FC Bayern: Die letzten Nachzügler steigen in die Vorbereitung ein – doch wer von ihnen bleibt überhaupt?

Kane, Davies, de Ligt, Coman und Upamecano sind zurück bei Bayern. Wer verlässt den Klub?
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportvorstand des FC Bayern: Max Eberl
IMAGO / Passion2Press Sportvorstand des FC Bayern: Max Eberl

München - Die dramatische Niederlage im EM-Finale gegen Spanien (1:2) hat Harry Kane inzwischen verarbeitet, dabei half ihm auch sein liebstes Hobby: Golf. "Ich hatte eine schöne Zeit mit der Familie, habe ein bisschen Golf gespielt und die Sonne genossen", sagte Kane über seinen dreiwöchigen Urlaub nach dem Turnier. Mit einem Handicap von 0 hätte der Engländer auch eine Profikarriere als Golfer anstreben können - doch zum Glück aus Sicht aller Bayern-Fans wählte Kane den größeren Ball.

Der 31-Jährige ist zurück in München, er hat die medizinischen Untersuchungen und Leistungstests absolviert - genauso wie Alphonso Davies, der mit Kanada Platz vier bei der Copa América erreicht hatte. Zuvor waren in dieser Woche bereits die EM-Fahrer Kingsley Coman, Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt ins Training eingestiegen, die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ist - Stand jetzt - komplett. Doch es dürfte noch Zu- und Abgänge geben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Und besonders bei Kane spürt man die Lust auf die neue Spielzeit. "Ich erwarte harte Trainingseinheiten, um wieder in Form zu kommen. Die Saison geht schon bald los", sagte der Torjäger. Nach einer titellosen Saison will Kane endlich Gold- und Silberware in den Händen halten. Hier steht bei ihm - wie beim Golf-Handicap - weiter die 0. "Ich bin jetzt wieder bereit, anzugreifen", kündigte Kane an: "Ich möchte mehr Tore schießen und mehr Trophäen gewinnen." Ein guter Plan. Die AZ erklärt die Perspektiven der fünf Bayern-Rückkehrer um Kane.

FC Bayern: Kompany setzt in der neuen Saison voll auf Kane

Harry Kane: 44 Tore in 45 Spielen erzielte der Stürmer in seiner ersten Bayern-Saison, bei der EM wirkte er dann etwas müde. Kane litt zudem an Rückenproblemen. "Wir werden ihm die größtmögliche Rückendeckung und Unterstützung geben, dass er im besten Fall die gleiche Anzahl an Toren schießt wie in der letzten Saison", sagte Sportvorstand Max Eberl.

Die Münchner setzen auch unter Coach Kompany voll auf Kane, der am Samstag mit nach London zum Testspiel gegen Tottenham Hotspur (18.30 Uhr auf FC Bayern TV Plus und im AZ-Liveticker) reisen wird. "Es ist ja irgendwie auch sein Spiel", betonte Eberl: "Und dann werden wir ihn Schritt für Schritt vorbereiten, DFB-Pokal spielen und ihn für die Bundesliga fit machen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Partie gegen Kanes Ex-Klub Tottenham war Teil der Vereinbarung, als der Engländer im Sommer 2023 zu Bayern wechselte. Die Einnahmen gehen nach AZ-Informationen komplett an die Spurs.

Drei Stars können gehen, Upamecano soll bleiben

Matthijs de Ligt: Der Niederländer soll und will Bayern in dieser Transferperiode verlassen, Manchester United ist an ihm dran. Es geht nur noch um die Höhe der Ablöse.

Alphonso Davies: Der Linksverteidiger hat ein Angebot vorliegen, um seinen 2025 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Dieses wird Bayern nicht mehr erhöhen, wie die AZ erfuhr. Möglich, dass Davies diesen Sommer zu Real Madrid wechselt - oder 2025 dann ablösefrei.

Kingsley Coman: Auch der Außenstürmer darf wechseln, bislang fehlen die Angebote. Coman ist nicht mehr erste Wahl.

Dayot Upamecano: Kompany schätzt die Qualitäten des Franzosen, der bei Bayern bleiben soll. Upamecano hat eine gute EM gespielt, er konkurriert mit de Ligt, Minjae Kim, Josip Stanisic und Eric Dier um die Stammplätze in der Innenverteidigung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.