Bundesliga-Spielbericht: Hertha BSC mit Remis gegen FC Bayern

Der FC Bayern gibt gegen Hertha BSC den Sieg aus der Hand und verliert Franck Ribéry. Binnen fünf Minuten dreht sich die Partie komplett.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mats Hummels (m.) erzielte den Treffer zum 1:0.
Michael Kappeler/dpa Mats Hummels (m.) erzielte den Treffer zum 1:0.

Berlin/München - Zum Abschluss des siebten Spieltags in der ersten Bundesliga tritt der FC Bayern in der Hauptstadt an. Das Spiel gibt's hier im Liveticker – Anpfiff im Olympiastadion ist um 15:30 Uhr.

Hertha BSC - FC Bayern 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Hummels (10.), 0:2 Lewandowski (49.), 1:2 Duda (51.), 2:2 Kalou (56.)

Hertha BSC: Jarstein - Weiser, Stark, Rekik, Plattenhardt - Skjelbred, Darida (80. Lustenberger), Haraguchi (87. Esswein) - Leckie, Duda (75. Lazaro), Kalou 
FC Bayern:Ulreich - Kimmich, Hummels, Boateng (79. Süle), Alaba -Martinez, Tolisso - Robben (58. Thiago), Müller, Ribéry (62. Coman) - Lewandowski
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)

Das war es vom Spiel zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern. Auf az-muenchen.de finden Sie in Kürze Einzelkritik und Stimmen zum Spiel.

Schlussfazit: Das Debüt von Willy Sagnol verschafft den Bayern keinen neuen Schwung. In der zweiten Hälfte lässt sich das Team binnen fünf Minuten eine 2:0-Führung abjagen und verliert obendrein noch Franck Ribéry. Danach geht nur noch wenig zusammen beim Rekordmeister, der jetzt schon fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Dortmund hat.

90. Minute: Schluss! Harm Osmers pfeift ab. Die Bayern bleiben im dritten Spiel in Serie ohne Sieg.

90. Minute: Letzte Chance: Lewandowski köpft nach Kimmich-Flanke drüber.

90. Minute: So richtig vor Esprit sprüht der FC Bayern in den letzten Minuten der Partie nicht mehr. Es wird wohl beim Remis bleiben.

90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit bleibt dem Rekordmeister noch.

88. Minute: Süle schaltet sich mit nach vorne ein und schießt aufs Tor. Jarstein kann klären.

86. Minute: Scharfe Flanke von Alaba in den Strafraum. Lewandowski verpasst knapp

83. Minute: Die Bayern können im Moment die Herthaner nicht dauerhaft unter Druck setzen. Immer wieder geht der Ball verloren. 

79. Minute: Letzter Wechsel beim  FC Bayern: Süle ersetzt Boateng.

78. Minute: Mal wieder ein Abschluss des FC Bayern: Robert Lewandowski zieht vor der Strafraumgrenze ab, die Kugel fliegt links am Pfosten vorbei.

75. Minute: Erster Wechsel bei den Herthanern. Torschütze Duda geht und Lazaro kommt. Positionsgetreuer Tausch von Pal Dardai.

73. Minute: Coman hat nach seiner Einwechslung Schwung reingebracht. Er dribbelt an Weiser vorbei, aber verpasst die Flanke.

72. Minute: Gelb für Joshua Kimmich. Der Rechtsverteidiger beschwert sich beim Assistenten über eine Entscheidung und wird dafür ermahnt.

68. Minute: Aktuell fehlt den Münchnern aber eine Person, die das Heft in die Hand nimmt. Die Spieler kämpfen im Moment mehr mit sich selbst.

65. Minute: Ein Triple-Schock für den FC Bayern! Erst die zwei Gegentore binnen fünf Minuten und nun auch noch die schwere Verletzung von Ribéry. Nun ist die Moral und der Willen des Rekordmeisters gefragt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

62. Minute: Für den Franzosen geht es nicht weiter. Er wird von den Mannschaftsärzten vom Feld getragen. Aktuell sind die Bayern zu zehnt. Coman kommt in die Partie.

60. Minute: Nächster Schock für Bayern! Ribéry tritt auf den Ball und bleibt im Rasen hängen. Der Franzose bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen.

