Säbener Straße! In wenigen Minuten geht's hier los mit der PK vor dem anstehenden Duell der Bayern gegen Bayer Leverkusen im Viertelfinale des DFB-Pokals. Dabei wird Bayern-Trainer Pep Guardiola sicher nochmal auf den knappen 1:0-Erfolg im Liga-Kracher gegen den BVB zurückblicken - aber auch darüber sprechen, wie er mit seiner verletzungsgeschwächten Elf den nächsten schweren Brocken aus dem Weg räumen will. -

12:04 Uhr: Während sich der Beginn der PK etwas verzögert, vorweg die Info, wie der Tag der Bayern heute aussieht: Nach seinem Auftritt hier im Mediencenter bittet Guardiola zum Abschlusstraining, anschließend reisen die Bayern direkt nach Leverkusen, wo in der BayArena morgen das Viertelfinale ansteht. -

12:05 Uhr: So, jetzt ist Pep eingetroffen und nimmt Platz. Medienchef Markus Hörwick stellt die erste Frage nach Guardiolas Gefühl vor dem Duell. -

12:05 Uhr: Guardiola: "Guten Morgen! Es ist schön - DFB-Pokal-Viertelfinale! Ich freue mich, bin happy!" -

Lesen Sie hier: Lewandowski ist scharf auf DFB-Pokalfinale gegen BVB

12:06 Uhr: Doch wie schwer wird's gegen die formstarken Leverkusener: "Sie haben es gut gemacht in der Bundesliga. Aber nicht nur dort. Sie haben eine große Perspektive, ich habe große admiration, äh, Bewunderung für sie." -

12:09 Uhr: Zu den Personalien: "Die Probleme sind noch da. Aber: Es ist egal. Das motiviert mich, eine Lösung zu finden. Wir sind 16 Spieler, wir spielen gegen eine der besten Mannschaften der Bundesliga und auch in Europa. Bastian Schweinsteiger wird definitiv nicht dabei sein." Außerdem fehlen weiter Arjen Robben, David Alaba und Franck Ribéry. Guardiola weiter:"Ich bin sehr glücklich, wenn wir gewinnen. Wenn nicht, gibt es shake hands für meinen Kollegen", sagt der Spanier hinsichtlich der vielen Verletzten. -

12:10 Uhr: Mit Schweinsteiger fehlt also der nächste Leistungsträger. Pep weiter: "Fußball ist hart, Fußball ist Leidenschaft. Wenn die Spieler, die da sind, immer wollen, haben wir kein Problem. Das Herz ist da!" -

12:11 Uhr: Und was ist mit Ribéry, der kürzlich sagte, dass er hoffe, gegen Porto wieder dabei zu sein? Muss er womöglich auch in der Champions League passen? Guardiola: Ich weiß nicht. Fragen Sie die Ärzte, wann er wieder spielen kann." -

12:13 Uhr: Der Bayern-Trainer lobt Thiago und Kapitän Philipp Lahm, die gegen den BVB zum Einsatz kamen - Lahm von Beginn an und Thiago endlich mit seinem Pflichtspiel-Comeback: "Lahm war vier Monate verletzt. Es war sein erstes Spiel über 70 Minuten. Wir können nicht erwarten, dass er schon auf Europa-Niveau spielt. Er ist unser Kapitän, ist immer da. Lahm ist ein Exempel. Es ist egal, ob er gut oder schlecht spielt. Thiago ist endlich zurück, er hat es sehr gut gemacht. Das beste Talent ist seine Persönlichkeit. In Dortmund hat er das Spiel beruhigt, hat sofort angezeigt: Gib mir den Ball. Egal, wo das Spiel ist, er versteht es immer. Aber die Mannschaft muss Thiago und Lahm helfen."

12:14 Uhr: Guardiola zu den anstehenden entscheidenden Wochen in der Liga, dem DFB-Pokal und der Königsklasse: "In dieser Phase der Saison zählt nur der Kopf. Herz, Leidenschaft, Desire! Wenn Du alle drei, vier Tage spielst, brauchst du das." -

12:18 Uhr: Wie erwartet Guardiola den Gegner? "Kießling kann die Bälle halten, die auf ihn gespielt werden. Calhanoglu schießt gute Freistöße, Bellarabi ist in Topform, Casto ist in Topform. Sie haben ein gutes Pressing, können gut umschalten. Natürlich haben wir eine gute Verteidigung, aber wir müssen sie vom Tor fernhalten." Wird's wieder ähnlich defensiv wie gegen den BVB: "Die Spieler wollen nach vorne gehen. Seitdem ich hier bin, haben die Spieler noch nie gesagt: Wir müssen verteidigen. Die Idee ist immer: Wir müssen Thomas helfen, Lewy helfen", sagt Pep hinsichtlich der beiden einzigen Offensivspieler gegen den BVB, Thomas Müller und Robert Lewandowski. "Wir werden immer versuchen, nach dem ersten Tor das zweite, und das dritte zu machen." Zu einem möglichen Mauer-Taktik sagt er: "Es wird nie passieren in meiner Karriere." -

