Nur 1:1! Bayern verschenkt nach Neuer-Patzer Punkte

Die erste Enttäuschung dieser Saison: Die Bayern schenken gegen den FC Augsburg einen sicher geglaubten Sieg her. Ein Weltmeister-Bruder erzielt den späten Ausgleich. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
AZ/Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kam von Benfica Lissabon zum FC Bayern: Renato Sanches.
imago/kolbert-press Kam von Benfica Lissabon zum FC Bayern: Renato Sanches.

FC Bayern - FC Augsburg  1:1

1:0 Robben (48.), 1:1 F. Götze (86.)

FC Bayern: Neuer - Kimmich, Süle, Hummels, Goretzka (46. Alaba) - Martinez - Robben, Müller, Sanches, Gnabry (57. Ribery) - Wagner (75. Thiago)
FC Augsburg: Luthe - Gouweleeuw , Khedira , Hinteregger - Framberger , Max - Moravek (61. F. Götze), D. Baier - Gregoritsch (77. Cordoba) - Hahn , Caiuby

Gelbe Karten: Goretzka, Sanches, Thiago / R. Khedira
Schiedsrichter: Sören Storks (Velen)
Allianz Arena München

90. Minute + 3: Das Spiel ist aus! Die Bayern spielen nur unentschieden!

90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

86. Minute: Tor! FC Bayern - FC Augsburg 1:1, Torschütze: F. Götze. Der Patzer von Neuer! Nach einem Standard lässt der Weltmeister den Ball durchflutschen, ein Augsburger spielt den Ball in die Mitte, wo Weltmeister-Bruder Felix Götze die Kugel halbhoch mit der Brust über die Linie bugsiert - der Ex-Bayern-Spieler!

84. Minute: Tooooooor...doch nicht! Der Ball ist im Augsburger Tor, doch Müller steht beim Zuspiel auf Ribery wohl um Zentimeter im Abseits. Müller kann es nicht fassen!

82. Minute: Die Augsburger haben jetzt mehr vom Spiel, greifen mutig an. Geht hier noch was für die bayerischen Schwaben?

77. Minute: Wechsel bei Augsburg: Stürmer Gregoritsch wird ausgwechselt, mit Cordoba kommt ein frischer Angreifern. Augsburg steckt nicht auf.

76. Minute: Gelbe Karte gegen Thiago (FC Bayern) wegen eines taktischen Foulspiels.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

75. Minute: Wechsel bei Bayern: Kovac nimmt Wagner aus dem Spiel, der heute wirkungslos war - und entsprechend nicht glücklich aussieht. Thiago kommt, Müller rückt in die Spitze.

74. Minute: Alaba tückisch! Der Österreicher setzt den Ball bei einem Freistoß kurz vor Luthe auf. Der FCA-Keeper hat mÜhe, kann den Ball nur zur Seite wegklatschen.

73. Minute: Auch, wenn der Rekordmeister führt, ist es bislang wohl die schwächste Saisonleistung des Serienmeisters. Es fehlt an Esprit und Elan, zumal es die Augsburger nicht schlecht machen. Sehr lauffreudig, sehr intensiv, sehr arbeitsreich!

69. Minute: Der FC Bayern versucht nun wieder verstärkt, Druck aufzubauen. Luthe drischt den Ball unkoordiniert hinten raus, doch die Münchner können kein Kapital daraus schlagen.

67. Minute: Die Bayern verpassen es jetzt, das wohl entscheidende zweite Tor nachzulegen, obwohl vom FCA offensiv kaum Druck kommt. Sowas kann sich rächen...

61. Minute: Wechsel bei Augsburg: Weltmeister-Bruder Felix Götze kommt für Moravek in die Partie. Er spielte einst für die zweite Mannschaft des Rekordmeisters.

