FC Bayern gegen Augsburg - Noten in der Einzelkritik: Gnabry top, Neuer patzt

Der FC Bayern lässt dank schlechter Chancenverwertung und eines ungewöhnlichen Fehlers von Manuel Neuer gegen Augsburg die ersten Punkte liegen. Die Noten für die Spieler in der Einzelkritik. 
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER, NOTE 5: Musste schon früh per Parade eingreifen (6.). Ungewohnter Abspielfehler im Aufbau (39.). Patzte dann spielentscheidend beim 1:1, als  ihm der Ball nach einer Ecke durch die Hände rutschte.
MatthiasBalk/dpa 14 MANUEL NEUER, NOTE 5: Musste schon früh per Parade eingreifen (6.). Ungewohnter Abspielfehler im Aufbau (39.). Patzte dann spielentscheidend beim 1:1, als ihm der Ball nach einer Ecke durch die Hände rutschte.
JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Schönes Solo in der Spieleröffnung (30.). Lieferte zwei perfekte Flanken auf Wagner (34., 41.). Gewohnt starke Leistung.
Matthias Balk/dpa 14 JOSHUA KIMMICH, NOTE 3: Schönes Solo in der Spieleröffnung (30.). Lieferte zwei perfekte Flanken auf Wagner (34., 41.). Gewohnt starke Leistung.
NIKLAS SÜLE, NOTE 3: Spielte eine unauffällige Partie, was für einen Innenverteidiger durchaus als Lob zu verstehen ist. Stand beim Ausgleich aber nicht gut.
Sven Hoppe/dpa 14 NIKLAS SÜLE, NOTE 3: Spielte eine unauffällige Partie, was für einen Innenverteidiger durchaus als Lob zu verstehen ist. Stand beim Ausgleich aber nicht gut.
MATS HUMMELS, NOTE 3: Solider Auftritt. Erledigte seine Abwehrarbeit souverän, trat darüber hinaus aber nicht groß in Erscheinung.
imago/Jan Huebner 14 MATS HUMMELS, NOTE 3: Solider Auftritt. Erledigte seine Abwehrarbeit souverän, trat darüber hinaus aber nicht groß in Erscheinung.
LEON GORETZKA, NOTE 3: Spielte auf ungewohnter Position als Linksverteidiger. Machte das ordentlich, nach der 1. Halbzeit beendete Kovac das Experiment aber.
Matthias Balk/dpa 14 LEON GORETZKA, NOTE 3: Spielte auf ungewohnter Position als Linksverteidiger. Machte das ordentlich, nach der 1. Halbzeit beendete Kovac das Experiment aber.
JAVI MARTÍNEZ, NOTE 3: Leitete den Angriff vor Gnabrys Großchance mit einem beherzten Vorstoß im Mittelfeld ein (37.). Zweikampfstark und präsent im Zentrum.
imago/DeFodi 14 JAVI MARTÍNEZ, NOTE 3: Leitete den Angriff vor Gnabrys Großchance mit einem beherzten Vorstoß im Mittelfeld ein (37.). Zweikampfstark und präsent im Zentrum.
Renato Sanches - Note 4: Kam nach dem Gegentor zum 2:3 für Gnabry. Konnte jedoch ab der 74. Minute über die rechte Seite nicht mehr für die nötigen Offensivszenen sorgen. (Archivbild)
Sven Hoppe/dpa 14 Renato Sanches - Note 4: Kam nach dem Gegentor zum 2:3 für Gnabry. Konnte jedoch ab der 74. Minute über die rechte Seite nicht mehr für die nötigen Offensivszenen sorgen. (Archivbild)
THOMAS MÜLLER, NOTE 4: Traf in der 7. Minute aus schwierigem Winkel den linken Pfosten. Tauchte danach aber lange unter. Nicht sein Spiel.