Lesen Sie hier: Lothar Matthäus: „FC Bayern muss höllisch aufpassen“

12:20 Uhr: Der Trainer lobt sein Team, das trotz der zahlreichen Ausfälle einfach weitermacht: "Für mich haben wir schon gewonnen. Wenn eine Mannschaft mit so vielen Problemen und Verletzten sieben Spieltage vor Schluss zehn Punkte Vorsprung hat, bin ich sehr stolz." -

12:21 Uhr: Guardiola wird zu Innenverteidiger Boateng befragt, wie er seine Rolle sieht - auch in Sachen Verantwortung und Auftreten: "Jérôme ist im Moment sehr wichtig für uns. Er ist einer der besten drei Innenverteidiger der Welt. Er ist ein Top-Spieler. Top! Top! Top!", sagt er und verschluckt sich fast an einem weiteren "top". -

12:23 Uhr: Das Thema der vielen Verletzten geht in die nächste Runde: "Lamentieren? Warum lamentieren? Wir müssen uns anpassen. Warum sollten wir das tun? Wir müssen uns anpassen. Wir fliegen mit 16 Spielern nach Leverkusen. Keine Ausreden. Wir haben in Dortmund nicht gut gespielt. Aber wir waren eine Mannschaft", sagt Guardiola zu Karl-Heinz Rummenigges Ansage, dass man mit dem Selbstverständnis des FC Bayern auch bei solchen Rückschlägen nicht lamentieren dürfe. -

12:26 Uhr: Warum ist Robert Lewandowski derzeit gut in Form? "Er hat eine gute Technik", sagt Guardiola und ergänzt nach längerer Pause: "Ich denke, wir haben mit vielen langen Bällen auf ihn gespielt. Es war gegen Dortmund nicht einfach für ihn gegen Hummels und Sobotic. Er hat eine gute Mentalität." Und witzelt: "Mein Deutsch ist nicht schlimm. Er hat mich auch am Anfang verstanden", sagt er mit einem Augenzwinkern zu den Startschwierigkeiten des Polen bei den Bayern. -

12:27 Uhr: Trainieren die Bayern Elfmeterschießen? "Nein", sagt Pep. Und: "Ich weiß, wie gut Bernd Leno ist, aber wir haben mit Manuel Neuer und Pepe Reina auch zwei sehr gute Torhüter." In den Köpfen ist auch noch das schwache Abschneiden der Werkself in der Champions League gegen Atlético Madrid, als Leverkusen drei Elfmeter verschoss. -

12:30 Uhr: Guardiola über Mario Götze, der gegen seinen Ex-Klub auf der Bank sitzen musste: "Er war natürlich traurig, das ist klar. Aber Mario ist ein super Typ. Er lebt für den Fußball. Er ist einer der besten Profis, die ich getroffen habe. In diesem Moment war das die beste Lösung für mich. Wir haben gewonnen, also war es richtig. Hätten wir verloren, hätte jeder gesagt: Pep, was hast Du gemacht?" Der Trainer lobt seinen Spieler für dessen Reaktion: "Große Spieler zeigen auf dem Platz eine Reaktion und nicht dadurch, dass sie mit der Presse sprechen, mit dem Berater. Er hat das bisher gut gemacht und kann im Spiel zeigen, was er kann." -

12:32 Uhr: Vorletze Frage, wie Hörwick ankündigt: Über Thiagos Comeback. "Ich habe ihn sehr vermisst. Er hat nur 15 Minuten gespielt, gegen Leverkusen vielleicht mehr. Wenn er fit ist, kann er bald länger spielen", sagt Guardiola über seinen Lieblingsspieler. -

12:36 Uhr: Nachdem Guardiola eine Frage zu einer möglichen Verpflichtung eines Keepers verneint, die wirklich allerletzte: Michael Reschke wechselte als Funktionär von Leverkusen zu den Bayern und hat offensichtlich ein Faible für Bayers Gonzalo Castro, der zuletzt bei den Bayern gehandelt wurde. Guardiola dazu: "Mein Kopf ist noch nicht bereit, um über die nächste Saison nachzudenken. Aber Castro - natürlich kann er viele Positionen spielen. Er hat Verteidiger gespielt, im Mittelfeld, mit Kießling im Sturm - er ist ein guter Spieler." Intern dürfte sich wohl trotzdem der ein oder andere Bayern-Boss mit dem flexiblen Spieler beschäftigen... -

12:41 Uhr: So, das war's aus dem Mediencenter. Guardiola verlässt den Raum, während Hörwick auf die Anstoßzeit des morgigen Spiels verweist: 20.30 Uhr! Dann wird sich zeigen, ob die Bayern den weiteren Ausfall von Bastian Schweinsteiger kompensieren können und ob sie eine ähnlich defensive Ausrichtung wählen wie gegen den BVB. Wir verabschieden uns und bedanken uns für's Mitlesen, auf Wiedersehen! -

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.