Klares Ergebnis: Die AZ-Leser glauben an ein Flick-Aus beim FC Bayern im Sommer

Die Unruhe abseits des Platzes nimmt beim FC Bayern zu, hinter den Kulissen scheint einiges im Argen zu liegen. Wie lange macht Trainer Hansi Flick das noch mit? Das Ergebnis der AZ-Umfrage ist eindeutig, unsere Leser glauben: Flick wird sich die Diskussionen nicht länger geben und den Rekordmeister im Sommer verlassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wo geht der Weg für Bayern-Trainer Hansi Flick hin?
Wo geht der Weg für Bayern-Trainer Hansi Flick hin? © Andreas Schaad/dpa

München - Die Unstimmigkeiten zwischen Bayern-Trainer Hansi Flick und dem Verein nehmen zu, erst zuletzt sorgte unter anderem die Personalie Jérôme Boateng für mächtig Wirbel.

Direkt vor dem wichtigen Champions-League-Hinspiel gegen Paris Saint-Germain hatte Sportvorstand Hasan Salihamidzic den Abschied des Innenverteidigers offiziell bekanntgegeben, nachdem die Info über die ausbleibende Vertragsverlängerung bereits zuvor durchgesickert war. Auch Boateng selbst soll erst kurz vor dem Spiel erfahren haben, dass es für ihn in München nicht weitergehen wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Differenzen zwischen Flick und Salihamidzic

Dazu kommt die Diskussion um die mögliche Nachfolge von Flick als Bundestrainer nach Joachim Löw. Sowohl Flick selbst als auch Salihamidzic vermieden zuletzt ein klare Aussage, dass Flick auch in der kommenden Saison Coach der Münchner bleibt.

Dass es zwischen Flick und Salihamidzic immer wieder zu Differenzen kommt, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Spätestens die "Halt's Maul"-Ansage Flicks gegenüber "Brazzo" hat gezeigt, dass die beiden nur bedingt miteinander harmonieren.

Klares Ergebnis der AZ-Umfrage

Die AZ wollte deswegen von Leserinnen und Lesern wissen: Wie lange macht Flick das noch mit? 

2.600 Personen haben mitgemacht und abgestimmt – die klare Mehrheit von 74,54 Prozent sagt, die Wege von Flick und dem FC Bayern werden sich im Sommer trennen. Lediglich 18,88 Prozent glauben, dass der 56-Jährige auch über den Sommer hinaus noch Trainer des Rekordmeisters sein wird. 6,58 Prozent sind hinsichtlich Flicks Zukunft unentschlossen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Meister19 am 13.04.2021 12:02 Uhr / Bewertung:

    Was helfen die Umfragen, wegen die gesamte Führungsriege arrogant diese Entwicklung mit ansieht. Genau wie bei der CDU, wird am schwächsten Mitarbeiter festgehalten. Und die glauben noch, dass damit die Zukunft rosig aussehen wird. Die werden sich noch wundern. Spätestens nach einer möglichen Niederlage in Paris und Wolfsburg, bricht das ganze zusammen und die Saison wird ohne Titel abgeschlossen. Traurig aber war.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 12.04.2021 15:42 Uhr / Bewertung:

    Gegen H. Flick gab es seit Anfang seiner Tätigkeit beim FCB Misstrauen. Beispielsweise wurde ihm nur stückchenweise ein Trainervertrag in Aussicht gestellt obwohl er schon nach kurzer Zeit beste Erfolge hatte mit einer Elf die nicht er, sondern Kovac und Brazzo zusammenstellten.
    Frühers hatte Trainer Heynckes damals bei seiner ersten Tätigkeit seinen Wunschspieler Effenberg bekommen, beim zweiten Mal Martinez. Und Pep seinen Wunschspieler Thiago.
    Warum darf sich Flick keinen Spieler wünschen und muss mit Spielern arbeiten die ihm einfach vor die Nase gesetzt werden?
    Die vielen jungen Spieler sind recht und gut, vielleicht für die 2. Mannschaft, aber bei weitem nicht gut genug als Verstärkung, wie man teils an den ausgeliehenen ersehen kann, und das in der Liga 2!
    Es ist schon beschämend wie gering dieser Klassetrainer intern geschätzt und erst recht wie schäbig mit ihm umgegangen wird.
    So geht´s wirklich nicht! Viele, viele Fans werden sich sicher daran noch lange erinnern.

  • rosa kuntz am 12.04.2021 14:55 Uhr / Bewertung:

    Ich möchte den wirklich ausgezeichneten, erfolgreichen Trainer sehen, der sich das antut, was man da mit Hasan S. beim FC Bayern erlebt. Ich rätsele nur herum, wwarum der Hoeness den Hasan nicht fallen lässt, was für Motive/Argumente gibt es dafür -rationales Denken kann es nicht sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.