Rauchensteiner/Augenklick 14 THOMAS MÜLLER, NOTE 4: Traf in der 7. Minute aus schwierigem Winkel den linken Pfosten. Tauchte danach aber lange unter. Nicht sein Spiel.
ARJEN ROBBEN, NOTE 3: Setzte Sanches per Doppelpass schön in Szene (37.). Ganz abgeklärt und mit purer Willenskraft beim Schuss zum 1:0 durch drei Augsburger auf der Linie hindurch.
Sven Hoppe/dpa 14 ARJEN ROBBEN, NOTE 3: Setzte Sanches per Doppelpass schön in Szene (37.). Ganz abgeklärt und mit purer Willenskraft beim Schuss zum 1:0 durch drei Augsburger auf der Linie hindurch.
SERGE GNABRY, NOTE 2: Durfte als Linksaußen für Ribéry ran. Seinen satten Linksschuss lenkte Luthe noch am Pfosten vorbei (44.). Tolle Übersicht bei der Vorlage zum 1:0. Quirliger Auftritt.
firo/Augenklick 14 SERGE GNABRY, NOTE 2: Durfte als Linksaußen für Ribéry ran. Seinen satten Linksschuss lenkte Luthe noch am Pfosten vorbei (44.). Tolle Übersicht bei der Vorlage zum 1:0. Quirliger Auftritt.
SANDRO WAGNER, NOTE 5: Feierte sein Startelfdebüt in dieser Saison. Köpfte in der 34. drüber und in der 41. Luthe in die Arme. Scheiterte per Flachschuss auch freistehend aus kurzer Distanz (42.). Schwache Chancenauswertung.
Sven Hoppe/dpa 14 SANDRO WAGNER, NOTE 5: Feierte sein Startelfdebüt in dieser Saison. Köpfte in der 34. drüber und in der 41. Luthe in die Arme. Scheiterte per Flachschuss auch freistehend aus kurzer Distanz (42.). Schwache Chancenauswertung.
DAVID ALABA, NOTE 3: Erlöste Goretzka und nahm seinen Platz links hinten ein. Mit viel Offensivdrang. Seinen Freistoß (74.) lenkte Luthe am Tor vorbei.
imago/GEPA Pictures 14 DAVID ALABA, NOTE 3: Erlöste Goretzka und nahm seinen Platz links hinten ein. Mit viel Offensivdrang. Seinen Freistoß (74.) lenkte Luthe am Tor vorbei.
FRANCK RIBÉRY, NOTE 3: Kam in der letzten halben Stunde für Gnabry ins Spiel, blieb ohne Wirkung.
imago/kolbert-press 14 FRANCK RIBÉRY, NOTE 3: Kam in der letzten halben Stunde für Gnabry ins Spiel, blieb ohne Wirkung.
THIAGO, NOTE 3: Ersetzte Wagner in der Schlussviertelstunde. Dirigierte das Bayern-Spiel sofort.
imago/kolbert-press 14 THIAGO, NOTE 3: Ersetzte Wagner in der Schlussviertelstunde. Dirigierte das Bayern-Spiel sofort.

München – Das sieht man selten. Mit einem untypischen Bock macht Bayern-Keeper Manuel Neuer den späten Ausgleich des FC Augsburg durch Felix Götze (86.) zum 1:1-Endstand möglich (hier den Liveticker nachlesen). Aber auch jene Spieler, die für die Tore zuständig sind, müssen sich auf die Kappe schreiben, dass an diesem Dienstag (bis auf Robbens 1:0, 48.) in der Allianz Arena einfach kein Ball ins Tor gehen wollte. Wie schon in den letzten Spielen kämpft der FC Bayern mit der Chancenverwertung. Sandro Wagner gab ein schwaches Startelf-Debüt, Einzig zwei Jungspieler konnten an diesem Abend herausstechen.

Wie der AZ-Reporter die Leistung der Bayern bewertete, lesen Sie oben in der Einzelkritik zum Durchklicken!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.