Einzelkritik: Die Bayern beim 2:2 gegen Hertha BSC

Verpatztes Trainer-Debüt von Willy Sagnol. Die Bayern kommen bei Hertha BSC nur zu einem 2:2-Remis - und verlieren zudem Franck Ribéry durch eine Verletzung. Die Einzelkritik.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sven Ulreich: Note 4. Nach seinem Patzer gegen Wolfsburg diesmal stabil, reflexartig unten bei der Parade des Flachschusses von Darida (33.). Chancenlos beim 1:2 und 2:2.
firo/augenklick 14 Sven Ulreich: Note 4. Nach seinem Patzer gegen Wolfsburg diesmal stabil, reflexartig unten bei der Parade des Flachschusses von Darida (33.). Chancenlos beim 1:2 und 2:2.
Joshua Kimmich: Note 4. Durchschnittliche Partie des Rechtsverteidigers. Fleißig, bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Schlechtes Zweikampfverhalten bei Gegentoren.
imago/Jan Huebner 14 Joshua Kimmich: Note 4. Durchschnittliche Partie des Rechtsverteidigers. Fleißig, bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Schlechtes Zweikampfverhalten bei Gegentoren.
Mats Hummels: Note 4. Das prominenteste Ancelotti-Opfer von Paris gab die richtige Antwort, traf per Kopf zum 1:0 (10.). Aber defensiv mit dicken Patzern! Beim 1:2 mit zu viel Abstand, kam beim 2:2 zu spät.
dpa 14 Mats Hummels: Note 4. Das prominenteste Ancelotti-Opfer von Paris gab die richtige Antwort, traf per Kopf zum 1:0 (10.). Aber defensiv mit dicken Patzern! Beim 1:2 mit zu viel Abstand, kam beim 2:2 zu spät.
Jerome Boateng: Note 4. Auch wieder drin nach seiner Tribünen-Verbannung in Paris. Carlo-Opfer Nummer zwei lieferte die perfekte Flanke zum 1:0. Sah vor dem 1:2 ganz schlecht aus, viel zu zögerlich und zaghaft.
imago/Jan Huebner 14 Jerome Boateng: Note 4. Auch wieder drin nach seiner Tribünen-Verbannung in Paris. Carlo-Opfer Nummer zwei lieferte die perfekte Flanke zum 1:0. Sah vor dem 1:2 ganz schlecht aus, viel zu zögerlich und zaghaft.
David Alaba: Note 4. Erstmals waren wieder Ansätze des alten Alaba zu sehen. Marschierte viel nach vorne, meist im Duett mit Kumpel Ribéry über links. Kreierte gefährliche Momente, später orientierungslos.
imago/Action Press 14 David Alaba: Note 4. Erstmals waren wieder Ansätze des alten Alaba zu sehen. Marschierte viel nach vorne, meist im Duett mit Kumpel Ribéry über links. Kreierte gefährliche Momente, später orientierungslos.
Javier Martínez: Note 3. Überraschende Sagnol-Personalie: Der Innenverteidiger im defensiven Mittelfeld mit einer dicken Kopfballchance (knapp drüber). Anfangs gut und bissig, später in der Rückwärtsbewegung zu nachlässig.
firo/augenklick 14 Javier Martínez: Note 3. Überraschende Sagnol-Personalie: Der Innenverteidiger im defensiven Mittelfeld mit einer dicken Kopfballchance (knapp drüber). Anfangs gut und bissig, später in der Rückwärtsbewegung zu nachlässig.
Corentin Tolisso: Note 4. Sagnol trainierte ihn bei der französischen U20-Nationalelf. Arbeitete sich im Mittelfeld auf, setzte auch rustikale Zeichen, bereitete das 2:0 von Lewandowski vor. Dicker Bock vor dem 2:2 als er am Ball vorbeisprang.
dpa 14 Corentin Tolisso: Note 4. Sagnol trainierte ihn bei der französischen U20-Nationalelf. Arbeitete sich im Mittelfeld auf, setzte auch rustikale Zeichen, bereitete das 2:0 von Lewandowski vor. Dicker Bock vor dem 2:2 als er am Ball vorbeisprang.
Arjen Robben: Note 5. Bank-Opfer Nummer drei durfte wieder zurück auf seine rechte Außenbahn. Hatte jedoch wenige echte Szenen bis auf einen Schuss nach 13 Minuten. Ignorierte Haraguchi in der Entstehung des 1:2. Raus in Minute 59.
