Rekord von Gerd Müller geknackt: Bayern-Star Robert Lewandowski schreibt Geschichte!

Er hat es tatsächlich geschafft: Robert Lewandowski hat beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg seinen 40. Treffer in dieser Bundesliga-Saison erzielt und damit den legendären Rekord von Torjäger-Ikone Gerd Müller eingestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski wird nach seinem historischen Treffer von den Teamkollegen bejubelt.
Robert Lewandowski wird nach seinem historischen Treffer von den Teamkollegen bejubelt. © GES/Augenklick

Freiburg - Der legendäre 40-Tore-Rekord von Gerd Müller ist gefallen! Am Samstag erzielte Robert Lewandowski beim Auswärtsspiel gegen den SC Freiburg per Elfmeter den Treffer zum 1:0 und erreichte damit die bisherige Bestmarke des "Bombers der Nation" aus der Saison 1971/72.

Nach seinem historischen Erfolg präsentierte Lewandowski ein T-Shirt zu Ehren Müllers unter seinem Trikot. Die Spieler und der Trainerstab der Bayern bildeten vor der Auswechselbank an der Seitenlinie ein Spalier für ihn und applaudierten.

Ohnehin ist die Bilanz des amtierenden Weltfußballers in dieser Saison mehr als beeindruckend. Für den Stürmer war der Treffer im Breisgau wettbewerbsübergreifend bereits das 47. Tor im 39. Pflichtspiel. Dabei schnürte der Pole einen Viererpack sowie vier Dreier- und ganze sieben Doppelpacks!

Lesen Sie auch

Ewige Bayern-Torjägerliste: Lewandowski auf Platz zwei

In der ewigen Torjägerliste der Bayern belegt der Pole mit 293 Toren in 328 Partien Platz zwei vor dem heutigen Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge (217 Tore in 422 Spielen).

Die historische Bestmarke von Bayerns Rekord-Torjäger Gerd Müller, der in seinen 580 Spielen für den Rekordmeister insgesamt 523 Mal ins Schwarze traf, dürfte dennoch unerreicht bleiben.

Robert Lewandowski: 2020 zum Weltfußballer gekürt

Lewandowski wechselte im Sommer 2014 nach Vertragsablauf bei Borussia Dortmund ablösefrei nach München. Mit den Bayern gewann er unter anderem sieben Mal die Deutsche Meisterschaft, drei Mal den DFB-Pokal sowie die Champions League. Schon fünfmal war er Bundesliga-Torschützenkönig: 2014, 2016, 2018, 2019 und 2020.

Im vergangenen Jahr wurde er für seine herausragende Saison mit beeindruckenden 55 Toren in 47 Pflichtspielen als Europas Fußballer des Jahres und als Weltfußballer ausgezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Birnbaumblau am 16.05.2021 12:11 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Glückwunsch zur Jörg Butt Gedächtnismedallie. Hätte der Jörg damals noch 2 bis 3 Feldtore geschossen, dann wäre der Rekord schon damals gefallen. Nun hat es eben der Lewandowski mit seinen gefühlten 5 Feldtoren geschafft.

  • Kaiser Jannick am 15.05.2021 18:18 Uhr / Bewertung:

    Ziehen wir mal die 8 Elfmeter ab, dann ist klar, wie weit er vom legendären Gerd wirklich weg ist, incl. Charakter sind es Lichtjahre.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 15.05.2021 20:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    So einen Käse kann nur jemand schreiben der selbst noch nie in höherwertigen Ligen Fussball gespielt hat. Blamier doch als Blauer mit deinem Geschreibsel nicht auch noch die Löwen hier. Ein Elfer ist Teil des Spiels, egal ob bei blau oder rot oder sonstwo.
    Übrigends, hätten die 60er soviele Punkte wie die Roten dann wären sie auch Tabellenführer, - nur eben zwei Klassen tiefer. Also was soll dieser Schmarrn?!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.