57. Minute: Wechsel bei Bayern: Youngster Gnabry macht für Routinier Ribery Platz.

56. Minute: Die Augsburger sind wieder aggressiver, lösen sich aus der Umklammerung und machen ihrerseits Druck.

52. Minute: Bayern ist jetzt klar dominant! Augsburg zieht sich weit zurück, ein gefährlicher Spiel gegen die Münchner, die sich nach der Pause aber so richtig gefangen haben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

48. Minute: Tooooooor! FC Bayern - FC Augsburg 1:0, Torschütze: Robben. Ruiesen-Ding von Gnabry! Nach einem langen Ball nimmt der Tempodribbler gegen die weit aufgerückte Augsburger Abwehr den Ball auf, schüttelt zwei Mann ab und legt genau im richtigen Moment auf Robben quer. Der Niederländer umkurvt einen Verteidiger, zieht nach innen und mit links ab - Tor!

46. Minute: Wechsel bei Bayern: Das Experiment Linksverteidiger Goretzka hat nicht funktioniert. Mit Alaba ist jetzt der etatmäßige Linksaußen dabei.

46. Minute: Weiter geht es in der Arena!

45. Minute: Pause in der Allianz Arena! Ein mäßiges Spiel - und das zum Oktoberfest!

Kam von Benfica Lissabon zum FC Bayern: Renato Sanches.
Kam von Benfica Lissabon zum FC Bayern: Renato Sanches. © imago/kolbert-press

44. Minute: Riesen-Parade Luthe! Da spielen es die Bayern mal aus. Gnabry kommt an der linken Strafraumgrenze an den Ball, zieht trocken ab. Doch der Augsburger Schlussmann ist unten, lenkt den Ball um den Pfosten.

42. Minute: Riesen-Chance für Wagner! Da ist der Sturmhüne mal durch, versemmelt aber im Eins-gegen-eins gegen Keeper Luthe, der prächtig die Ecke zumacht.

37. Minute: Sanches gefährlich! Der wuchtige Portugiese ist auffälligster Mann auf dem Platz, bedient Robben, der zurücksteckt. Sanches hält von der Strafraumgrenze drauf, drischt den Ball aber über die Latte.

33. Minute: Die bayerischen Schwaben stehen weiter kompakt gegen die Bayern im bayerischen Derby. Wagner kommt mal zum Kopfball, bekommt aber wegen der Schärfe des Balls keinen Druck hinter denselben.

30. Minute: Gelbe Karte gegen Sanches (Bayern). Da rauscht der bullige Mittelfeldmann in seinen Gegenspieler. Da beschwert er sich heftig beim vierten Offiziellen. Hilft aber nichts.

28. Minute. Vorne geht nicht viel zam bei den Bayern. Hat Kovac etwa zu viel rotiert. Aber mit Ribery und Lewandowski ist da in der Regel offensiv eine andere Intensität.

23. Minute: Der Stimmungsboykott ist übrigens beendet. Die Ultras machen wieder auf sich aufmerksam - und deutlich, dass die Stimmung mit ihnen eine ganz andere ist.

22. Minute: Eckball Augsburg, und dann wird es kurz brenzlig, aber nur ganz kurz. Die Bayern klären an den Sechzehner, Baier kommt angerauscht - wird aber geblockt.

19. Minute: Gelbe Karte gegen R. Khedira (Augsburg). Diesmal ein taktisches Foul gegen einen Bayern-Star. Serge Gnabry, um genau zu sein, nachdem der Schwabe Tempo aufgenommen hat.

13. Minute: Gelbe Karte gegen Goretzka (Bayern). Taktisches Foul vom Neu-Münchner. Da fährt er Hahn in die Parade - und wird dafür verwarnt.

12. Minute: Sanches mit der Chance! Der junge Portugiese lässt drei Augsburger stehen, zündet den Turbo. Flacher Abschluss, doch der Ball geht Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Der FC Bayern ist mittlerweile spielbestimmend.

