"Es ist imponierend": Bundestrainer Joachim Löw schwärmt von Lewandowski-Rekord

Dank seines Treffers gegen Freiburg knackt Robert Lewandowski den Torrekord von Gerd Müller und kann sich vor Lob kaum retten. Auch der Bundestrainer hebt den Polen auf eine andere Stufe.
AZ/SID/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Joachim Löw schwärmt von Robert Lewandowski.
Bundestrainer Joachim Löw schwärmt von Robert Lewandowski. © imago images / Laci Perenyi

München - Bundestrainer Joachim Löw ist von Robert Lewandowski nach dem eingestellten Torrekord in der Bundesliga beeindruckt. "Es ist imponierend, so eine Anzahl an Toren zu erzielen. In der heutigen Zeit ist das noch schwieriger als es früher war", sagte Löw nach dem 40. Saisontreffer des Polen beim 2:2 beim SC Freiburg gegenüber der AZ. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Joachim Löw: "Gerd Müller war einmalig"

Durch seinen verwandelten Foulelfmeter zum 1:0 zog Lewandowski mit Gerd Müller gleich, der in der Saison 1971/72 40 Tore erzielte. "Gerd Müller war einmalig in Deutschland, aber jeder Rekord wird irgendwann mal gebrochen. Irgendwann kommt jemand, der noch besser ist. So ist es mit allen Rekorden. Selbst wenn Lewandowski 41 Tore macht, wird auch dieser Rekord vielleicht irgendwann mal gebrochen werden. Aber überhaupt mal in die Nähe von 40 Toren in der Bundesliga zu kommen, ist überragend", sagte Löw weiter.

Lewandowski kann sich den alleinigen Rekord am letzten Spieltag mit einem weiteren Treffer gegen den FC Augsburg sichern. "Ich habe jetzt noch ein Spiel Zeit, ich versuche natürlich noch ein Tor zu schießen", versprach Lewandowski nach dem Spiel. 

Bayerns Klubführung huldigt Lewandowski

Aus Sicht von Bayern-Vorstand Oliver Kahn hat "sich und der gesamten Mannschaft heute ein Denkmal gesetzt". Kahn gratulierte auf Twitter und sprach von einer unglaublichen Leistung. "Herzlichen Glückwunsch und Chapeau, Robert!" schrieb der frühere Nationaltorwart. "Mit diesem Treffer steht er auf einer Stufe mit Gerd Müller, einem der Größten aller Zeiten."

Lesen Sie auch

Der scheidende Trainer Hansi Flick sagte: "Im Moment ist Robert der beste Stürmer auf der Welt." Flick betonte, dass dies auch immer eine Leistung der Mannschaft sei: "Die muss die Vorlagen liefern." Teamkollege Thomas Müller erinnerte daran: "Er hat es ja nicht nur eine Saison gemacht, sondern er hat extrem viele Tore in den letzten Jahren erzielt." Müller hob zudem die Bedeutung seines Namensvetters heraus: "Gerd Müller hat diesen Verein mit seinen Toren erst dahin gebracht hat, wo wir jetzt stehen. Ohne Gerd Müller würden wir vielleicht immer noch zu Fuß anreisen."

Der Bayern-Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge erklärte auf der Klub-Homepage: "Wir alle freuen uns mit und für Robert Lewandowski." Der 32-Jährige sei vor sieben Jahren ablösefrei gekommen und einer der wertvollsten Spieler der Vereinsgeschichte geworden. "Ich habe mit Gerd Müller gespielt und weiß, dass er Robert diesen Tag von Herzen gönnt. Beide sind Stürmer, die in der Geschichte des Fußballs herausstechen", sagte Rummenigge. Vereinspräsident Herbert Hainer sagte, "der FC Bayern kann ungeheuer stolz sein, dass Fußballfans in aller Welt so außergewöhnliche Stürmer auf ewig mit unserem Verein verbinden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.