FC Bayern gegen Celtic Glasgow: Boateng motzt, Heynckes kritisiert, Robben bemängelt
München - Eigentlich gäbe es beim FC Bayern nach dem souveränen 3:0 in der Champions League gegen Celtic Glasgow nichts zu meckern. Eigentlich. Doch Coach Jupp Heynckes gefällt die zweite Halbzeit nicht. Arjen Robben mahnt ebenfalls. Und Jerome Boateng wird deutlich, was das Umschaltspiel betrifft. Die AZ fasst die Stimmen aus dem ZDF zusammen:
Müller lobt die Einstellung
Thomas Müller: "Die Einstellung hat gepasst. Wir waren motiviert, wollten den Schwung mitnehmen. Wir haben von Anfang an Gas gegeben, versucht, die Räume, die wir bekommen haben, zu nutzen. Man hat gesehen, dass wir Zug nach vorne drin hatten. Auch, wenn wir eigentlich noch mehr Chancen hätten herausspielen müssen."
...über seinen Spielstil: "Ich hoffe, es war ein Aufgalopp für die nächsten Wochen. Ich hoffe, ich finde die Räume wieder besser."
Robben gefallen Nachlässigkeiten nicht
Arjen Robben: "Es ist wieder ein Schritt voran. Wir wollen uns verbessern, haben zwei Mal zu Null gespielt. Das ist wichtig, damit wir die Stabilität zurückbekommen. Noch eine Kritik: Am Ende können sie (Celtic Glasgow, d. Red.) beinahe ein Tor schießen. Man muss ein Spiel immer bis zum Schluss durchziehen. Wir sind auf dem richtigen Weg."
...über Coach Heynckes: "Er kennt den Verein, viele von uns Spielern. Er weiß, was es braucht, um Stabilität in die Mannschaft zu bekommen. Er spricht Sachen klar an, ist sehr deutlich. Wir wissen, was wir an ihm haben."
Müller müllert, ein Youngster ist nicht wiederzuerkennen
Jupp Heynckes: "Ja, wie fühlt man sich? Ich hatte mit solch einem Einsatz nicht mehr gerechnet. Es war wichtig, dass wir nach dem 5:0 am Samstag auch in der Champions League in die Spur kommen. Die Mannschaft hat es über weite Strecken gut gemacht, obwohl wir viele Torchancen hatten und in der zweiten Halbzeit nachlässig wurden. Solche Spiele muss man kritisch begleiten, das ist meine Aufgabe. Celtic hatte noch einige Torchancen, Sven Ulreich hat in dieser Phase sehr gut gehalten."
...über die Taktik: "Wir wussten, wie der Gegner in der Defensive steht. Deswegen haben wir das Spiel sehr schnell mit Flanken verlagert."
...über Selbstkritik von Mats Hummels im Vorfeld: "Es ist immer gut, wenn ein Spieler selbstkritisch ist, wenn noch Luft nach oben ist. Wir müssen uns in noch vielen Bereichen verbessern. Im Umschaltspiel von Angriff auf Abwehr müssen wir uns verbessern, in einigen Details. Es gibt andere Mannschaften, die in Europa führend und weiter als wir sind."
Boateng motzt wegen Umschaltspiel
Jerome Boateng: "Man hat in der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir nachlässig waren, dass wir die Bälle verloren haben. Wenn vorne die Bälle verloren werden, hat jede Defensive Probleme."