FC Bayern: Comeback von Manuel Neuer erst 2024?

Drei Torhüter haben den FC Bayern im Sommer bereits verlassen. Umso mehr wird auf die Genesung von Kapitän Manuel Neuer geschaut. Dessen Rückkehr könnte sich einem Bericht zufolge aber verzögern.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fällt zum Saisonstart aus: Bayern-Keeper Manuel Neuer.
Fällt zum Saisonstart aus: Bayern-Keeper Manuel Neuer. © Augenklick/sampics

München – Das Comeback von Nationaltorhüter Manuel Neuer nach dessen Beinbruch könnte sich einem Medienbericht zufolge weiter verzögern. Beim FC Bayern sei inzwischen von einer Planänderung die Rede, berichtete die "Bild"-Zeitung.

Die Rückkehr des 37-Jährigen könnte sich demnach sogar bis ins Jahr 2024 verschieben. Das Blatt schreibt, das Comeback Neuers könnte zu einer Frage von Monaten statt Wochen werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer musste sich weiterem Eingriff unterziehen

Dass der Torhüter seinem Klub zum Saisonstart in der Bundesliga am 18. August bei Werder Bremen fehlen wird, war bereits seit Längerem klar.

Die Münchner hatten am Montag mitgeteilt, dass Neuer sich einem weiteren Eingriff unterzogen habe. "Am vergangenen Sonntag wurde bei Manuel Neuer eine geplante Metallentfernung am rechten Wadenbein erfolgreich durchgeführt", hieß es in der Mitteilung. Seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember hat der Bayern-Kapitän kein Spiel mehr bestritten.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Comeback beim FC Bayern: Neuer nach AZ-Infos weiter positiv gestimmt

Der Keeper der Bayern ist nach AZ-Infos aber weiter sehr positiv gestimmt, was sein Comeback angeht. Er fühlt sich gut. Die jüngste Metallplatten-Entfernung erfolgte weder heimlich noch überraschend, sondern war geplant. Einen genauen Zeitplan für sein Comeback gibt es noch nicht, es wird von Tag zu Tag wird entschieden, wie intensiv das Training gestaltet wird.

Lesen Sie auch

Bayern steht aktuell ohne klare Nummer eins da

Kurz vor Saisonbeginn stehen die Münchner ohne klare Nummer eins im Tor da. Mit Yann Sommer, Alexander Nübel und Johannes Schenk hat der Bundesligist in der laufenden Transferperiode bereits drei Torhüter abgegeben.

Bis ein Nachfolger gefunden und Neuer einsatzbereit ist, wird Sven Ulreich als temporäre Nummer eins aushelfen müssen. Der 35-Jährige zeigte am Montag beim 4:2 im Test gegen die AS Monaco eine starke Leistung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 09.08.2023 11:14 Uhr / Bewertung:

    Mittlerweile Ulis Hobby, dass den Verein unfassbar viel Geld abzieht.

  • meingottwalter am 09.08.2023 09:41 Uhr / Bewertung:

    Alles hat seine Zeit. Neuers Zeit scheint vorbei. Ist auch gut in dem Alter. Die Bayern sollten eine neue klare Nummer 1 holen. Neuer kann ja Torwarttrainer werden.

  • Ardana am 08.08.2023 11:17 Uhr / Bewertung:

    Langsam wird die Frage: Wird er wieder - wird er nicht peinlich. Er gehört total ersetzt, was er sicherlich auch lieber hätte, denn privat hat er zu viel zu tun. Aber es scheint da im Hintergrund beim FCB etwas am gruspeln bezgl. Neuer zu sein, was nicht in die Öffentlichkeit gehört. Die Fans wollen jedoch einfach nur hören, Neuer geht in Pension.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.