FC Bayern: Hansi Flick will sich über "Störfeuer" von außen nicht mehr äußern

Zu einem angeblichen Zerwürfnis mit Hasan Salihamidzic macht Hansi Flick erneut eine klare Ansage und lässt weiter ein klares Bekenntnis zum FC Bayern vermissen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick.
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick. © imago images / Poolfoto

München - Der Zoff beim FC Bayern geht weiter. "Wir hatten letztes Jahr eine Mannschaft, die qualitativ - und das weiß glaube ich jeder und jeder wird mir da zustimmen - besser war als die Mannschaft in diesem Jahr", sagte Hansi Flick auf der Pressekonferenz am Freitag.

Die nächste klare Spitze gegen Hasan Salihamidzic, der bekanntlich für die Transfers des Rekordmeisters zuständig ist. Und der Bayern-Coach legte nach: "Es macht mir sehr viel Spaß, mit dem Team und den Trainerkollegen zu arbeiten. Ich bin absolut fokussiert und ich spüre, dass meine Mannschaft absolut loyal mir gegenüber ist." Die Führungsetage des Triple-Siegers erwähnte Flick bei seinen Aufzählungen nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Flick vermeidet weiter Bekenntnis zu seiner Zukunft

In Zukunft möchte er sich "zu allen anderen Störfeuern nicht mehr äußern. Bitte haben Sie Verständnis". Der 56-Jährige, der sich selbst eine "Teilschuld" an den aktuellen Umständen gibt, versuche das Ganze im Sinne des Vereins zu lösen und weiter mit den Verantwortlichen zusammenzuarbeiten. 

Anzeige für den Anbieter Sky Fluid über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt wirkte Flick vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag gegen Union Berlin (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) sichtlich genervt auf Rückfragen der Journalisten. Fragen zu seiner Zukunft würgte der Trainer der Münchner ab und ließ weiter ein klares Bekenntnis zum Rekordmeister vermissen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dirk Wagner am 10.04.2021 01:31 Uhr / Bewertung:

    Wenn man das sachlich bewertet hat Hansi Fick alles erreicht was möglich war. Logisch ist es auch, daß es durch die Plandemie nicht so einfach mit Neuverpflichtungen läuft. Brazzo hat auch nicht alles falsch gemacht, aber vor so einem wichtigen Spiel die Nachricht von Boatengs Abschied zu verkünden ist unterirdisch. Die Äußerung über Boateng vom Hoeneß war ebenfalls peinlich. Zum Wohle des Vereins würde ich mich für Hansi Flick entscheiden.

  • Didi02 am 09.04.2021 17:10 Uhr / Bewertung:

    Das es da überhaupt eine Diskussion gibt " Brazzo oder Flick". Unglaublich!! Brazzo muss weg!!!!!! Was hat Er im Gegensatz zu Flick geleistet? Nichts!! Spieler geholt die es selbst in einer Zweitliga Mannschaft schwer hätten einen Stammplatz zu bekommen ( Sarr, Rocca, von Costa ganz zu schweigen)
    Flick dagegen hat alles gewonnen was es zu gewinnen gibt. Er hat den Allerhöchsten Respekt verdient den man Ihm geben kann. Wird echt Zeit das Rummenigge und Hoeneß in Rente gehen und Kahn, Lahm und Schweinsteiger übernehmen

  • Südstern7 am 09.04.2021 17:09 Uhr / Bewertung:

    Flick vertritt seine Interessen knallhart in der Öffentlichkeit. Ob er seiner Mannschaft aber hilft, wenn er sagt "letztes Jahr waren wir besser" sei dahingestellt. Gut, jeder weiß natürlich dass Thiago fehlt und dass am Ende auch Perisic und Coutinho endlich nach langer Anlaufzeit gut spielten, vor allem beim CL-Turnier in Lissabon. Und dennoch klingt es fast schon so wie eine Entschuldigung, wenn am Dienstag in der CL Feierabend sein wird. Das muss alles nicht sein. Es ist nun mal wie es ist.

    Am Mittwoch wird er seinen Abgang zum DFB nach Saisonende verkünden. Abe vielleicht wird ja bald auch im Sportbereich eine Aufsichtsratsstelle vakant. Kahns böser Blick unter der Maske auf der Tribüne lässt erahnen, dass er bald den eisernen Besen auspackt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.