58. Minute: Erster Wechsel bei den Bayern. Ein wenig begeisterter Robben verlässt den Platz für Thiago.

56 Minute: Ausgleich! Nach einer Standardsituation kommt Hertha-Stürmer Kalou frei zum Abschluss und versenkt den Ball in den Maschen. Tolisso sah dabei alles andere als gut aus.

53. Minute: Binnen zwei Minuten fallen hier zwei Tore. Das Tor der Herthaner hat alle Schwächen der Bayern-Defensive schonungslos aufgedeckt. In aller Seelenruhe kann Haraguchi im Strafraum mit dem Ball umherdribbeln, ohne dass ein Münchner dazwischen geht. Das ist zu wenig! 

51. Minute: Toooor für Hertha! Haraguchi dribbelt durch die komplette Bayern-Defensive und passt auf den mitgelaufenen Duda, der einschiebt. Die kalte Dusche!

49. Minute: Tooooor für die Bayern! Wieder ein Blitzstart! Ein langer Ball von Tolisso auf Lewandowski, der sich im Luftduell gegen Stark durchsetzt und anschließend Jarstein keine Chance lässt.

48. Minute: Die Hausherren kommen etwas stürmischer aus der Kabine und erhöhen den Druck auf die Bayern-Defensive. 

46. Minute: Und weiter geht's. Die Bayern jetzt von links nach rechts

16.35 Uhr: Die Teams kommen gleich wieder zurück auf das Feld.

Halbzeitfazit: Nach starkem Beginn und Führungstor haben die Münchner auch defensive Schwächen gezeigt. Immer konnten die Herthaner gefährlich vors Tor kommen, verpassten es aber sich zu belohnen. So steht eine knappe Bayern-Führung zu Buche.

45. Minute: Harm Osmers pfeift zur Halbzeit.

45. Minute: Nächste Chance für Bayern, wieder Lewandowski, wieder vorbei. Immerhin Ecke, doch die bringt nix ein.

44. Minute: Langer Ball von Boateng, dann spielen Ribéry und Lewandowski einen Doppelpass. Der Pole kommt frei zum Schuss verpasst aber das Gehäuse von Hertha um einen guten halben Meter!

40. Minute: Die Hertha drängt auf den Ausgleich. Immer wieder segeln Flanken in den Strafraum, doch kein Herthaner kommt an den Ball. Jetzt aber: Weiser findet Kalou in der Mitte, der knapp übers Tor zieht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

37. Minute: Wuchtiger Hieb von Boateng aus knapp 30 Metern, aber Jarstein hält den Ball fest.

35. Minute: Mega-Chance für Lewandowski, nachdem Jarstein aus dem Tor kommt. Aber Niklas Stark klärt den Schuss des Polen auf der Linie.

33. Minute: Fast im Gegenzug die Riesenchance für Hertha. Darida kommt frei vor Ulreich zum Schuss, doch der Bayern-Keeper kann den Ball abwehren - das war wichtig.

32. Minute: Fast das 2:0! Ribéry flankt die Ecke scharf in den Strafraum, wo Martínez seinen Kopf reinhält. Der Ball zischt knapp über den Querbalken.

31. Minute: Schönes Zusammenspiel zwischen Ribéry, Alaba und Müller auf der linken Seite. Es gibt Ecke.

27. Minute: Kimmich flankt präzise auf den Kopf von Boateng. Aber der Weltmeister setzt den Ball neben das Tor.

27. Minute: Ecke für Bayern!

23. Minute: Hertha lässt sich vom weggepfiffenen Elfmeter nicht beirren. Immer wieder versuchen die Hauptstädter nach vorne zu kommen und setzen offensive Akzente. Die Bayern-Abwehr hat ab und an Probleme.

21. Minute: Die neue Technik hat die Bayern vor dem Ausgleich bewahrt. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

18. Minute: Kein Elfmeter! Schiedsrichter Harm Osmers entscheidet auf Abstoß. Nach Ansicht der Videobilder kam er zum Entschluss, dass Martinez den Ball gespielt hat. Es bleibt beim 1:0 für Bayern.

16. Minute: Elfmeter für Hertha! Martinez foult einen Herthaner. Doch Schiedsrichter Harm Osmers zieht den Videobeweis zu Rate.

15. Minute: Der frühe Treffer spielt den Münchnern natürlich in die Karten, die sich jetzt voll und ganz aufs Kontern konzentrieren können, während Hertha spielen muss.

