Entwarnung für Joshua Kimmich: Diagnose Oberschenkelprellung

Joshua Kimmich, der im Audi Cup Halbfinale nach einem rüden Foul von Nigel de Jong früh ausgewechselt werden musste, hat sich glücklicherweise nicht allzu schwer verletzt.
München – Es war der Aufreger des Spiels: Schon nach 20 Minuten musste Bayern-Talent Joshua Kimmich im Halbfinale des Audi Cups 2015 gegen den AC Mailand (3:0) verletzt ausgewechselt werden. Dem vorausgegangen war ein äußerst ungestümes Foul von Milans Mittelfeldabräumer und Kapitän Nigel de Jong. Der Niederländer war Kimmich mit voller Wucht in den Oberschenkel gesprungen.
Lesen Sie hier: Bayern schlägt Milan: Mille Grazie!
Pep Guardiola tobte nach der unnötigen Aktion, nahm sich de Jong noch in der Halbzeit im Kabinentrakt zur Brust und schimpfte auch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel noch über die Szene. Peps Prognose: "Er kann nicht im Finale spielen und nicht in der nächsten Zeit".
Mit dem Ausfall für das Finale sollte Pep Recht behalten, ganz so schlimm wie befürchtet ist es aber doch nicht. Wie der FC Bayern am Mittwoch bekannt gab, hat der 20-jährige Kimmich eine leichte Oberschenkelprellung davongetragen. Zwangspause: "lediglich ein paar Tage".
Entwarnung bei Joshua #Kimmich - leichte Oberschenkelprellung, lediglich ein paar Tage Pause: t.co pic.twitter.com/nj27GznMlW
— FC Bayern München (@FCBayern) August 5, 2015