FC Bayern: Arjen Robben mosert - Wenn du 1:0 führst, dann...

Ein verschenkter Sieg: Mit dieser Erkenntnis hadern die Bayern nach dem 1:1 gegen den FC Augsburg. Arjen Robben gibt den Mahner. Die Stimmen zum Spiel.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Routinier beim FC Bayern: Arjen Robben.
imago/Jan Huebner Routinier beim FC Bayern: Arjen Robben.

München - "Wenn du Zuhause 1:0 in Führung gehst, muss es vorbei sein!" Arjen Robben war griesgrämig nach dem 1:1 und damit verspielten Sieg gegen den FC Augsburg. Weil bis zum Gegentreffer von Felix Götze (86. Minute) sicher geglaubten Sieg.

Auch Niklas Süle kritisierte deutlich, lobte die Taktik der Ausgburger. Niko Kovac monierte wiederholt die mäßige Chancenverwertung. Die AZ hat die Stimmen zum Spiel (von Sky und der ARD):

Niklas Süle: "Wir haben schwer in die Partie gefunden. Augsburg hat uns Eins-gegen-eins über den gesamten Platz zugestellt. In der zweiten Hälfte müssen wir das 2:0 machen, das ist uns nicht gelungen, was sehr enttäuschend ist. Wir waren teilweise frei vor dem Torwart, wo er super hält. Das müssen wir uns ankreiden heute. Aber das wird nicht mehr passieren."

...über den Linksverteidiger-Einsatz von Goretzka: "Wir haben grad nicht so viele Außenverteidiger. Er war mit Gelb vorbelastet, dewegen hat ihn der Trainer runtergenommen. Aber in der ersten Halbzeit haben wir das ganz gut gemacht."

Arjen Robben: "Keine Lösungen gefunden"

Arjen Robben: "Wenn du Zuhause 1:0 in Führung gehst, muss es vorbei sein, dann musst du gewinnen. Doch dann haben wir nachgelassen. Die Augsburger sind mit viel Mut aufgetreten, haben Eins-gegen-eins auf dem ganzen Platz gespielt. Dagegen haben wir keine Lösungen geufnden. Da müssen wit intelligenter sein, das haben wir nicht gut ausgespielt."

...über die Vorarbeit von Gnabry: "Das hat er super gesehen. Dann bin ich ruhig geblieben, weil viele auf der Torlinie waren. Dann bin ich nochmal kurz nach innen. Das muss eigentlich die Entscheidung sein."

...über den Fanboykott: "Wir brauchen die Fans. Mehr Stimmung im Stadion ist für alle gut. Daran hat es aber nicht gelegen."

Thomas Müller: "Wir haben zwei Punkte verloren, wenn man anschaut, was wir für Torchancen hatten. Direkt nach dem Spiel sitzt der Frust tief. Es war völlig unnötig hier im eigenen Stadion zwei Punkte zu verlieren."

Niko Kovac: "Da muss man wach sein"

Bayern-Trainer Niko Kovac: "Da muss man ganz klar wach und konzentriert sein, wir haben schon zuletzt viele Tiorchancen liegen lassen. Da muss man die Quote mal erhöhen."

Augsburg-Torschütze und Weltmeister-Bruder Felix Götze: "Wir wussten, dass was möglich ist. Wir wussten, dass wir alle 110 Prozent geben müssen. Wir wussten, dass wir nicht so den Ballbesitz haben würden. WIr haben ganz gut verteidigt, sind relativ zufrieden. Es war natürlich ein tolles Gefühl. Ich konnte mich nicht zu sehr Freude, weil ich Bayern viel zu verdanken habe. Aber nein: Ich Freude mich immens! Gegen solch' eine qualitativ gute Mannschaft sind wir sehr zufrieden über einen Punkt."

Noten für die Roten: Sanches und Gnabry top, Neuer patzt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.