11. Minute: Verdienter Treffer für die Bayern, die sich früh für ihre druckvolle Anfangsphase belohnen. Auf der Bayern-Bank umarmen sich Willy Sagnol und Hasan Salihamdzic - auch hier ist die Erleichterung groß.

10. Minute: Toooor für die Bayern! Der Freistoß wird geklärt. Boateng drischt die Kugel noch einmal hoch in den Strafraum und findet Mats Hummels. Der köpft unhaltbar für Jarstein ins linke untere Eck.

10. Minute: Freistoß für Bayern nach einem Foul an Ribéry

8. Minute: Konter der Herthaner. Alaba rettet vor Kalou, der freie Bahn aufs Tor gehabt hätte.

6. Minute: Erste Chance für den FC Bayern! Die Münchner kontern über Lewandwoski, der im Strafraum den Ball quer legt, doch Müller erwischt den Ball nicht richtig. Hertha kann klären.

4. Minute: Kimmich führt den Eckball aus. Hummels kommt im Strafraum frei zum Kopfball, aber der Ball segelt knapp zwei Meter am Tor vorbei.

4. Minute: Ecke für Bayern nachdem Kimmichs Ball ins Aus geklärt wird.

1. Minute: Die Bayern starten mutig in die Partie. Der Rekordmeister versucht gleich offensive Akzente zu setzen.

15.30 Uhr: Die Bayern spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links in den roten Trikots. Und los geht's.

15.29 Uhr: Die Mannschaften laufen auf den Rasen. 

15.27 Uhr: Die Teams machen sich bereit im Kabinengang um auf den Rasen zu laufen.

15.19 Uhr: Vor der Partie stand Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamdzic bei Sky Rede und Antwort. Zur Trainersuche sagte er: "Wir holen uns alle Informationen, werden uns diese Woche beraten. Es besteht Kontakt zu einigen Kandidaten. Es gibt einige Optionen. Über Namen reden wir nie in der Öffentlichkeit."

15.15 Uhr: Noch knapp 15 Minuten, dann beginnt die Partie zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern. Im Moment absolvieren die Teams die letzten Vorbereitungen auf dem Rasen.

14.41 Uhr: Hertha-Coach Pal Dardai hat in der AZ über die Partie gegen den Rekordmeister gesprochen. Das Interview gibt es hier.

14.38 Uhr: Auch die Aufstellung der Hausherren ist inzwischen da. Trainer Pal Dardai vertraut auf diese Elf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

14.29 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker zur Partie zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern. Soeben hat der Rekordmeister seine Aufstellung bekannt gegeben. Willy Sagnol wartet mit einigen Überraschungen auf. Alle Infos hier.

Vorbericht

Fast alles dreht sich aktuell um die Nachfolge des geschassten Carlo Ancelotti, am Sonntag kann der FC Bayern zur Abwechslung aber wieder sportliche Schlagzeilen liefern. Ein souveräner Erfolg bei Hertha BSC, und der von Interimstrainer Willy Sagnol betreute Rekordmeister würde sich für die Länderspielpause etwas Ruhe für die Suche nach dem neuen Supercoach verschaffen. In Berlin stellt man sich bereits auf eine "Trotzreaktion" des Serienmeisters ein - und fürchtet eine Packung. "Ob jetzt neuer Trainer oder alter Trainer: Bayern hat einen Monsterkader mit Monsterspielern. Wenn die einen guten Tag haben und die Balance finden, dann sind sie die beste Mannschaft auf der ganzen Welt", sagte Hertha-Trainer Pal Dardai.

Es wäre nicht das erste Mal, dass sich der FC Bayern nach einem Tiefschlag mit einer Leistungsexplosion zurückmeldet. Beim ersten Training unter dem früheren Profi Sagnol am Freitagnachmittag war die Stimmung an der Säbener Straße jedenfalls spürbar gelöst. Franck Ribéry, einer der fünf Profis mit denen Ancelotti am Ende seiner nur rund 15-monatigen Amtszeit überkreuz lag, feixte mit Stürmerstar Robert Lewandowski unbeschwert wie lange nicht. Der sensible, aber bisweilen divenhafte Franzose gilt als Stimmungsbarometer im Münchner Starensemble. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.