FC Bayern: Franck Ribéry verletzt ausgewechselt gegen Hertha BSC

Der FC Bayern verliert in Berlin Franck Ribéry, der sich am linken Knie verletzt. Der Franzose konnte das Feld nicht alleine verlassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
dpa 5 Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
dpa 5 Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
dpa 5 Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
imago/MIS 5 Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.
imago/MIS 5 Franck Ribéry verletzt sich im Spiel des FC Bayern gegen Hertha BSC: Die Bilder.

Berlin - Es war der Schockmoment beim 2:2 des FC Bayern in Berlin.

Die 60. Minute lief, als Franck Ribéry auf dem linken Flügel nach vorne stürmte. Doch auf einmal trat der Franzose auf den Ball und blieb anschließend im Rasen hängen. Er hatte sich am linken Knie verletzt.

Mit schmerzverzerrtem Gesicht blieb der 34-Jährige liegen und musste von zwei Betreuern gestützt das Feld verlassen. Das angeschlagene linke Bein konnte er dabei nicht belasten. Eine Diagnose steht noch aus, aber den TV-Bildern nach zu urteilen droht dem Franzosen eine längere Pause. Nach der Partie ging der Franzose an Krücken in Richtung Mannschaftsbus. Laut Sportdirektor Hasan Salihamidzic wird er erst in München untersucht "Er hat große Schmerzen", so Bayerns Sportdirektor weiter.

Laut Bayern-Trainer Willy Sagnol könnte es sich nach einer ersten Diagnose um einen Außenbandanriss handeln.

Nach Manuel Neuer (Fußbruch) und Juan Bernat wäre der 34-Jährige der dritte längerfristige Ausfall beim FC Bayern.

Einzelkritik: Die Bayern beim 2:2 gegen Hertha BSC

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.