11. Minute: Ein Eckball von Kimmich findet die Mitspieler nicht. Dann wird es gefährlich! Nach einer Flanke von Gnabry verpassen Wagner und Müller den Ball am zweiten Pfosten.

6. Minute: Chance für Augsburg! Da schlampern die Bayern hinten drin. Caiuby kommt über rechts, zieht ab, doch Neuer faustet den Ball weg - in die Mitte. Schließlich können die Münchner klären.

5. Minute: Kurios: Durch den Stimmungsboykott ist es "mucksmäuschenstill" in der Arena. Nichts ist zu hören, bis auf die Stimmen der Spieler, die über die Außenmikrofone zu hören sind.

2. Minute: Interessant - Goretzka spielt auf der Linksverteidigerposition, Gnabry vor ihm. Taktischer Zug von Kovac.

1. Minute: Los geht es in Fröttmaning!

20.28 Uhr: Light Show in der Arena, Heimspiele der Bayern haben Event-Charakter, so sehr, dass es fast in den Mittelpunkt rückt. Gleich gibt es Fußball!

20.18 Uhr: Wiesn is' in München - und entsprechend auch eine Blaskapelle in der Allianz Arena dabei. Ob's heut a ne Gaudi für die Bayern gibt?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.55 Uhr: Wieder darf sich also Sanches in der Startelf beweisen. Es wirkt, als könnte Kovac zum lange gesuchten Mentor für den jungen Portugiesen werden.

19.45 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Und Bayern-Coach Niko Kovac rotiert kräftig durch. Süle beginnt für Boateng in der Abwehr, Sanches und Goretzka starten ebenso wie Wagner im Sturm für Lewandowski.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.30 Uhr: Herzlich willkommen im AZ-Liveticker. Englische Wochen in der Bundesliga - heute müssen die Bayern gegen Augsburg ran. Wir sind live für Sie dabei!


Kovac kämpft gegen die Nachlässigkeit

"Ich warne davor, alles zu rosig zu sehen oder zu denken, wir können mit halber Kraft agieren", sagte Bayern-Trainer Niko Kovac am Montag auf der Pressekonferenz vor dem bayerischen Wiesn-Derby gegen den FC Augsburg. "Wir müssen in jedem Spiel konzentriert zu Werke gehen", so der Appell an seine Mannschaft. (Hier die Pressekonferenz zum Nachlesen)

Sieben Spiele, sieben Siege - der Saisonstart des FC Bayern hätte besser kaum laufen können. Um die Serie auszubauen und eventuell auch den Start-Rekord von Jupp Heynckes, der in der Triple-Saison 2012/13 die ersten neun Spiele gewonnen hat, einzustellen, versucht Kovac daher, die Spannung hoch zu halten. "Viele loben uns, aber das darf nicht in die Richtung gehen, dass wir nachlässig werden. Wir werden gejagt von allen", betonte Kovac und kündigte an: "Wir werden keinen Millimeter nachlassen".

Stürmt Sandro Wagner gegen den FC Augsburg?

Dass Gegner Augsburg nach den Fehlgriffen von Fabian Giefer ein Torwartproblem hat, habe er "mitbekommen", ergänzte Kovac: "Er sah unglücklich aus. Wir wollen uns aber auf uns verlassen und nicht auf den gegnerischen Torhüter."

Gut möglich, dass Sandro Wagner dabei helfen darf. Der Ex-Nationalspieler, im Münchner Kader der Profi mit der bislang kürzesten Spielzeit (29 Minuten), werde "sicher in den nächsten vier Spielen seine Einsatzmöglichkeiten bekommen. Aber ich will nicht zu viel verraten".

Übrigens: Die Bayern können nicht nur den Start-Rekord von Jupp Heynckes brechen, sondern auch noch eine außergewöhnliche Serie ausbauen: Seit acht Jahren haben die Münchner  während des Oktoberfestes in der Bundesliga nicht verloren. Die letzte Pleite datiert vom 3. Oktober 2010 in Dortmund (0:2).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.