FC Bayern: Jamal Musiala ist fit für Real-Kracher – große Vorfreude auf das Duell gegen Jugendfreund Jude Bellingham
München - Am Montagnachmittag gab es bei Jamal Musiala endlich Entwarnung. Der Magier des FC Bayern nahm am Abschlusstraining an der Säbener Straße teil – Musiala dürfte damit bereit sein für die Startelf am Dienstagabend (21 Uhr, Amazon Prime und im AZ-Liveticker) im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid. Extrem wichtig für die Münchner, extrem wichtig für Trainer Thomas Tuchel.
Von einer "Last-Minute-Entscheidung bei Jamal und Leroy (Sané)" hatte der Coach zuvor auf der Pressekonferenz gesprochen: "Last Minute heißt aber nach Möglichkeit schon heute, nach dem Abschlusstraining." Und da sah es gut aus. Musiala und Sané (Probleme am Schambein) werden wohl beginnen können, Raphael Guerreiro komplettiert die offensive Dreierreihe hinter Mittelstürmer Harry Kane.
Nach Sehnenreizung: Musiala für Real-Madrid-Kracher fit
Musiala hatte die Partie am Samstag gegen Eintracht Frankfurt wegen einer Sehnenreizung im Knie noch verpasst – doch den Königsklassen-Kracher gegen die Königlichen will er unbedingt miterleben. Und prägen.
Nicht zuletzt deshalb, weil es zum direkten Duell mit Jude Bellingham kommt. Musiala und der Superstar von Real Madrid kennen sich seit Jugendtagen, sie spielten einst gemeinsam für die englische Juniorennationalmannschaft.
Matthäus: Musiala und Bellingham können "diese Partie entscheiden"
"Das ist schon speziell mit Jude, wir sind Freunde und ich war mit ihm Zimmerkollege bei den Young Lions", erzählte Musiala einmal in der AZ: "Jetzt spielt er bei Real Madrid und ich bei Bayern München, schon verrückt."
Musiala und Bellingham, der Reals Generalprobe am Wochenende aufgrund von Magenproblemen verpasst hatte, sind zwei Spieler, "die diese Partie entscheiden können", wie Lothar Matthäus am Montag bei einem Sponsoren-Termin in München betonte: "Wenn der Druck groß ist, haben sie die Lösungen. Musiala macht das schon seit zwei Jahren. Und Bellingham hat bei Real Madrid noch mal einen Schritt nach vorne gemacht."

Bellingham neben Mbappé und Kane Kandidat für den Ballon d'Or
Was für einen! In 36 Pflichtspielen war der Engländer an 31 Toren direkt beteiligt, neben Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) und Bayerns Harry Kane zählt Bellingham zu den Kandidaten für den Ballon d'Or, den besten Fußballer des Jahres. Auch Musiala werden Chancen eingeräumt, irgendwann einmal der beste Spieler der Welt zu sein. "Es freut mich, dass einige Experten Jude und mich schon in so jungen Jahren da sehen", sagte er. Doch zunächst geht es einzig um dieses Halbfinale, um den Einzug ins Endspiel im Londoner Wembleystadion am 1. Juni.
Für ihn sei es "ein ganz besonderes Stadion, da ich in London aufgewachsen bin", betonte Musiala: "Wembley ist ein magischer Ort." Und der Champions-League-Titel "ein großes Ziel von mir." Na dann: Angriff! Ob Musiala seinen Kumpel Bellingham in den Schatten stellen kann? Der gegenseitige Respekt ist jedenfalls riesig.
Musiala über Duell mit Bellingham: "Immer von diesen Spielen geträumt"
"Jude und ich haben immer von diesen Spielen geträumt", sagte Musiala der spanischen Sportzeitung "Marca": "Judes Start bei Real war nicht normal. Normalerweise musst du dich erstmal an ein neues Land und ein neues Team gewöhnen, aber es hat mich nicht überrascht, dass es bei Jude anders war. Ich kenne seine Mentalität."
Es ist die eines Gewinners – wie bei Musiala selbst. Zwei Spieler, zwei Juwelen, die für die große Bühne gemacht sind.
Auf dieses spezielle Duell kann sich jeder Fan am Dienstagabend freuen.