FC Bayern im Umbruch: Vereinslegende Bastian Schweinsteiger hat klare Meinung zu Joshua Kimmich

Bastian Schweinsteiger rät dem FC Bayern zu einem größeren Umbruch im Sommer. Joshua Kimmich würde er am liebsten dauerhaft als Rechtsverteidiger sehen.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bastian Schweinsteiger hält beim FC Bayern einen größeren Umbruch für nötig.
Bastian Schweinsteiger hält beim FC Bayern einen größeren Umbruch für nötig. © IMAGO / Laci Perenyi

München – Wie groß wird der Umbruch beim FC Bayern in diesem Sommer ausfallen? Mit dem Trainerwechsel steht nach der womöglich ersten titellosen Saison seit 2012 mindestens eine tiefgreifende Veränderung an. Geht es nach Bastian Schweinsteiger, wird das allerdings nicht reichen.

"Der FC Bayern muss auf jeden Fall auch in der Kaderplanung was verändern", sagt der Triple-Sieger von 2013 und heutige ARD-Experte in der "Sportschau": "Allein jetzt einen Trainer auszutauschen, das reicht nicht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schweinsteiger: Auf diesen Positionen muss der FC Bayern nachlegen

Laut Schweinsteiger wird die neue sportliche Führung um Max Eberl und Christoph Freund auch einen Umbruch im Kader vornehmen müssen. Dabei sieht der ehemalige Weltklasse-Sechser insbesondere auf seiner ehemaligen Position sowie auf den Außenbahnen Handlungsbedarf.

"Gerade im zentralen Mittelfeld, glaube ich, wäre es gut, noch mal nachzulegen", so die Einschätzung des 39-Jährigen. Zwar habe man mit Aleksandar Pavlovic ein vielversprechendes Talent aufgebaut, dennoch sieht Schweinsteiger weiteren Bedarf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schweinsteiger: Kimmich sollte auch beim FC Bayern dauerhaft rechts spielen

Helfen könnte dabei auch Joshua Kimmich, der bei Bayern seit einigen Wochen auf der Rechtsverteidigerposition aufläuft und dort auch in der Nationalmannschaft bei der Heim-EM im Sommer eingeplant ist. Für Schweinsteiger wäre dies auch im Verein langfristig die beste Lösung.

"Ich glaube, Bayern wäre auch froh, wenn er sagen würde, ich spiele Rechtsverteidiger und ich mache das für euch die nächsten Jahre", sagt der Weltmeister von 2014: "Er sieht sich vielleicht mehr auf der Sechs, aber viele sehen ihn als Rechtsverteidiger. Er bringt eigentlich alles mit, um dort auf Weltklasse-Niveau zu spielen."

Schweinsteiger: Kimmich-Entscheidung hängt vom neuen Trainer ab 

Wo Kimmich bei den Bayern zukünftig auflaufen wird und ob er überhaupt an der Säbener Straße bleibt, wird maßgeblich vom neuen Trainer abhängen. Noch ist unklar, wer auf Thomas Tuchel im Sommer folgen wird. Schweinsteiger hofft dabei auf einen großen Namen. "Es wäre natürlich schön, wenn mal wieder so ein Trainer wie Pep Guardiola oder Jupp Heynckes verpflichtet werden könnte", sagt er: "Jemand, der über Jahre hinweg Stabilität reinbringt und auf die Werte achtet, die der FC Bayern vermittelt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • happygschieden am 01.04.2024 12:34 Uhr / Bewertung:

    An alle die jetzt auf Schweinsteiger rumhacken , ich glaube der hat im kleinen Zeh mehr Ahnung vom Fussball als die meisten hier im ganzen Leben nicht zusammen bekommen .

  • Der Wahrheit am 01.04.2024 14:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von happygschieden

    Manche sagen, er habe mehr Ahnung im Ehrenhandel als im Fussball....

  • BlackLandy am 30.03.2024 21:08 Uhr / Bewertung:

    Sind wir nicht alle Experten,Trainer,Manager usw.??? :-):-):-)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.