dpa 14 Arjen Robben: Note 5. Bank-Opfer Nummer drei durfte wieder zurück auf seine rechte Außenbahn. Hatte jedoch wenige echte Szenen bis auf einen Schuss nach 13 Minuten. Ignorierte Haraguchi in der Entstehung des 1:2. Raus in Minute 59.
Thomas Müller: Note 5. Der Kapitän mit vielen Laufwegen, aber ohne wirkliche Szenen. Rückte nach Robbens Auswechslung auf die (halb-)rechte Außenbahn. Dann auch ohne Szene.
imago/Action Pictures 14 Thomas Müller: Note 5. Der Kapitän mit vielen Laufwegen, aber ohne wirkliche Szenen. Rückte nach Robbens Auswechslung auf die (halb-)rechte Außenbahn. Dann auch ohne Szene.
Franck Ribéry: Note 3. Schlimme, unglückliche Szene, als er in der 60. Minute im Vollsprint auf den Ball trat. Musste unter Schmerzen ausgewechselt werden. Konnte gar nicht mehr mit Ancelotti. Weil ohne Einsatz in Paris ausgeruht und mit viel Elan, Power und Lust über links was einzufädeln. Dann das tragische Aus.
dpa 14 Franck Ribéry: Note 3. Schlimme, unglückliche Szene, als er in der 60. Minute im Vollsprint auf den Ball trat. Musste unter Schmerzen ausgewechselt werden. Konnte gar nicht mehr mit Ancelotti. Weil ohne Einsatz in Paris ausgeruht und mit viel Elan, Power und Lust über links was einzufädeln. Dann das tragische Aus.
Robert Lewandowski: Note 4. Glücklos zunächst bei seinen Strafraumszenen, traf dann zum 2:0 als er sich mit seiner Physis und Vehemenz gegen Stark durchsetzte. Danach Leerlauf.
imagoa/Action Pictures 14 Robert Lewandowski: Note 4. Glücklos zunächst bei seinen Strafraumszenen, traf dann zum 2:0 als er sich mit seiner Physis und Vehemenz gegen Stark durchsetzte. Danach Leerlauf.
Thiago: Note 5.Kam nach 59 Minuten für Robben, sollte Ordnung und Struktur ins Aufbauspiel bringen. Konnte dem Spiel keine Impulse und Wende mehr geben.
dpa 14 Thiago: Note 5.Kam nach 59 Minuten für Robben, sollte Ordnung und Struktur ins Aufbauspiel bringen. Konnte dem Spiel keine Impulse und Wende mehr geben.
Kingsley Coman: Note 5.Der Franzose ersetzte seinen verletzten Landsmann Ribéry nach 62 Minuten auf dem linken Flügel. Erreichte: Nichts.
firo / Augenklick 14 Kingsley Coman: Note 5.Der Franzose ersetzte seinen verletzten Landsmann Ribéry nach 62 Minuten auf dem linken Flügel. Erreichte: Nichts.
Niklas Süle: Ohne Note. Kam in Minute 79 für Boateng, ein positionsbezogener Wechsel.
dpa 14 Niklas Süle: Ohne Note. Kam in Minute 79 für Boateng, ein positionsbezogener Wechsel.

Berlin - Der FC Bayern hat mit Interimstrainer Willy Sagnol den nächsten Rückschlag hinnehmen müssen. Drei Tage nach dem Rauswurf von Chefcoach Carlo Ancelotti kamen die Münchner am Sonntag in der Fußball-Bundesliga nicht über ein 2:2 (1:0) bei Hertha BSC hinaus.

Mats Hummels (10. Minute) und Robert Lewandowski (49.) trafen vor 71.212 Zuschauern für den deutschen Rekordmeister, der erneut nicht überzeugte. Ondrej Duda (51.) und Salomon Kalou (56.) retteten den Berlinern einen durchaus verdienten Punkt. Die Bayern verbesserten sich durch das Remis zwar auf Rang zwei, haben aber bereits fünf Punkte Rückstand auf Borussia Dortmund. Hertha ist Zehnter.

Die Einzelkritik finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Schock für die Bayern in der 60. Minute. Franck Ribery verletzte sich ohne Frendeinwirkung am Knie. Der Franzose humpelte gestützt von Betreuern vom Platz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.