FC Bayern: Leon Goretzka – die perfekte Rückkehr zum perfekten Zeitpunkt

Leon Goretzka steht nach viermonatiger Verletzungspause beim SC Freiburg sofort wieder in der Startelf des FC Bayern und liefert eine starke Leistung. Von Trainer Julian Nagelsmann gibt es nach der Partie ein Sonderlob für den Nationalspieler, der rechtzeitig zur entscheidenden Saisonphase zurückkehrt.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leon Goretzka zeigte bei seiner Rückkehr in Freiburg eine starke Leistung.
Leon Goretzka zeigte bei seiner Rückkehr in Freiburg eine starke Leistung. © IMAGO / Eibner

Freiburg - Was für ein Comeback: Fast vier Monate musste Leon Goretzka aufgrund einer hartnäckigen, nervigen Patellasehnenverletzung zuschauen. Beim Auswärtsspiel des FC Bayern gegen den SC Freiburg war der Mittelfeld-Motor der Münchner erstmals wieder dabei und stand sofort wieder in der Startelf.

Ohne große Anlaufschwierigkeiten stellte der 27-Jährige seine Wichtigkeit für den Rekordmeister unter Beweis – und wie. Gegen die giftigen Breisgauer entschied der gebürtige Bochumer gleich 64 Prozent der Zweikämpfe für sich, dazu kamen 86 Prozent seiner Zuspiele beim Mitspieler an. Starke Werte für einen Mittelfeldspieler.

Bayern-Trainer Nagelsmann über Goretzka: "Leon ist wichtig für den ganzen Klub"

Doch damit nicht genug: Auch vor dem Tor hat Goretzka offensichtlich nichts verlernt. In der 58. Minute stieg er nach einer Freistoß-Flanke von Kimmich im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball über den zu spät herauseilenden SC-Keeper Mark Flekken hinweg zum 1:0 ins Tor.

Trainer Julian Nagelsmann äußerte nach dem 4:1-Sieg lobende Worte für den lange vermissten Rückkehrer. "Leon ist wichtig für den gesamten Klub, die Mannschaft und Josh (Kimmichs Mittelfeld-Partner Joshua Kimmich, Anm.d.Red.)", sagte der Bayern-Coach und geriet ins Schwärmen: "Er hat eine unheimliche Präsenz, ist ein sehr guter Fußballer. Er bringt Elan und eine unheimliche Gier rein und ist auf dieser Position ein guter Box-to-Box-Spieler."

FC Bayern: Rückkehrer Goretzka verdrängt Musiala auf die Bank

Schon während der Länderspielpause habe sich Goretzkas Präsenz im Training bemerkbar gemacht. "Man hat gemerkt, wie gut er uns tut. Wenn ein Spieler mit maximaler Gier trainiert, dann pusht das die anderen auch. So etwas braucht man immer. Wir sind sehr froh, dass er wieder da ist", erklärte der 34-Jährige.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ob Goretzka auch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Villarreal am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im AZ-Liveticker) in der Startelf stehen wird, ließ Nagelsmann derweil noch offen. Während seiner Verletzungspause wurde der 27-Jährige in den vergangenen Wochen im Mittelfeld von Top-Talent Jamal Musiala stark vertreten. Trotz seiner guten Leistungen musste der junge Deutsch-Engländer in Freiburg für Goretzka weichen, in der Königsklasse wird er womöglich wieder in die Startelf rücken.

Nagelsmann erklärt: Darum saß Musiala in Freiburg auf der Bank

"Er hat bei uns zuletzt viel gespielt, auch in der Nationalmannschaft hat er beide Spiele absolviert", erklärte Nagelsmann "Bambis" Bankplatz, ohne dem Mittelfeld-Juwel eine Einsatzgarantie geben zu wollen. Ohnehin müsse man schauen, wie Goretzka seinen Einsatz verkraftet hat.

"Wir können ihn natürlich nach vier Monaten Pause nicht wieder alle drei Tage reinjagen, genauso wie wir Jamal nicht acht, neun Spiele am Stück reinjagen können", so der Bayern-Coach: "Ich bin jedenfalls froh, dass wir jetzt wieder mehr Alternativen haben und mehr switchen können."

Für die Bayern kommt die Rückkehr Goretzkas zum perfekten Zeitpunkt, schließlich steht für den Rekordmeister im Frühjahr traditionell die entscheidende Saisonphase an. Neben den beiden Viertelfinalspielen gegen Villarreal sieht der Terminplan für den April noch ein etwaiges Halbfinale sowie den Klassiker in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund vor.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 03.04.2022 12:55 Uhr / Bewertung:

    Klasse, wie Gore von der ersten Minute an Präsent war, nach monatelanger Abstinenz. Der Einsatz war auch gut dosiert. Jetzt Stück für Stück weiter aufbauen. Mich freuts für den Kerl !

  • Südstern7 am 03.04.2022 09:52 Uhr / Bewertung:

    Man hat gesehen wie wichtig Goretzka als kongenialer Partner für Kimmich ist. Die beiden ergänzen sich in Raum- und Aufgabenverteilung. Die zuvor gescholtenen Abwehrspieler sind im Grunde nicht das Übel gewesen sondern die fehlende Absicherung aus dem Mittelfeld. Kimmich war die one-man-Show über Monate. Nichts gegen Musiala oder andere, aber allein Goretzka ist der Spieler der zwischen den Strafräumen effektiv arbeitet, während Kimmich zentral als Anspielstation dient, der Tempo und Rhythmus bestimmt. Nun stimmt die Statik wieder.

    Ich warne aber davor solche Leistungen von Goretzka jetzt sofort in jedem Spiel zu erwarten. Wer selbst Fußball gespielt hat der weiß, dass in einem 1. Spiel nach einer langen Pause der Körper voller Adrenalin steckt und man über sich hinaus wächst. Leon ist noch längst nicht soweit, er wird in ein Loch fallen und es wird noch einige Wochen dauern, bis er konstante Leistungen bringen wird. Bitte nicht bei schwächeren Auftritten verreißen! Geduld haben!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.