Diese Stars wollten nie zum FC Bayern gehen!

Jeder Fußballer will zum FC Bayern München? Von wegen! Gullit, van Nistelrooy und viele andere: Diese Stars wurden zwar vom FC Bayern umworben, kamen aber dennoch nie an der Isar an.
tbc/ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern, ich komme! Aus dem München-Plan von Rabah Madjer wurde dann doch nichts.
imago 22 Bayern, ich komme! Aus dem München-Plan von Rabah Madjer wurde dann doch nichts.
An der sportmedizinischen Untersuchung scheiterte Ende der 90er-Jahre der Wechsel von Oliver Neuville...
dpa 22 An der sportmedizinischen Untersuchung scheiterte Ende der 90er-Jahre der Wechsel von Oliver Neuville...
...und Ruud Gullit
Rauchensteiner/Augenklick 22 ...und Ruud Gullit
Manchester United legte einst ein Veto ein gegen den Verkauf von Roy Keane,...
dpa 22 Manchester United legte einst ein Veto ein gegen den Verkauf von Roy Keane,...
...ebenso wie Boca Juniors bei dem Argentinier Carlos Tevez.
GES/Augenklick 22 ...ebenso wie Boca Juniors bei dem Argentinier Carlos Tevez.
Die Ex-Freiburger Sebastian Kehl...
dpa 22 Die Ex-Freiburger Sebastian Kehl...
und Jörg Heinrich hatten parallel mit Dortmund verhandelt - und dort auch unterschrieben,...
dpa 22 und Jörg Heinrich hatten parallel mit Dortmund verhandelt - und dort auch unterschrieben,...
...ebenso wie 2001 der Tscheche Tomas Rosicky.
dpa 22 ...ebenso wie 2001 der Tscheche Tomas Rosicky.
Kurz vor Vertragsabschluss sprang 2006 auch Ruud van Nistelrooy ab und wechselte doch lieber zu Real Madrid
dpa 22 Kurz vor Vertragsabschluss sprang 2006 auch Ruud van Nistelrooy ab und wechselte doch lieber zu Real Madrid
2003 schnappte der AC Mailand den Bayern Brasiliens Weltstar Kaká vor der Nase weg...
dpa 22 2003 schnappte der AC Mailand den Bayern Brasiliens Weltstar Kaká vor der Nase weg...
und 2006 Atletico Madrid den Argentinier Sergio Agüero.
dpa 22 und 2006 Atletico Madrid den Argentinier Sergio Agüero.
2004 sollte Deco im Bayern-Dress auflaufen, doch der FC Porto bekam den Transfererlös schließlich vom FC Barcelona.
dpa 22 2004 sollte Deco im Bayern-Dress auflaufen, doch der FC Porto bekam den Transfererlös schließlich vom FC Barcelona.
2008 war Gennaro Gattuso mit den Bayern eigentlich schon einig, doch Milan-Boss Silvio Berlusconi überredete den Italiener doch noch zum Aufenthalt in Mailand.
dpa 22 2008 war Gennaro Gattuso mit den Bayern eigentlich schon einig, doch Milan-Boss Silvio Berlusconi überredete den Italiener doch noch zum Aufenthalt in Mailand.
Im selben Jahr verloren die Bayern auch das Tauziehen um den Weißrussen Alexander Hleb, wieder gegen Barcelona,...
dpa 22 Im selben Jahr verloren die Bayern auch das Tauziehen um den Weißrussen Alexander Hleb, wieder gegen Barcelona,...
und im Jahr darauf folgte der Russe Juri Schirkow von ZSKA Moskau lieber dem Lockruf des FC Chelsea.
dpa 22 und im Jahr darauf folgte der Russe Juri Schirkow von ZSKA Moskau lieber dem Lockruf des FC Chelsea.
Der umworbene Bremer Spielmacher Diego schloss sich Juventus Turin an,...
dpa 22 Der umworbene Bremer Spielmacher Diego schloss sich Juventus Turin an,...
...genauso wie der ebenfalls von Bayern begehrte Arturo Vidal.
Rauchensteiner 22 ...genauso wie der ebenfalls von Bayern begehrte Arturo Vidal.
Außenverteidiger Fabio Coentrao wurde nach langen Verhandlungen doch nicht an der Isar, sondern bei Real Madrid heimisch,
firo 22 Außenverteidiger Fabio Coentrao wurde nach langen Verhandlungen doch nicht an der Isar, sondern bei Real Madrid heimisch,
Kollege Gregory van der Wiel blieb bei Ajax Amsterdam...
dpa 22 Kollege Gregory van der Wiel blieb bei Ajax Amsterdam...
und Leighton Baines vom FC Everton lieber auf der Insel.
firo/augenklick 22 und Leighton Baines vom FC Everton lieber auf der Insel.
Die jüngsten Nicht-Transfers: Offensivkünstler Marco Reus wechselte 2012 von Borussia Mönchengladbach in seine Heimatstadt Dortmund,...
dpa 22 Die jüngsten Nicht-Transfers: Offensivkünstler Marco Reus wechselte 2012 von Borussia Mönchengladbach in seine Heimatstadt Dortmund,...
...und das von allen Top-Klubs Europas gejagte 16-jährige Super-Talent Martin Odegaard aus Norwegen schloss sich lieber den Königlichen aus Madrid an.
dpa 22 ...und das von allen Top-Klubs Europas gejagte 16-jährige Super-Talent Martin Odegaard aus Norwegen schloss sich lieber den Königlichen aus Madrid an.

Jeder Fußballer will zum FC Bayern? Von wegen! Diese Stars kamen nie an der Isar an.

München - Die Fotos von Rabah Madjer im Bavaria-Outfit entstanden einst in Portugal, am Strand. Von dort war der Algerier auch nicht loszueisen, da der FC Porto sich weigerte, mit dem FC Bayern zu verhandeln - obwohl Madjer schon bei Uli Hoeneß einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben hatte. Peinlich, peinlich. Das war nicht die einzige Transfer-Panne des Rekordmeisters:

Lesen Sie hier: Bayern: Mit Teamgeist und Plan A, B, C gegen Porto

An der sportmedizinischen Untersuchung scheiterte Ende der 90er-Jahre der Wechsel von Oliver Neuville und Ruud Gullit. Manchester United legte einst ein Veto ein gegen den Verkauf von Roy Keane, ebenso wie Boca Juniors bei dem Argentinier Carlos Tevez. Die Ex-Freiburger Sebastian Kehl und Jörg Heinrich hatten parallel mit Dortmund verhandelt - und dort auch unterschrieben, ebenso wie 2001 der Tscheche Tomas Rosicky.

Kurz vor Vertragsabschluss sprang 2006 auch Ruud van Nistelrooy ab und wechselte doch lieber zu Real Madrid. 2003 schnappte der AC Mailand den Bayern Brasiliens Weltstar Kaká vor der Nase weg und 2006 Atletico Madrid den Argentinier Sergio Agüero. 2004 sollte Deco im Bayern-Dress auflaufen, doch der FC Porto bekam den Transfererlös schließlich vom FC Barcelona. 2008 war Gennaro Gattuso mit den Bayern eigentlich schon einig, doch Milan-Boss Silvio Berlusconi überredete den Italiener doch noch zum Aufenthalt in Mailand. Im selben Jahr verloren die Bayern auch das Tauziehen um den Weißrussen Alexander Hleb, wieder gegen Barcelona, und im Jahr darauf folgte der Russe Juri Schirkow von ZSKA Moskau lieber dem Lockruf des FC Chelsea.

Lesen Sie hier: Boateng in Porto dabei

Der umworbene Bremer Spielmacher Diego schloss sich Juventus Turin an, genauso wie der ebenfalls von Bayern begehrte Arturo Vidal. 2008 ließ man das Eigengewächs Mats Hummels für kleines Geld zu Borussia Dortmund ziehen, was man an der Säbener Straße seitdem wohl mehr als einmal bedauert hat.

Lesen Sie hier: Manul Neuer, der Porto-Schreck

Außenverteidiger Fabio Coentrao wurde nach langen Verhandlungen doch nicht an der Isar, sondern bei Real Madrid heimisch, Kollege Gregory van der Wiel blieb bei Ajax Amsterdam und Leighton Baines vom FC Everton lieber auf der Insel.

Lesen Sie hier: Jean-Marie Pfaff über das historische Madjer-Tor

Die jüngsten Nicht-Transfers: Offensivkünstler Marco Reus wechselte 2012 von Borussia Mönchengladbach in seine Heimatstadt Dortmund, und das von allen Top-Klubs Europas gejagte 16-jährige Super-Talent Martin Odegaard aus Norwegen schloss sich lieber den Königlichen aus Madrid an.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.